Beiträge von KrissiMia

    der arme Hund... :(

    wenn du grad siehst, wie der Hund geschlagen wird, würd ich definitiv in dem Moment was sagen

    Aber generell finde ich auch den Weg über den Trainer gar nicht schlecht. Dem kannst du deine Beobachtungen schildern und vielleicht kann der ja zufällig vor Trainingsbeginn in Parkplatznähe stehen und dann auch einschreiten.

    Vielleicht zählt seine Meinung dazu mehr

    ah, die Erklärung ist gut

    Mais verträgt Mia nämlich auch nicht

    Hills und RC wären beide wahrscheinlich nur beim Tierarzt erhältlich bzw auf Verordnung, oder?

    Das kannst du auch online bestellen. :) Da ist es meist auch ein bisschen günstiger.

    Das Anallergenic war auf medpets mit Abstand am günstigsten, das weiß ich noch. Bei den anderen weiß ich's leider nicht mehr.

    braucht man da keine Anweisung vom Tierarzt?

    ich hatte bei Hills schonmal kurz geschaut, da steht bei vielen Futtern, dass man eine Verordnung vom TA braucht

    ich bewzweifle ein bißchen, dass jemand den ganzen Text liest, für den sie sich so viel Mühe gegeben hat

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pude…943786-134-8080

    Hallo liebe Hundefreunde :)

    Unsere Briardhündin (siehe Bild) ist letzten Sommer verstorben. Seit dem Herbst suchen wir bis jetzt vergeblich einen neuen Hund. Denn mal ganz ehrlich. - ohne einen ist das Leben doch nur halb so schön.

    Vor Corona wären wir ganz einfach ins Tierheim gegangen, hätten uns an einen Züchter gewandt oder wären beim durchforsten der Kleinanzeigen fündig geworden. Jetzt sind die Tierheime leergefegt, Züchter auf Jahre hinaus ausgelastet und eine Kleinanzeige hat innerhalb der 1. Stunde 400 Bewerbungen.

    Da sich die Hundeliebhaber jedoch nicht als Antwort auf Corona plötzlich verzehnfacht haben kann sich jeder ausrechnen wo die ganzen anfangs ach so süssen Welpen landen wenn sie zu hormongefluteten Teenager werden und die natürlich bedauernswerten und lieben Rettungshunde sich eingelebt haben und dann völlig überforderte Neuhundbesitzer nur noch ratlos sind. Erste Anzeigen dafür die inzwischen grosse Menge an halbwüchsigen Hunden hier. Und ja, das war jetzt zynisch. Sorry dafür, doch ich befürchte das trifft es ziemlich gut.

    Ist euch übrigens auch schon aufgefallen, dass viele Einzelwelpen, erst 12 Wochen alt, hier "umständehalber" immer häufiger Angeboten werden oder merkwürdig kurz gefasste Anzeigen? Also ich denke mir da so meinen Teil über die Herkunft.

    Entschuldigung, das musste mal raus.

    Wie bereits oben erwähnt. Wir suchen einen diesmal etwas tiefer gelegten Hund (so um die 35-40cm). Bevorzugt Pudel oder Pudelmischling. Muss aber nicht zwingend sein. Und möglichst ein Mädel. Ich habe zwar nichts gegen die Jungs, hatte selbst einmal einen Sennenhundmann. Mit Hündinnen ist aber alles viel einfacher.

    Zu uns: Unsere Kinder sind bereits erwachsen und bis auf 2 aus dem Haus bzw. der Wohnung. Ja, es ist nur eine Wohnung. Es tut mir ja leid, dafür jedoch120m2 gross über 2 Etagen mit sehr grosser Dachterrasse. Und wir leben zwar irgendwie mitten in der bösen Stadt, aber gleichzeitig nur 5 Gehminuten vom Waldrand entfernt und 15 Minuten zum nächsten See mit Pferdebadestelle. Diese wird allerdings eher von den Hunden genutzt. Und na ja, sollten dann Abends doch mal ein paar Pferde auftauchen wird das dann umso spannender.

    .Um den Ganzen noch einen draufzusetzen leben wir jetzt auch noch in der Schweiz. Das heisst in erster Linie bitte nur Angebote aus Mittel- und Süddeutschland. Wir würden auch gerne weiter fahren, aber da das Übernachtungsverbot noch intakt ist wüssten wir nicht wie zu organisieren. Dann können wir natürlich auch nicht andauernd auf der Matte stehen. "Besichtigung" ja, natürlich. Und auch das "bitte im Umkreis zum mal vorbeischauen" fällt dadurch irgendwie flach. Zudem ist da noch das Problem mit der Tollwutimpfung. Ab 12 Wochen möglich mit zusätzlicher Bescheinigung über Tollwutfreiheit (was immer das sein möge) für die lieben Zollbeamten. Am liebsten würde ich es jedoch gar nicht erst ausprobieren, da der Hund nämlich bei Problemen einfach eingezogen und eingeschläfert wird. Das ist so meine Horrorvorstellung. Daher sofern ein Welpe bitte mit 21 Tage alter Tollwutimpfung, also erst mit 15 Wochen.

    Tja, wen wundert es, dass bei all diesen Problemen unser Hundekörchen immer noch leer ist.

    Ich höre es förmlich, das warum denn keinen Hund aus der Schweiz. Ganz einfach. Es wäre derzeit wahrscheinlich einfacher hier einen freilaufenden Elefanten zu finden.

    Wer es dann bis hier geschafft hat, nicht abgeschreckt wurde und eine hundeerfahrene Familie einem schnellen bzw. einfacheren Verkauf vorzieht und zudem auch noch mit vernünftigen Preisvorstellungen um die Ecke kommt - ja, den suchen wir und würden uns über eine Antwort freuen.

    Gruss, Birgit


    Weil es verlangt wird, habe ich als PLZ unseren Grenzübergang genommen. Adresse und Telefonnummer natürlich gern später.

    Ich würde es auch gleich mit raus nehmen lassen, wenn sie ja eh schon in Narkose liegt. Am Ende wird es größer muss dann doch raus und sie muss nochmal in Narkose dann lieber gleich. Was meinen denn die Ärzte dazu?

    Sie sagt, man muss es nicht zwingend jetzt rausnehmen weil es ja gutartig ist und vom Tastbefund her wohl ein aufliegendes Lipom, würde es aber dem operierenden Chirurgen zeigen und er soll dann sehen anhand des OP-Verlaufs, ob er zur Entfernung in der gleichen OP rät.

    Das Ding am Schwanz hat ja absolute Priorität und man kann den Zeitaufwand absolut noch nicht einschätzen. Aber man kann eben auch nicht vorhersagen, wie sich das Lipom entwickelt.

    Meine Meinung dazu wäre , lieber das Lipom noch mit raus wenn die Zeit es erlaubt statt die Röntgenbilder in Narkose noch zu machen.

    Ich denke, Wirbelsäule kann man auch wach. Hüfte halt nicht

    Es wäre nur eben passend gewesen weil Mia wach so angespannt ist und das Bild vom Knie neulich nicht klar war. Man konnte nicht sicher sagen, ob die Verschiebung vom Festhalten war oder vom Kreuzbandproblem

    Ist natürlich auch extrem doof, dass man nicht zu zweit in die Klinik darf wegen Corona. Sonst könnte man meinem Mann das nochmal zeigen und erklären.

    Ich glaube, er hat einfach Bedenken weil es noch ein Schnitt ist und noch länger Narkose.

    Gutartig und nur Fett bedeutet für ihn auch eher "muss man nicht machen" als für mich.


    Aber noch was ganz Anderes: ich habe ja über Mias staksigen Gang geschrieben und grad vor ein paar Tagen postete eine Pudelhalterin ein Video in einer Facebookgruppe, das Mias Gangbild sehr ähnlich war- Bei deren Hund wurden diverse Futtermittelallergien festgestellt und er bekommt nun seit ein paar Wochen das hydrolisierte Futter von Hills und nun läuft der Hund wieder perfekt, tobt und ist fröhlich. Vielleicht testen wir das tatsächlich auch mal wenn sie sich von der OP erholt hat.

    Unverträglichkeiten hat sie ja auch einige und wenn man da vielleicht so schnell eine Besserung sieht, schlägt das jede Ausschlussdiät in der Zeit

    ich möchte es Dienstag auch mit rausnehmen lassen

    leider sind wir uns absolut nicht einig bisher

    Was sind denn die Argumente deines Mannes?

    Er will einfach nicht :ka:

    Ich weiß nicht, ob es mit evtl längerer Narkose oder mit noch einer OP-Stelle zu tun hat

    Da ich ja aber während der OP auf dem Parkplatz sitze und angerufen werde wegen der Zustimmung, kann ich theoretisch auch einfach ja sagen.

    Die Rechnung zahle ich ja eh

    Ich werde ihm da nochmal einen OP-Beitrag aus dem TV zeigen, vielleicht überlegt er es sich noch

    Meine Meinung ist auch, raus damit. Momentan ist es ungefähr 4x3cm in der Oberfläche und ich möchte wirklich nicht, dass es wächst.

    Es kann auch noch nicht sehr lange da sein

    Aber was Gutes: der Tumor an der Rute ist weiterhin nicht gewachsen

    Das Ergebnis der Biopsie ist da.

    Die Vermutung, dass es ein Lipom ist, hat sich bestätigt.

    Die Ärztin meint, wir müssen das nicht unbedingt mit rausnehmen lassen weil Lipome ja harmlos sind.

    Aber man weiß eben nicht, wie sehr es wachsen wird. Man weiß aber auch nicht, ob es nach Entfernung wiederkommt.

    Liegt halt ungünstig an der Schulter direkt vorm Geschirrgurt

    Ich weiß nicht, was wir damit machen.

    Mein Mann will es lassen, wo es ist