Beiträge von KrissiMia

    Würdet ihr euren Hund mit einem Hund toben lassen, der ein Stachelhalsband trägt?
    (Der Hund ist aus 2nd Hand Zwingerhaltung, lieb ohne Ende, aber Null Grunderziehung, der neue Besitzer (Hundetrainer der alten Schule) erreicht nicht die Fortschritte, die er wolle, darum trägt er nun Stachler, armer Hund)

    Die Hunde kennen und mögen sich, spielen beide sehr körperbetont und ich hab schlichtweg Angst, dass Mia beim Toben in den Stachler beißt und sich verletzt.
    Kontakt findet auf öffentlichem Grund statt, HB abnehmen geht da nicht.

    Wir waren auch einmal mit zur Ausstellung als Zuchtgruppe.
    Mutter und 4 Welpen
    Hat viel Spaß gemacht, aber dauerhaft würde ich das nicht verpflichtend wollen.
    Frag sie einfach mal, wie genau das laufen soll und wie langfristig sie sich das vorstellt.
    Einmal mit nem Hopsewelpen mitlaufen wäre für mich o.k., aber um einen Hund ausstellungsfit zu bekommen, muss man viel üben und sich an gewisse optische Richtlinien halten

    Mia stand auch immer so, dass ihre Hinterpfoten noch den Boden berührten.
    Und quasi pünktlich zu ihrem zweiten Geburtstag stapfte sie die Treppe hoch, als hätte sie nie was anderes gemacht ....

    Vorher hatten wir auch alles probiert, Stufenmatten aufgeklebt, Wurst auf jede Stufe...

    Wir haben im Bekanntenkreis eine Polizistin mit zwei Malis, beide dienstlich geführt.
    Es ist faszinierend, sie arbeiten zu sehen. 100% konzentriert , quasi durch ein kaum sichtbares Augenbrauenzucken zu lenken.
    Sowas live zu sehen, haut einen echt um. (Als normaler HuHa fühlt man sich da als Totalversager ;-) )
    Aber....!
    Kommt Besuch, werden die Hunde weggeschlossen. Fremde Menschen? Never ever! Spielende Kinder? niemals! Flüchtig bekannte Menschen? Atmen ja, bewegen vielleicht, Anfassen nie im Leben.

    Als der Rüde aus dem Dienst aus Altersgründen ausschied, hat es über zwei Jahre gedauert, ihm klarzumachen, dass er nicht immer 100% geben muss. Den kann man bei Besuch mittlerweile ausgewählt rauslassen, aber Kinder wären klar in Gefahr.
    Sie sagt selbst, sie muss jeden Tag arbeiten, ein Tag ohne Training wäre verheerend, damit meine ich jetzt nicht den dienstaktiven Hund, sondern beide.
    Sie sagt selbst, hätte sie eine Familie geplant, wäre nie ein Mali eingezogen

    Freunde von uns haben einen DobiRüden, der sie an ihre Grenzen bringt, Zerstörer, Ausbruchskünstler, aber ein guter Wachhund und kinderlieb und wirklich treudoof-liebenswürdig.
    Mehrere seiner Geschwister sind krank und man muss quasi jede Minute damit rechnen, dass die plötzlich tot umfallen.
    Eine weitere DobiHündin im Bekanntenkreis ist nach ihrer Kastration total unkompliziert, hat allerdings ihre Kraft nicht richtig unter Kontrolle, war aber auch ein langer harter Weg.

    Mit Kinderplanung wären beide Rassen nicht meine Wahl.

    Habt ihr evtl mal eine VDH Ausstellung in der Nähe, die du besuchen kannst? Dort kannst du verschiedene Rassen sehen und mit Züchtern/Haltern Kontakt aufnehmen und vielleicht Einschötzungen bekommen.
    Möglicherweise taucht da für euch eine Rasse auf, die du gar nicht auf dem Schirm hattest.
    (Wobei ich als Mutter für mich immer sagen würde, erst Kinder, dann später ein Hund)

    Ich würd ja gern das Grünzeug mitnehmen, wenn wir endlich umziehen
    Könnte ich nicht in eine große rechteckInge Maurerbütt unten ein paar Löcher reinbohren , die halb einbuddeln und da dann die Gräser reinsetzen?
    dämmt hoffentlich auch das Auswurzeln ein...

    Wie heißt dieses "Gras", das so riesig hoch wird? Ist das Pampasgras? Und stauben die "Puschel"?
    Wir haben das neulich bei einer Besichtigung gesehen und der Hausbesitzer sagte, er schneidet das im Herbst auf 30cm runter und zum Sommer ist es dann wieder 2m hoch und ein prima Sichtschutz. Sah eher ein bißchen aus wie Schilf
    Da wir ja noch immer hier sind und unsere Nachbarn wieder den Beobachtungsposten mitten im Garten bezogen haben, muss was her, das billig ist und schnell wächst
    Mein nicht auswurzelnder Bambus ist jetzt erst 50cm hoch und steht hier seit 3 Jahren, der ist also nicht geeignet und in hohe Thujas investiere ich nicht mehr , weil ich ja hoffe, bald umzuziehen

    Nein. Es riecht ein bisschen verbrannt, aber der Oster Schleifer staubt nicht, sondern es rieselt runter.
    Man kann ihn auch mit durchsichtiger Schutzkappe verwenden, die fängt den Staub auf.

    Aber Hornmehl ist, denke ich, nicht fein oder giftig genug, um den Lungen zu schaden.

    Auf der anderen Seite kostet ein einmal Mundschutz nicht die Welt und über 50% der Japaner tragen das täglich, wie ich im letzten Urlaub gesehen habe.
    Manche auch Pollen und Allergene abzuwehren. - Ich würds testen, obs dir in der Situation hilft :)

    das mit dem Aufsatz kann ich nicht ;-)
    Anfangs hab ich das probiert, aber ohne komme ich wesentlich besser klar.
    Das Problem ist wahrscheinlich, dass ich draußen schleife und ein bißchen Wind haben wir hier immer.
    Ich hab mir jetzt n 50er Pack Mundschutz bestellt und schaue mal, ob das besser geht.
    Heut hab ich noch ohne geschliffen, aber mit Tuch vorm Mund. Das hat auch geholfen

    Mir hat schon oft geholfen, dass Mia auf Handzeichen bellen kann.
    Ein Außenstehender bekommt das Zeichen oft gar nicht mit, sondern sieht nur den bellenden schwarzen Hund.

    Zum Glück ist euch nichts passiert!

    War "das goldene M", angeblich haben die kein Leitungswasser :lol:

    Von da bis nach Haus waren es nur noch 5 Minuten, das hat der arme Hund nach dem anstrengenden Besuch bei Fressnapf grad noch geschafft und nun pennt sie und schlafbellquietscht grad strampelnd, wahrscheinlich verarbeitet sie den großen furchterregenden Mops, vor dem sie so Angst hatte ;-)
    "Miss große Klappe" versteckt sich winselnd vor nem freundlich wedelnden Mops ....