Beiträge von KrissiMia

    Unser Haus (Niedrigenergiehaus) steht ziemlich ungeschützt auf einem Feld. Auf der Wetterseite frieren uns die Rollläden dauernd ein. Dieses Jahr noch nicht, aber es war bei uns auch noch nicht so kalt. Heute erst das erste mal. Daher frag ich jetzt mal vorsorglich.
    Sind die Rollläden oben, können wir sie nicht runterfahren. Sind sie unten, können sie erst wieder hoch, wenn den ganzen Tag die Sonnen drauf geschienen hat.

    gibt's da einen Trick, damit die nicht einfrieren?

    unsere frieren immer seitlich in den Schienen fest wenn es feucht ist.
    Ich hab de Gummileiste in der Schiene mit einem Hirschtalgstift aus der Autoabteilung im Baumarkt eingerieben

    Mia hat gelernt, zu bellen wenn es klingelt.
    Sie klingt dann auch nach "großer Hund"
    Da ich oft allein bin und man durch unsere Tür nicht sehen kann, wer draußen steht, "darf" sie auch immer mit an die Tür.
    Wenn dann gefragt wird "beißt der?", sag ich meistens irgendwas in der Richtung , dass ich den Hund festhalte, damit er nicht raus kann.
    Einen Ableser der Wasserwerke fand sie mal extrem sch... (Ich auch, der war wirklich ungeimlich), ein externer Dienstleister mit Termin angekündigt, auch wirklich "echt", der fragte dann mehrfach nach dem Hund und dem hab ich gesagt , Mia wäre noch in der Ausbildung und lernt grad den Unterschied zwischen Angriff auf Kommando und nur bellend Stellen ;-) (sie rannte da auf dem Flur um ihn rum und bellte ihn wütend an - dürfte sie normalerweise nie, aber ihre Menschenkenntnis ist ziemlich gut und sie hat gemerkt, dass ich mich auch unwohl gefühlt habe)

    Unterwegs antworte ich auch schonmal "Mein Hund mag keine Fremden, bitte nicht anfassen" wenn mir jemand zu nah kommt oder ich lasse sie mal auf verstecktes Handzeichen bellen, wenn ich allein im Wald unterwegs bin und jemand Komisches kommt

    (Den Bofrostmann fand sie übrigens von Anfang an toll, sie macht also nicht bei jedem Fremden Theater)

    Gehört haben sie den Knall wohl noch. Aber so weit gedacht, dass es mit dem Reh zusammenhängt , wohl nicht.
    Sehen konnten sie allerdings nichts.

    Ich kann und würde da zu offizieller Stelle natürlich nichts sagen, ich war nicht dabei. Zur betreffenden HuHa werde ich aber schon was sagen, wenn ich die wieder treffe. Sie weiß, dass ihre Hunde jagen und schon öfter Wild aufgestöbert haben. Aber sie nimmt das nicht ernst, sind ja nur kleine dicke Hunde, die ein Reh nie erwischen würden. Aber es kann eben sowas wie gestern passieren

    Das arme Reh war übrigens nicht am Unfallort, ich hoffe, es ist nicht schwerverletzt weitergelaufen und leidet nun.

    Mir wurde heute folgendes von einem Herrn aus der regelmäßigen nachmittags-Gassirunde erzählt, bei der wir gestern nicht anwesend waren:
    Zwei Hunde haben in der Dämmerung ein Reh aufgescheucht und wohl auch ein Stück gejagt (vielleicht 20-30m) und sind dann aber freiwillig zur Besitzerin zurück.
    Das Waldstück grenzt an eine unserer Hauptverkehrsstraßen, über die das Reh dann gerannt sein muss. Die HuHa haben das aber alle nicht mehr mitbekommen, wo es hingelaufen ist.
    Nach der Gassirunde, also ca 10Minuten später , musste einer der HuHa dort über die Straße und es standen dort drei ineinandergekrachte Autos, weil einer wegen eines Rehs bremsen musste. Die Polizei war bereits vor Ort.
    Die Vermutung liegt ja nahe, dass da ein Zusammrnhang besteht.
    Gekümmert hat sich aber keiner darum, auch die Besitzerin der beiden "Jäger" nicht.
    Ihre Hunde haben das Reh ja nicht bis zur Straße gejagt...aber bis zur Straße waren es höchstens noch 20m.
    Das Waldstück ist keine 100m breit und offiziell ist Leinenpflicht...

    Müsste/Sollte sie nicht was dazu sagen?