Wir haben im Bekanntenkreis eine Polizistin mit zwei Malis, beide dienstlich geführt.
Es ist faszinierend, sie arbeiten zu sehen. 100% konzentriert , quasi durch ein kaum sichtbares Augenbrauenzucken zu lenken.
Sowas live zu sehen, haut einen echt um. (Als normaler HuHa fühlt man sich da als Totalversager ;-) )
Aber....!
Kommt Besuch, werden die Hunde weggeschlossen. Fremde Menschen? Never ever! Spielende Kinder? niemals! Flüchtig bekannte Menschen? Atmen ja, bewegen vielleicht, Anfassen nie im Leben.
Als der Rüde aus dem Dienst aus Altersgründen ausschied, hat es über zwei Jahre gedauert, ihm klarzumachen, dass er nicht immer 100% geben muss. Den kann man bei Besuch mittlerweile ausgewählt rauslassen, aber Kinder wären klar in Gefahr.
Sie sagt selbst, sie muss jeden Tag arbeiten, ein Tag ohne Training wäre verheerend, damit meine ich jetzt nicht den dienstaktiven Hund, sondern beide.
Sie sagt selbst, hätte sie eine Familie geplant, wäre nie ein Mali eingezogen
Freunde von uns haben einen DobiRüden, der sie an ihre Grenzen bringt, Zerstörer, Ausbruchskünstler, aber ein guter Wachhund und kinderlieb und wirklich treudoof-liebenswürdig.
Mehrere seiner Geschwister sind krank und man muss quasi jede Minute damit rechnen, dass die plötzlich tot umfallen.
Eine weitere DobiHündin im Bekanntenkreis ist nach ihrer Kastration total unkompliziert, hat allerdings ihre Kraft nicht richtig unter Kontrolle, war aber auch ein langer harter Weg.
Mit Kinderplanung wären beide Rassen nicht meine Wahl.
Habt ihr evtl mal eine VDH Ausstellung in der Nähe, die du besuchen kannst? Dort kannst du verschiedene Rassen sehen und mit Züchtern/Haltern Kontakt aufnehmen und vielleicht Einschötzungen bekommen.
Möglicherweise taucht da für euch eine Rasse auf, die du gar nicht auf dem Schirm hattest.
(Wobei ich als Mutter für mich immer sagen würde, erst Kinder, dann später ein Hund)