Stimmt absolut mit der Geldmacherei!
Oft wird ja das Argument vorgeschoben, dass man kastriert abgibt, damit die Linie nicht verfälscht wird oder keine zu nahen Verwandten verpaart werden. Eine AL Züchterin schrieb auch mal irgendwo, dass die vom Verband (keine Ahnung,was für ein Verband) vorgeschrieben bekam, dass sie nur kastriert abgeben darf und nur Mitglieder des Verbandes nach Antrag züchten dürfen (angeblich....)
Bei vielen Doodles steht auch im Vertrag, dass die Hunde bis zu einem gewissen Alter kastriert werden müssen.
Aber da ist es ja mittlerweile schon egal, so viele Doodleproduzenten wie es gibt....
Allerdings wurde auch einer Bekannten mit reinrassiger ViszlaHündin nahegelegt, nach der ersten Läufigkeit zu kastrieren - aus Gesundheitsgründen....
Und auch unsere Züchterin ließ anklingen, dass eine Kastration zw 1. und 2. Läufigkeit angebracht wäre (aber ohne Muss)
Wenn ich mir ansehe, welche Entwicklungssprünge Mia jetzt erst mit 2 Jahren macht - ich glaub, wenn wir sie im Stadium nach der ersten Läufigkeit durch die Kastration festgehalten hätten...in spätestens 2 Jahren wäre ich reif für die Klapsmühle gewesen
Aber sie ist auch ein Spätzünder
Schlimm finde ich auch die internationalen Welpen"Exporteure", die ihre frisch kastrierten Welpen mit ganz frischer OP-Naht in den Flieger verfrachten und man dann zu Hause erstmal die OP Nachsorge machen muss.