Beiträge von KrissiMia

    hatte ich auch. Wirkstoff Desloratadin, erste Ärztin verschrieb mir Aerius, zweiter dann die Billigvariante mit dem selben Wirkstoff. Günstigvariante mit selbem Stoff hat garnichts gebracht, genau das meinte dann auch Ärztin Nr. 1, als ich zu ihr ging, um mir dann nochmal das richtige verschreiben zu lassen.


    Lustig... Gleiches Medikament wie bei mir (bzw natürlich nicht lustig, aber Zufälle gibt's...)

    Bei mir ist es ein Antiallergikum
    Letztes Mal war es ein anderer Hersteller, aber die Apothekerin sagte, sie darf mir eh der Krankenkassenkooperation nur das andere geben
    Vom neuen nehme ich 2 statt 1, niese trotzdem die halbe Nacht und die Tabletten machen mich den ganzen folgenden Tag wahnsinnig müde (und wenn ich müde bin, bin ich gereizt und unausstehlich)
    Dann muss ich beim nächsten Rezept ankreuzen lassen, dass ich wieder das andere brauche

    Unsere Pfötchenbox ist auch grad angekommen
    Man konnte schon vorm Öffnen die 2(!) Rollen Beutel riechen ;-)
    Mia hat die Banane erstmal durch die Gegend geschleppt , die Huhn-Kekse findet Sie super, die EiKekse haben wir noch nicht aufgemacht, die Obststücke würde sie sicher mögen aber ich weiß noch nicht, ob sie die bekommt

    Mia findet sie toll, für den DealPreis ist sie ok. Für den vollen Preis hätt ich sie nicht gewollt

    Stimmt absolut mit der Geldmacherei!
    Oft wird ja das Argument vorgeschoben, dass man kastriert abgibt, damit die Linie nicht verfälscht wird oder keine zu nahen Verwandten verpaart werden. Eine AL Züchterin schrieb auch mal irgendwo, dass die vom Verband (keine Ahnung,was für ein Verband) vorgeschrieben bekam, dass sie nur kastriert abgeben darf und nur Mitglieder des Verbandes nach Antrag züchten dürfen (angeblich....)

    Bei vielen Doodles steht auch im Vertrag, dass die Hunde bis zu einem gewissen Alter kastriert werden müssen.
    Aber da ist es ja mittlerweile schon egal, so viele Doodleproduzenten wie es gibt....

    Allerdings wurde auch einer Bekannten mit reinrassiger ViszlaHündin nahegelegt, nach der ersten Läufigkeit zu kastrieren - aus Gesundheitsgründen....
    Und auch unsere Züchterin ließ anklingen, dass eine Kastration zw 1. und 2. Läufigkeit angebracht wäre (aber ohne Muss)
    Wenn ich mir ansehe, welche Entwicklungssprünge Mia jetzt erst mit 2 Jahren macht - ich glaub, wenn wir sie im Stadium nach der ersten Läufigkeit durch die Kastration festgehalten hätten...in spätestens 2 Jahren wäre ich reif für die Klapsmühle gewesen :D
    Aber sie ist auch ein Spätzünder

    Schlimm finde ich auch die internationalen Welpen"Exporteure", die ihre frisch kastrierten Welpen mit ganz frischer OP-Naht in den Flieger verfrachten und man dann zu Hause erstmal die OP Nachsorge machen muss.

    Stimmt, aber dafür muss man doch sicher dann einen Bauchschnitt machen. Ich meine neben der grundsätzlichen moralischen Zweifelhaftigkeit gibt es doch damit auch handfeste medizinische Gründe bei den Rüden wenigstens zu warten bis die Hunde ein paar Monate alt sind (wobei Frühkastrationen ja selbst dann ein kritisches Thema sind).

    der Rüde einer Freundin musste wegen Hodenhochstand unters Messer in jungem Alter. Der Schnitt war bestimmt 10cm lang.
    Ihm hats nicht gutgetan, aber war (mit Zweitmeinung) medizinisch notwendig

    Wen man einen Australien Labradoodle kauft, ist der fast grundsätzlich kastriert.
    Ich glaub, in den Niederlanden gibt es eine Züchterin, müsste ziemlich die Einzige hier sein, die das auch offen auf der HP sagt
    Alle werden kastriert abgegeben und die Auswahl, welcher Welpe zu wem kommt liegt nicht beim Käufer.... Anzahlen muss man schon bei Reservierung vor Geburt
    Das Vorgehen fand ich ziemlich krass (wobei der AL nie in unsrer Wahl war, wie suchten eigentlich eine bestimmte Pudelzüchterin aus der Region)
    Aber die meisten AL kommen von weiter weg, aber auch kastriert.
    Bekannte von uns haben zwei GoldenDoodles aus den USA, die durften unkastriert einreisen, aber es musste unterschrieben werden, dass sie nach Ankunft umgehend zum TA kommen (beide sind jetzt schon älter und noch intakt)

    Wenn dein DoodleKind von dem großen Züchter kommt, den ich vermute, lass bitte auf Giardien testen
    (Aufgrund rechtlicher Konsequenzen für mich möchte ich den Namen nicht öffentlich sagen, aber ich kenne nun drei Hunde von dort, aus verschiedenen Würfen, die alle Giardien hatten und damit ist nicht zu spaßen)
    Nimm dafür eine Sammelkotprobe über drei Tage, denn wenn man nur aus einem Häufchen eine Probe nimmt, kann das Ergebnis auch mal falsch oB sein