http://www.peta.de/tierversuchsfreietiernahrung#.VRUPZeHsayc
Die sind tierversuchsfrei..
Und ja, RC, Hills ect. stehen auch NICHT dabei...
Vet Concept dagegen schon
http://www.peta.de/tierversuchsfreietiernahrung#.VRUPZeHsayc
Die sind tierversuchsfrei..
Und ja, RC, Hills ect. stehen auch NICHT dabei...
Vet Concept dagegen schon
Oh man GhAres echt Eukanuba?
http://www.peta.de/iams-und-eukan…de#.VRToCeHsayc
Den Deerhound möchte ich auch gerne sehen! :)
Die Windigen scheinen ja mit Josera wirklich alle super zurecht zu kommen
Ich habe meinen Greyhound auch erst mit 12 Wochen abgeholt. Davor wurden keine Geschwister abgegeben. Und ich denke, ich hab mir dadurch sogar leichter getan am Anfang mit dem Kleinen
Du kannst ihn noch genug "formen", keine Sorge
Achso :)
Ja das üben wir derzeit auch. Er ist auch mit viel Freude dabei. Bei anderen Hunden muss er aber doch noch ne Zeit lang schauen... Aber wenigstens muss ich nicht mehr überlegen, mir Spikes auf die Schuhe zu tun
Das "ich will da unbedingt hin!!!!!" ist also schon deutlich besser.
Er nimmt in letzer Zeit auch gerne Leckerlis, was das Training endlich einfacher macht
Pfeiffe muss ich noch von 0 Anfangen...aber immerhin weiß er, dass er auf "Komm her!" auch herkommen soll...also Grundsätze hat er schonmal verstanden
vl redest du mal mit deinem TA...ich denke da an Zylkene....
Eig. hab ich die erzieherischen Maßnahmen gemeint
Aber ja, desinfizieren tu ich auch 2-3x am Tag. Wegen dem kleinen Schnitt geh ich auch nicht mit ihm zum TA..mein Chef meinte, ich soll nicht zu viel daran herummanipulieren
Es blutet hin und wieder mal, das wird ne Weile dauern, bis es wirklich verheilt ist
@GhAres
Was machst du denn mit Ares?
Ich finde die Greys auch total angenehm, und das, obwohl unser Junior gerade in der Austestphase ist...
Hausapotheke hab ich mir auch schon zugelegt..inklusive Pfotenschuhe, weil Jamie seit fast einem halben Jahr ständig - wirklich ständig - irgendwas hat.
Abriss der Tuberositas tibiae, Schnittwunde am Hintern, Beule am Rücken (die übrigens immer noch da ist, aber völlig harmlos), und jetzt eben der Riss in der Schwimmhaut
Hat das auch irgendwann mal ein Ende?
Also mehr als 2-3x täglich schauen obs eh sauber ist bzw säubern und draußen einen Schuh drauf tu ich auch nicht mehr. Ich bilde mir ein es sieht schon besser aus, kanns aber nicht sooo genau sagen, weil ich nicht zu viel dran rumhantieren will..hab Angst, dass ich es wieder ausfreisse. Es eitert nicht, es nässt auch nicht mehr so viel und er geht normal..wird schon abheilen.
Um es zu nähen ist es zu klein.
Nachtrag...: uns passiert es leider auch immer wieder, dass ein Labbi aus der Gegend auf meinen angeleinten (!) Hund zustürmt, kein Besitzer weit und breit..und meiner HASST diesen Hund. Der Labbi versucht immer auf meinen aufzureiten und da wird meiner natürlich sehr ungemütlich und fletscht ihn weg..was den Labbi nicht sehr beeindruckt -.-
Gestern erst wieder so ein Vorfall...ich hab den Labbi mit Müh und Not so gut es ging ferngehalten, bis der Besitzer kam...der auch nicht wirklich gut mit dem Hund umgeht...entweder er drischt dann mit der Leine auf ihn ein, oder - gestern passiert: streift die Retrieverleine über und hebt ihn daran erstmal hoch..
Auch wenn ich den Hund selbst auch nicht ausstehen kann, aber sowas geht ja mal garnicht