Beiträge von KrissiMia

    Da ihr nun den Verdacht habt, dass sie schon länger damit Probleme hat, kann es evtl wie bei unserem Hund sein.

    Da hatten sich die Analbeutel schon so geweitet, dass sich richtige Säcke gebildet hatten, die der Hund allein nicht mehr leeren kann.

    Da waren wir tatsächlich wochenlang alle 3 Tage beim Arzt.

    Mittlerweile hat sich das deutlich gebessert

    An die Allergievermutung hänge ich mich mal mit ran. Unsere verträgt auch viel nicht und wir haben grad einen Testlauf mit teil-hydrolisiertem Allergikerfutter.

    Gibt es von Hills auch als Nassfutter

    Bonadea vielen Dank für die Erklärung!

    Beim Ultraschall war sie vor gut 3 Wochen, die Kardiologin war die einzige Ärztin, die das Geräusch nicht gehört hat. 3 andere Ärzte hören es deutlich.

    Eine davon auch Kardiologin, aber die hatte leider erst Mitte Juni wieder freie Termine.

    Würde man eine Mitralklappeninsuffizienz schon früh im US sehen?

    Vor einem guten Jahr war noch kein Geräusch vorhanden, da hatten wir im Frühjahr eine Zeit, in der wir wöchentlich beim Arzt aufliefen.

    Unser Lieblingsdoc, der gestern den Zugang gelegt hat und sie untersucht hat, war eben nach dem Abhören doch so vorsichtig, dass er für die Anästhesie notiert hat, dass sie besonders aufs Herz achten müssen wegen Vorschädigung. Obwohl der US oB war.

    Und er hatte recht....

    Dieser Mann ist Gold wert!

    Nicht nur fachlich, auch menschlich.

    Weiterhin alles Gute!

    Wurde den der Tumor und das Lipom nochmals zur Überprüfung eingeschickt oder verlässt man sich dann da auf die FNA zuvor?

    Wir haben Beides einschicken lassen.

    Grad bei dem Tumor an der Rute interessiert uns alle brennend, was genau es ist wenn er aufgeschnitten wird

    Bisher hat sie nur Pipi gemacht, wir gehen gleich mal auf die Wiese auf der anderen Straßenseite und ich hoffe dann auf ein Häufchen

    Die Peristaltik (Bewegung vom Darm) ist durch Narkosen erheblich gestört, deswegen kann das auch noch ein wenig brauchen. Keine Sorge :bindafür:

    heute Morgen kam auch wirklich noch kein Häufchen, wir gehen mittags nochmal rüber.

    Sie fühlt sich selbst scheinbar auch wirklich gut und saß eben bockrnd auf dem Rasen weil sie richtig Gassi will und nicht nur Pipi und wieder rein.

    Sie trinkt heute sehr viel, aber der Urin ist sehr gelb. Da sieht man, wie viel Chemie raus muss.

    Ihre Kräutermischung zum Entgiften bekommt sie nun auch seit heute Morgen. Damit haben wir nach der letzten Narkose schon gute Erfahrungen gemacht.

    Die Wunde an der Seite scheint zu ziepen, sie versucht sich zu kratzen.

    Noch ist ein Pflaster drauf und der Body drüber. Aber morgen soll das Pflaster nicht neu drauf.

    An der Rute hat sie nur einmal geschnüffelt und sonst interessiert sie das nicht.

    Bewegung der Rute ist übrigens komplett vorhanden, es war toll heute Morgen, so angewedelt zu werden

    melde eine absolut ruhige Nacht.

    Mia war einmal nachts wach gegen 2 und schmatzte. Ich denke, ihr war flau von den Medikamenten.

    Aber sie schlief auch schnell wieder ein und hat nachts nicht einmal den Platz gewechselt.

    Sie hat den Op Body an um die Wunde an der Seite zu schützen, den Kragen brauchen wir momentan nicht, sie macht bisher keine Versuche, an die Wunde an der Rute zu gehen .

    Wenn ich duschen gehe, mache ich ihn zur Sicherheit kurz dran. Aber sonst geht es ohne.

    Mal sehen, wie das ist, wenn morgen das Pflaster weg ist.

    Appetit ist auch gut und natürlich hat sie versucht, das Antibiotikum auszusortieren :lol:

    Bisher hat sie nur Pipi gemacht, wir gehen gleich mal auf die Wiese auf der anderen Straßenseite und ich hoffe dann auf ein Häufchen

    Nach dem Krimi gestern bin ich sehr zufrieden, wie sich das entwickelt hat.

    Aber ich bin nachts ein paar mal aufgestanden und habe geguckt, ob sie atmet

    Vielleicht eher an die Mediziner hier: ist es für mich als Laien möglich, mit einem Stethoskop ein Herzgeräusch (Rauschen nach dem zweiten Schlag) zu hören?

    Taugen die von Littmann was?

    Ich würde nämlich gern wissen, ob das Herz von Mia Zuhause in absoluter Ruhe anders klingt als unter Stress beim Tierarzt

    Und ob man es immer hört

    Der Arzt heute war nämlich angesichts des deutlichen Geräusches etwas erstaunt über das oB beim Herzultraschall.

    Und prompt gab es in der Narkose auch Herzprobleme

    Ich werde übermorgen bei der Wundkontrolle auch nochmal konkret fragen, ob ein anderes Gerät, vielleicht ein anderes Ergebnis bringt. Danke für den Tipp!!

    Klären müssen wir auf jeden Fall, was da warum los war.

    Wir haben nun grad Beide eine Runde geschlafen (2 VetBeds übereinander sind wirklich bequem!) und Mia stand plötzlich in der Küche und wollte einen Keks.

    Sie eiert noch ziemlich, aber das wird in den nächsten Stunden besser

    Schlafgewedelt hat sie eben :herzen1:

    Ganz doll :herzen1:


    Und bald ist hoffentlich auch der Klinikgeruch weg. Sie riecht gar nicht nach Mia....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir sind Zuhause

    Mia ist erschöpft, weint ein bisschen, aber sie läuft allein und soll jetzt schlafen

    Schwanzi ist dran, wie man sieht und kann auch schon etwas wedeln

    In zwei Tagen ist Wundkontrolle

    Danke für alle Daumen!!