Mia macht das auch, sie rennt los, holt ein Spielzeug. Findet sie keins, kann es auch der nächstbeste Schuh sein (klingt wie Darth Vader, wenn sie da reinatmet) oder ein benutztes Küchenhandtuch, das für die Wäsche bereit im Flur liegt.
Besonders macht sie das bei meinem Mann, wenn der nach Haus kommt. Sie kommt dann kreiswedelnd, grunzend, brummend angetrabt und die Beiden haben ihr eigenes Begrüßungsritual. Er beugt sich nach vorn, sie kommt brummend angelaufen und schubbert ihren Kopf an seinem. Ein herrliches Bild ;-) kann dann auch gern 5-10 mal hintereinander sein, sie dreht dann nochmal um, um den ganzen Flur nochmal längs zu laufen. das macht sie so auch nur bei ihm (will er allerdings mit ihr raus, gibt ihr draußen ein Kommando etc, sieht sie mich an mit dem schockierten "darf der das? Blick ")
Mir bringt sie auch Dinge und ich begrüße Sie, aber ich mache ums Heimkommen nicht so ein Tamtam, sondern ziehe erstmal in Ruhe Schuhe und Jacke aus
Beiträge von KrissiMia
-
-
ich probiere es, die Pfanne sieht ja auch noch neu aus
-
nicht minutenlang, nur so lange, wie man es eben zum Anbraten macht
ist vielleicht ein Montagsmodell, das nicht zu mir passt ;-) -
Keramikkochgeschirr wäre auch noch ml ein Traum von mir.
wenn wir hofentlich bald umziehen und eine neue Küche brauchen ;-) (ich verliere den Karton mit unseren Pfannen aus Versehen) -
Rösner, Rösler oder irgendwie so?
leer erhitzt - ja zum "Vorheizen" vorm Anbraten
Spüma - grundsätzlich alle Pfannen, das ist die erste, die zickt. Da bin ich dann selbst Schuld -
ich hab damit gekocht...dabei kann eine Pfanne überhitzen? Blödes Teil ...
einen Bon habe ich mit Sicherheit nicht mehr dafür, aber jammern kann ich gut ;-) -
hat jemand eine Idee, warum meine antihaft Bratpfanne plötzlich nicht mehr "antihaftet"?
egal, was ich darin zubereite, es pappt flächig fest.
Pfannkuchen kann ich darin gar nicht mehr machen, wenn ich Fleisch brate, muss ich das regelrecht abreißen vom Pfannenboden.
ich koche nicht anders als sonst und die Pfanne ist erst ein paar Monate alt, sichtbare Kratzer etc hat sie nicht. ich würde sagen, der Boden ist glatt wie eh und je -
mir fällt nur kein passendes KH ein...
Kartoffel verträgt sie nicht gut, Hirse wäre irgendwann eingeplant oder Quinoa - das habe ich beides schon hier und würde dann Quinoa vorziehen, das kennt sie noch nicht
Reis scheidet erstmal aus, die Pastinake sorgt schon für harte HäufchenAm liebsten hätte ich bald etwas, das man ihr dann auch als Leckerchen/Knabberei mal geben kann. So wie früher Gurke oder Karotte. nur Känguru pur als Leckerchen ist mir zuviel Fleisch über den Tag, sie hat leicht mal Probleme bei Proteinüberschuss
-
Mia hat vor drei Tagen als dritte Komponente Süßkartoffel zu ihrer Ausschlussdiät dazubekommen.
Am nächsten Tag fing sie an, sich zu kratzen, dann wieder mit den Ohren zu schlackernWir haben die Süßkartoffel nun wieder gestrichen, es gibt wieder nur Känguru/Pastinake (und ich sitze hier auf Süßkartoffelpulver im Wert von 40€
) und ich warte ab, ob es sich wieder bessert.
Ich hab sie abgesucht auf Flöhe, Zecken - nixWann darf ich denn nun wieder eine neue Zutat hinzufügen?
Muss ich wieder so lange warten oder reicht es, bis sie wieder beschwerdefrei ist und dann noch ein paar Tage weiter?Ich tendiere da grad zu Zucchini
-
Mia ist fast durch.
Sie blutet scheinbar nicht mehr, zumindest hab ich heut Morgen nichts entdeckt.
Aber sie lässt andere Hunde noch an ihrer Kehrseite schnüffeln, was sie sonst nie zulässt