Beiträge von KrissiMia

    Wie die Bilder vom CherryEye sieht es nicht aus
    Anfangs bin ich von einer Bindehautentzündung ausgegangen

    Mia ist jetzt genau 1,5Jahre und 1Woche alt.
    Passt also noch ungefähr in das Fenster

    Ich beobachte das weiter, zum Glück ist unsere TÄ in einer Klinik angestellt, in dr auch feiertags jemand ist.
    Wobei mein Mann heut schon wieder mit Mia dort war, weil sie sich eine Kralle halb abgerissen hat und das Leben total wund geleckt hat. Arme Maus. Nun reichts für dieses Jahr!

    Mia hatte letzte Woche eitrigen Augenausfluss und ich hab meinen Mann mit ihr zum TA geschickt (ich kann derzeit nicht Auto fahren und kaum laufen nach einem Unfall)
    Dort wurde eine Entzündung der Nickhautdrüse festgestellt
    Das Auge wurde gespült, die Nickhaut zur Untersuchung mit einer Pinzette angehoben, sie bekam Salbe

    Nun soll sie zweimal täglich Posifenicol Salbe bekommen, wenn das Auge verklebt ist, sollen wir es spülen mit einer Flüssigkeit, die wir mitbekommen haben.
    Eiter war bereits am nächsten Tag nicht mehr neu zu entdecken, aber noch jetzt ist das Auge etwas gerötet, was man nur unten am Unterlid sehen kann.
    Geschwollen erscheint es mir manchmal ganz leicht, wenn ich von oben auf die sehe, aber 5 Minuten später aus einem anderen Blickwinkel wieder nicht mehr.

    Von weiteren Maßnahmen sagte sie nichts, nun hat mir heut jemand Angst gemacht, dass der Labradoranteil in ihr dafür anfällig wäre und das mit Sicherheit operiert werden muss, weil wurde noch salben sollen.

    Hat jemand Erfahrung mit Entzündungen der Nickhautdrüse?
    Mein Mann hat natürlich nicht mehr gefragt, als die Ärztin von sich aus erklärt hat

    Mia scheint es übrigens nicht zu stören, sie schubbert sich nur am Körbchen, wenn sie grad die Salbe bekommen hat


    Die Arme ist echt ein Montagsmodell, aus Gesundheit angeht,sie nimmt alles mit an Krankheiten ...

    Nach Mia hat mal ein Mann getreten mit den Worten "geh weg du Scheißvieh"
    Da wir auf dem Bürgersteig waren und er auf der anderenStraßenseite mit dem Rad fuhr, waren 2m zwischen uns und es konnte gar nichts passieren.
    Aber wir wechseln grundsätzlich die Straßenseite, wenn der kommt. Ich hab keine Ahnung, was und ob er was machen würde

    Oft begegnen wir ihm auf der Abendrunde nochmal, er scheint abends in Mülleimern nach Flaschen zu suchen. Im Dunkeln ist er mir schon unheimlich....

    Blubbern kann Mia auch, in jeder Pfütze :-) aber ohne Kommando

    Sonst kann sie bisher wenig

    Linke Pfote
    Rechte Pfote
    Hände hoch , noch etwas wackelig
    Gib mir 5
    Guten Tag
    Armdrücken (macht sie mit meiner Großen)
    Bellen auf Handzeichen
    Pfoten und Hände abwechseln aufeinanderlegen
    Momentan üben wir Licht an, Licht aus (da habe ich vor allem gelernt, wie lange es dauert, bis Hundepfoten nach dem Spaziergang trocken sind und keine Abdrücke mehr an der Tapete um den Lichtschalter hinterlassen, darum üben wir erstmal nur in der Küche an der Wand mit Latexfarbe)

    'Spuck das aus' beherrscht sie zuverlässig ausschließlich auf dem Sofa

    Hat sie nur den Schnelltest auf Giardien gemacht oder die Probe ins Labor gegeben?
    Manchmal finden die mehr.
    Ich würde ein paar Tage Panacur geben und komplett auf Kohlenhydrate verzichten.
    Klingt eben schon sehr nach Giardien, hatten wir auch im Frühjahr. Und denk an die Hygiene zu Hause, Decken heiß waschen, Boden am besten mit einem Dampfreiniger wischen. Ich hab's trotz aller Maßnahmen geschafft, mich anzustecken...

    wir haben uns nach Abwägen und Beratung entschieden, bis ca 1,5Jahre zu warten, um nur eine weitere Korrektur vornehmen zu müssen
    beim nächsten Wachstumsschub hätte sich der Kiefer wieder verändern können und die Behandlung (und damit die Narkose) wäre womöglich umsonst gewesen (ist natürlich nur Spekulation, man kann nie genau voraussagen, wie der Hund wächst)

    Mias Gebiss wird regelmäßig auf Entzündungen kontrolliert, denn bei ihr ist schon ein Loch im Oberkiefer, jedoch keine offene Hautstelle

    Unsere Züchterin (und zu Beginn der TA) riet auch zum Massieren, was wir mehrmals täglich gemacht haben, aber die Fehlstellung war zu gravierend
    getragen hat sie die Spange insgesamt nur gute 2 Wochen, dann war sie nach einem Spaziergang plötzlich verschwunden und liegt nun irgendwo im Wald
    als Tipp bekamen wir auch , dass sie einen harten kleinen Ball tragen soll, der dann die Eckzähne nach außen drückt, aber da sie Bälle immer nur einseitig trägt, brachte das nix


    Nun kombinieren wir das Einsetzen der Spange mit dem sowieso anstehenden HD-Röntgen, dann sparen wir eine Sedierung

    Ist ein schwieriges Thema und mehr als einmal wurden wir für total bekloppt erklärt, dass unser Hund eine Zahnspange trägt
    Abschleifen ist für uns übrigens überhaupt keine Option

    Hat Mia auch, ebenfalls unten rechts

    Wir wollten nicht ziehen lassen, weil sie dann das gesamte Gebiss verschiebt und auch der TA nicht sagen konnte, ob und welche Probleme das dann bringen wird

    Die erste Zahnspange trug sie mit da 6-7 Monaten und innerhalb von zwei Wochen stand der Zahn super.
    Dann hat sie sich durch einen Wachstumsschub gelöst. Der Kiefer wurde einfach zu groß für die Spange. Und trotz täglichem Massieren ist der Zahn zurückgerutschr, weil er an der netzen Position nicht fest saß.
    Wir haben uns entschieden, die nächste Runde zu starten, wenn sie ausgewachsen ist, das beginnt im Januar.
    Hier mal mein alter Beitrag dazu Entscheidungshilfe Zahnbehandlung

    Gestört hat Mia das Ding nur die ersten 2-3 Tage, gezergelt wird hier eh nicht und statt Kauknochen gab es zB einen kleinen ganzen Apfel. (Ohne Kerngehäuse) oder eine getrocknete Scheibe Brot

    Hole dir auf jeden Fall eine zweite Meinung ein, im Netz gibts auch irgendwo eine Übersicht, der Fachärzte vom Verband