Beiträge von KrissiMia

    Was könnte ich wohl mit 3 Dotti-Kissen anfangen?
    Diese in Schneckenförmig, die mal so in waren
    Ich hab zwei kleine und ein großes, die Mia in ihrer Welpenzeit um sämtliche Knöpfe und Klettverschlüsse erleichtert hat und bei zweien ist auch der Reisverschluss kaputt.
    Benutzt werden sie hier nicht mehr, aber zum Wegwerfen find ich sie zu schade..dummerweise hab ich nämlich den Originalpreis bezahlt.
    Momentan überlege ich, sie auszuschlachten für ein Körbchen-Nähprojekt, wäre aber durchaus froh, falls man sowas noch verkaufen kann...

    Ratten sind toll :-)
    Ich hatte früher mal welche - Kassiopeia, Frances und Hans-Günther (genannt Günni), die saßen unheimlich gern in der Bauchtasche oder im Ärmel meines Pullovers.
    Diese Knopfaugen :herzen1:
    Wir hatten damals bei meinen Eltern den Spitzboden ausgebaut und da oben hatten sie 10qm zum Toben

    Das ist nun auch schon über 20Jahre her.... (Herrje, bin ich alt)

    Aber mit Mia hätt ich einfach Angst, dass irgendeiner nicht aufpasst, wenn sie Freilauf haben und das Kötertier sie schnappt.

    Wenn sich hier in der Stadt irgendwann nochmal ein hamsterkundiger TA niederlässt, wäre ich einem Hams ggü nicht abgeneigt. Unser letzter hatte Demodex und keiner wusste, was er machen soll und nur Dank dem Hamsterforum wusste ich, was ich vom TA holen musste, Mannomann war das eine Diskutierei in der Praxis....
    Und Hamster haben den Vorteil, dass man nie komplett ausmisten muss und es trotzdem nicht riecht ;-)

    die Jacke mit den Sternen hatte ich grad letztes WE in der Hand.
    sie ist recht steif und liegt nicht wirklich körpernah an, aber das gibt sich vielleicht nach der Wäsche.
    Wäre es nicht so brechend voll im Laden gewesen, hätten wir sie trotzdem gekauft

    Dieses hinterherjagen mit Körperkontakt macht Mia auch. Sie steckt in der Pubertät, was man deutlich merkt.
    Ihr Pudelkumpel macht das allerdings auch und der ist schon 6....
    Beide allerdings ohne Aufreiten.

    Ganz klar ist für mich dabei allerdings, dass ich mein Hundemonster einsammle, wenn der andere Hund damit überfordert ist.
    Viele können das nicht leiden, machen ihr aber keine Ansage - darum muss ich das, finde ich.
    Manchmal denke ich, sie zeigt da Hütetendenzen, denn das geht idR dann los, wenn einer aus der Truppe wegrennt

    Und ja, ich wäre glücklicher, wenn sie einfach nur freundlich neben dem anderen Hund herlaufen würde

    Ich fände es auch sehr ungewöhnlich, wenn die Henne der Verursacher wäre.
    Eine Verletzung wäre möglich oder eben wie oben schon jemand schrieb, hat sie vielleicht an ihm gepickt, als er bereits tot war. Das machen Wellensittiche leider.

    Kannst du eine Verletzungsgefahr im Käfig ausschließen? Irgendwo ein kleines Drähtchen, das vielleicht hervorsteht?

    Meine Neuzugänge müssen immer einen Eingangscheck machen, meistens mache ich das so, dass ich direkt nach dem Abholen zum TA durchfahre. Dann kann man zwar noch nichts sagen zum Fressverhalten etc, aber der kann gleich mal eine Sammlung diverser Abstriche machen und in der Transportbox findet sich auch garantiert ein Häuflein zum Untersuchen.

    Mein TA untersucht die meisten Proben sofort und man hat direkt schon ein erstes Ergebnis, alle Proben sind nach maximal einer Woche ausgewertet.
    Ich gebe allerdings zu, wenn die ersten Proben ohne Befund sind und der Vogel als fit und gesund eingeschätzt wird, durfte ein Pärchen auch schonmal direkt nach dem Check in die Voliere.
    IdR halte ich mich aber an 7-14 Tage Quarantäne. Einmal auch deutlich mehr, die Arme Motte war sowas von vermilbt....

    Furchtbar, was du erleben musstest, das tut mir sehr leid.
    Wenn du einen Neuzugang dazuholst, nimm einfach die Henne auch mit zum Doc, vielleicht ist sie auch Träger von irgendwas.
    Der Eingangscheck ohne Psittakose kostet bei unserem TA nur um die 20€. Viele Welliseiten haben Listen mit vk TÄ, da ist bestimmt einer in deiner Nähe dabei.

    Ich hab auch überlegt, ob vielleicht von der getrockneten Lachshaut ein Stück feststeckt, das Hicksen fing erst kurz danach an.

    Eine Scheibe Toast oÄ verträgt sie sonst gut, aber es kann auch das Brötchen sein

    Sie schläft jetzt, hat nochmal einen Löffel Futter mit Heilerde bekommen (sie hat zur gewohnten Zeit Bescheid gegeben, dass Essenszeit ist, es gab aber nur eine Miniportion)

    Heut Morgen hab ich ihr eine Diestel aus dem Bart gezupft, hoffentlich hat sie davon keine Widerhakenborsten geschluckt!