Beiträge von KrissiMia

    Nächste Woche schaut sich noch ein Orthopäde die neuen Bilder im Vergleich zu heute an um das Kreuzband zu beurteilen.

    Ist schon entschieden wann?

    Donnerstag Nachmittag haben wir den nächsten Termin

    Mal sehen, was dann dabei rauskommt

    Sie möchte so gern raus und toben, aber wir haben mit Gartenstühlen den Weg in den Garten verbaut. So kann sie wenigstens mit auf die kleine Terrasse. Da reicht der Platz nicht zum Rennen.

    Und solange der neue Welpe 2 Gärten weiter nicht rauskommt, hab ich auch keine Sorge, dass sie evtl drüberspringt. Den scheint sie für ein Spielzeug zu halten - kennt ihr diese kleinen weißen Spielzeughunde für Kinder, die an so einer Fernbedienungsschnur hängen und quietschkläffen? genau so sieht der aus und klingt auch so

    Sie bekommt nun eine weitere Woche Schmerzmittel und absolute Ruhe.

    Donnerstag müssen wir wieder hin und dann entscheidet sich nach weiteren Bildern, ob operiert werden muss.

    Weißt Du, wonach sich das entscheidet? Gibt es überhaupt eine sinnvolle Lösung ohne OP?

    Sie hat es versucht, es mir zu erklären.

    Das Problem ist, man sieht auf dem Röntgenbild nicht, wie sehr das Kreuzband angerissen ist. Und ob nur das der Grund für die Verschiebung der Knochen ist.

    Dafür müsste man wirklich sediert röntgen oder noch besser in die Röhre.

    Es kann tatsächlich auch noch immer sein, dass die Probleme beim Laufen von woanders kommen und ihr Bein schon immer so aussah.

    Nächste Woche schaut sich noch ein Orthopäde die neuen Bilder im Vergleich zu heute an um das Kreuzband zu beurteilen.

    Man kann weder den Schubladen Effekt auslösen, noch ist eine Schwellung zu sehen oder zu tasten.

    Bevor sie aber in Narkose kann, muss sie zum Herzultraschall, weil da ein Geräusch war.

    Abgehört wurde allerdings ein total japsender Hund, der frisch vom Röntgen kam.

    Sie war ja noch nie ein einfacher Diagnosefall...

    Ich weiß nicht, ob hier jemand Röntgenbilder deuten kann, ist auch nur vom Monitor abfotografiert.

    Das Kreuzband ist noch deutlich zu sehen, durch ist es also nicht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    fangen wir mal mit dem Guten an....

    Sie hat keine Arthroseanzeichen im Knie. Das ist toll und muss gewürdigt werden

    Dann das kleinere Blöde, ihr ist ein Stück Backenzahn abgesplittert. Das muss aber erstmal nur im Auge behalten werden.

    Und leider war die Vermutung mit dem Kreuzband richtig. Es ist noch nicht ganz durch, aber auf dem Röntgenbild sieht man schon , dass es die Tibia (Hab ich das richtig verstanden?) nicht mehr richtig halten kann.

    Sie bekommt nun eine weitere Woche Schmerzmittel und absolute Ruhe.

    Donnerstag müssen wir wieder hin und dann entscheidet sich nach weiteren Bildern, ob operiert werden muss.

    Da sie beim Arzt total verkrampft, ist eine manuelle Untersuchung bei ihr echt schwer.

    Sie lässt alles machen, aber durch die Anspannung ist die Auswertung echt schwer

    Ich muss bei dem Verlauf ja tatsächlich irgendwie eher an eingeklemmte nerven oder was an der Wirbelsäule denken. Würde irgendwie dazu passen, dass es ja letztens schon losging mit den Problemen und jetzt so akut ist:denker: So oder so aber auf jeden Fall gute Besserung!

    Das hatte ich auch erst gedacht und war davon ausgegangen, dass das Lösen im Iliosakralgelenk schon Besserung bringt.

    Aber gestern stand sie hier wie ein Flamingo und wollte das Bein nicht mehr aufsetzen.

    Der Arzt bei dem wir dann waren, sagte, er wolle nicht röntgen sondern wir sollen heute gleich morgens kommen mit nüchternem Hund weil er davon ausgeht, dass die Orthopäden dann gleich Lagerungsröntgen wegen HD mitmachen wollen.

    Und unter Schmerzmittel steht sie ja eh.

    Das ist alles doof , mein armer kleiner Hund

    Sie setzt das rechte Hinterbein kaum noch auf, also irgendwas ist da.

    Vorhin stand sie wie ein Flamingo mit hochgezogenem Bein auf der Terrasse.

    Sogar während wir gegessen haben, blieb sie liegen und wollte nicht aufstehen. Das rechte Bein ganz lang weggestreckt

    Kreuzband OP können wir uns momentan natürlich auch totaaal gut finanziell leisten.

    Ich weiß von einem anderen Hundebesitzer, dass der das ohne OP behandelt hat, aber da verlasse ich mich auf die Empfehlung der Ärztin.

    Gehen eben unsere letzten Reserven nun drauf. Aber auf Kosten des Hundes irgendwas nicht machen, kommt nicht in Frage.

    so, damit uns allen hier nicht langweilig wird: aktueller Verdacht Kreuzbandriss rechts, wir haben morgen früh einen Termin beim Orthopäden und zum Röntgen.

    Ich mag nicht mehr...

    Hat mein armer Hund nicht schon genug durch?

    Mia scheint ihr Schmerzmittel auf den Magen zu schlagen

    Metacam hat Lieferschwierigkeiten und die Klinik weicht derzeit auf Meloxidyl aus.

    Die ganze Nacht hat sie vor sich hin geschmatzt.

    Da wir nicht sicher sind, ob das Schmatzen vielleicht auch eine Reaktion auf das Einrenken gestern war, bekommt sie heute nochmal das Meloxidyl und wir sehen, was passiert.

    Der Wirkstoff ist gleich und Metacam hat sie immer vertragen.

    Kot und Appetit sind gut

    Den Ulmenrindenschleim soll ich momentan nicht zu der Fütterung geben, bei der sie das Schmerzmittel bekommt. Dafür gibt es einen Esslöffel Haferflocken dazu

    ich habe heute schon bei unserer Zweitärztin angerufen (die haben wir für "ich brauche nur mal Augentropfen"), aber auch die hat kein Metacam mehr

    Mia vermeidet weiter unnötiges Laufen, das passt so gar nicht zu ihr.

    Heute Morgen wollte sie nur auf die Wiese auf der anderen Straßenseite und drehte nach dem Häufchen sofort wieder um.

    Ich schneide in der Küche Möhrchen und Käse und kein Hund kommt. das macht mir Sogen.

    Vorhin ist sie mit mir in den Garten raus und hinten war irgendein Geraschel, das sie jagen wollte. Die gesamte Strecke (das sind nur 8 oder 9 Meter) hat sie die Hinterbeine nicht normal gesetzt sondern ist mit beiden Hinterbeinen immer gleichzeitig abgesprungen. das macht sie sonst nur einmal oder zweimal wenn sie von 0 auf 100 lossprintet, aber keine ganze Strecke


    Ich bin einfach nicht dafür gemacht, diese Krankheitssachen cool durchzustehen. Ich verfalle zu schnell ins Grübeln und in Sorgen

    Dürft ihr unterstützend was für die Leber geben?

    Mit Mariendistel habe ich gute Erfahrungen bei meinen Tieren gemacht.

    Aber in eurem Fall würde ich das definitiv mit dem Tierarzt besprechen, falls es da zu Wechselwirkungen mit den Medikamenten kommen könnte