Ich würde es auch gleich mit raus nehmen lassen, wenn sie ja eh schon in Narkose liegt. Am Ende wird es größer muss dann doch raus und sie muss nochmal in Narkose dann lieber gleich. Was meinen denn die Ärzte dazu?
Sie sagt, man muss es nicht zwingend jetzt rausnehmen weil es ja gutartig ist und vom Tastbefund her wohl ein aufliegendes Lipom, würde es aber dem operierenden Chirurgen zeigen und er soll dann sehen anhand des OP-Verlaufs, ob er zur Entfernung in der gleichen OP rät.
Das Ding am Schwanz hat ja absolute Priorität und man kann den Zeitaufwand absolut noch nicht einschätzen. Aber man kann eben auch nicht vorhersagen, wie sich das Lipom entwickelt.
Meine Meinung dazu wäre , lieber das Lipom noch mit raus wenn die Zeit es erlaubt statt die Röntgenbilder in Narkose noch zu machen.
Ich denke, Wirbelsäule kann man auch wach. Hüfte halt nicht
Es wäre nur eben passend gewesen weil Mia wach so angespannt ist und das Bild vom Knie neulich nicht klar war. Man konnte nicht sicher sagen, ob die Verschiebung vom Festhalten war oder vom Kreuzbandproblem
Ist natürlich auch extrem doof, dass man nicht zu zweit in die Klinik darf wegen Corona. Sonst könnte man meinem Mann das nochmal zeigen und erklären.
Ich glaube, er hat einfach Bedenken weil es noch ein Schnitt ist und noch länger Narkose.
Gutartig und nur Fett bedeutet für ihn auch eher "muss man nicht machen" als für mich.
Aber noch was ganz Anderes: ich habe ja über Mias staksigen Gang geschrieben und grad vor ein paar Tagen postete eine Pudelhalterin ein Video in einer Facebookgruppe, das Mias Gangbild sehr ähnlich war- Bei deren Hund wurden diverse Futtermittelallergien festgestellt und er bekommt nun seit ein paar Wochen das hydrolisierte Futter von Hills und nun läuft der Hund wieder perfekt, tobt und ist fröhlich. Vielleicht testen wir das tatsächlich auch mal wenn sie sich von der OP erholt hat.
Unverträglichkeiten hat sie ja auch einige und wenn man da vielleicht so schnell eine Besserung sieht, schlägt das jede Ausschlussdiät in der Zeit