Beiträge von KrissiMia

    Kleinstadt, aber ich denke nicht, dass ich mitbekomme, was mit dem Auto ist.
    Die Polizei war jedenfalls gestern da und konnte wohl persönliche Papiere im Auto finden.
    Erst haben sie den orangefarbenen Aufkleber ans Fenster geklebt, den Autos ohne Zulassung auf öffentlichem Gelände bekommen, kamen aber später nochmal und haben den wieder abgekratzt. Ich gehe davon aus, dass der Halter erreicht wurde.
    Jedenfalls steht der Wagen da heute auch noch und man kann die Post lesen, die auf dem Rücksitz verteilt liegt

    Ist zufällig jemand Polizist?

    Ich hab heute Morgen ein vermutlich geklautes Auto gefunden (keine Nummernschilder, ausgekippte Handtasche und andere private Dinge), definitiv zu neu zum Entsorgen.

    Als ich die Polizei angerufen hab, fragte der Polizist mich, ob das Auto offen wäre. Ich hab es jedoch absichtlich nicht angefasst und konnte nicht sicher sagen, ob die Knöpfe so weit oben waren, dass es offen war.
    Ich hab nur durchs Fenster reingesehen

    Sehe ich zu viele schlechte Krimis, dass ich dachte, lieber nicht anfassen und öffnen weg evtl Fingerabdrücken?

    Ein Auto am Waldrand
    Ohne Kennzeichen und mit ausgekippter Handtasche und Spielzeug auf dem Rücksitz.
    Ich hab die Polizei angerufen, vielleicht vermisst den schon jemand.
    Sieht aus wie das Auto einer Mutter mit kleinem Sohn

    Als unser Auto vor 18 Jahren nachts verschwunden ist, waren wir auch überglücklich, als den jemand auf einem abgelegenem Feldweg "fand"

    GsD war es heute Morgen nicht mein Hund!
    Auf der großen Wiese im Wald lag heute Morgen ein benutztes Kondom mitten auf dem Rasen. Hundekumpel schnappt es, bevor irgendjemand erkennen konnte, was das war und hüpft fröhlich durch die Gegend und schleudert das Ding lustig hin und her.

    Jede Wette,der musste zu Hause unter die Dusche - wahrscheinlich inklusive Zähneputzen

    wäre die Motte unglücklich gefallen, wär das tatsächlich einfacher
    Ab ins KH in die Ambulanz, Röntgen, Diagnose, medizinische Erstversorgung ,Anschlussbehandlung durch niedergelassenen Orthopäden

    Da es sich hier aber um eine chronische Geschichte handelt (ziemlich sicher), macht das KH - NIX!

    Ich hab mich ja dran gewöhnt, dass man auf einen Routinetermin beim Augenarzt hier 6 Monate wartet, beim Hautarzt 3-4 Monate, Gynäkologe 2-4 Monate. Aber wenns sein muss, setzt man sich da morgens um 8 hin und kommt dran, eben mit 4 Std Wartezeit wenns dumm läuft.
    Dass es bei den orthopäden so anders ist...klar haben die OP-Tage, an denen der Spezialist nicht da ist, aber irgendwann ist der ja auch mal da.
    Einen Orthopäden haben wir übrigens, bei dem man kommen könnte, der hat aber leider auch den entsprechenden Ruf und nicht mal US in der Praxis (zum Röntgen muss man ja bei vielen weiter)

    Versteh ich jetzt nicht. Dringend, aber nicht akut?
    Meine Erfahrung: Ich brauchte nur ein Rezept vom behandelnden Orthopäden. Also hin. Das könnten sie so nicht ausstellen, da müsste ich rein zum Doc.
    Ohne Termin gut 30 Minuten gewartet, dann war ich dran.
    Am Tel wird gerne abgewimmelt; wenn man an der Rezeption steht, geht doch was.

    Andere Tipp: Am Wochenende ins KH/Notfall. Wegen der vielen Sportverletzungen (Fußball usw.) sind dann oft Orthopäden im Einsatz.

    Und wenn gar nichts anderes geht: Freunde von mir gehen mittlerweile mit orthopädischen Problemen erstmal zur Physio. Da gibt es kurzfritig einen Termin, und meistens wird kostengünstig geholfen ... oder bei krassen Fällen eben weitergeschickt.

    Gute Besserung an Deine Tochter!

    wäre es ein Unfall mit plötzlich aufgetretenem Schmerz, wäre das ein Fall fürs KH.
    Da es aber das aber nicht ist, bekommt man hier im KH bestenfalls eine Schmerzspritze und einen Brief für den Hausarzt, der einen dann zum Orthopäden weiterschickt. (ich habe jemanden gefragt, der im KH in der Ambulanz arbeitet)
    Ich warte jetzt au einen Rückruf von der Krankenkasse, die einen zeitnahen Termin organisieren wollen. Haben die auch keinen, gehen wir als Selbstzahler zum Ersttermin , da können wir in 10 Tagen kommen. Es muss nur geklärt sein, dass die KK dann die Anschlussbehandlung zahlt

    der arme Hund, es tut mir in der Seele weh, wie er da versucht, der Situation zu entkommen vor Angst.
    Vertrauen in seinen Trainer hat der doch nie wieder!
    Beim zweiten Teil vom Video kann ich das nicht gut erkennen-geht der arme Kerl da unter in dem Strom und die Helfer müssen ihn wieder hochholen?

    Wir waren 1 Tag bei Dreharbeiten für den zweiten 5 Freunde Film dabei und haben erlebt, dass man mit einem Filmhund sehr positiv arbeiten kann

    (vor 2-3 Jahren gab es mal einen Film mit einem Hamster. den hab ich auch boykottiert, das arme Tier wurde zb auf einem Floß schwimmen gelassen und war pitschnass. Mal ganz davon ab, dass Hamster nachtaktiv sind)