ich schneide recht kurz, aber nicht so kurz, dass man "freien Ausblick" hat und wenn ich sehe, da hing ein Häufchen fest oder war schmierig, hab ich sensitive Babyfeuchttücher direkt an der Haustür, mit denen ich dann mal rüberwische
Klar, wenns echt mal schlimm wird, gibts eine Powäsche - manchmal auch nach Anruf von unterwegs "stell mal einen Eimer warmes Wasser, einen Lappen und Einweghandschuhe vor die Haustür"
Beiträge von KrissiMia
-
-
scheinbar wacht der Hund ja, jetzt wo er sich eingelebt hat. Da könnte ich mir nun auch vorstellen, dass er eine unbekannte Person in einem Zimmer auch meldet
Hauptsache, die Familie bekommt wieder ein Gefühl der Sicherheit
-
Mia bekommt ab und zu mal getrocknete Lachshaut, darauf fährt sie total ab
auch auf getrocknete Minifische oder die etwas größeren noch feuchten -
Mia würde das Kommando Check dann auch nur mit "such den Keks" verbinden
ich bin gespannt, wie sie das weiter aufbaut, dass der Hund das Zimmer auf den Eindringling absucht und nicht auf Kekse
Ich kenne mich mit sowas nicht aus, denke aber, man müsste ihr dann ja noch beibringen, dass sie Fremde im Haus auch verbellt oÄ
-
20 gr Hurra!
-
hat zufällig jemand von euch einen Weinsberg?
durch meine Allergien und die schlechten Erfahrungen mit dem MietWoWa letztes Jahr kommt für uns eigentlich nur ein Neufahrzeug in Betracht und finanziell wird es dann "nur" für einen Weinsberg reichen.
Angesehen haben wir schon welche und sie haben uns gut gefallen, unser perfektes Modell wäre der CaraOne 500XU mit 3 Zusatzpaketenob das zu diesem Sommer noch klappen wird, ist die große Frage, sonst müssen wir nochmal mieten. Aber es soll auf jeden Fall wieder losgehen
-
@Lorbas
Behandlung hat heute natürlich begonnen!
leider gabs vor zwei Wochen eine verkehrte Diagnose von einem anderen Arzt, sonst wäre das wahrscheinlich schon ausgestanden -
in unserem Fall ist es ja der betroffene Mensch, der den Hund anstecken könnte.
Die Hautärztin hat ausgeschlossen, dass der Hund der ursprüngliche "Herd" ist, dagegen spricht die Dauer der Beschwerden.
Aber wenn sich nun der Hund ansteckt und wiederrum den Menschen zurückansteckt, kommt man da ja nie rausIch hoffe, ich erreiche heut noch jemanden, der einen Rat hat beim TA
-
werden Hündinnen nicht sogar ausgeschlossen, wenn sie einmal Mischlingswelpen bekommen haben?
-
da der Hautarzt (der für Menschen) die Antwort nicht weiß und ich grad keinen TA an die Strippe bekomme, hoffe ich auf geballtes Forumswissen (und persönliche Meinungen)
google liefert widersprüchliche AngabenWenn ein Mensch von Skabies (Milbenart) befallen ist , kann er den Hund nun anstecken, oder nicht?
Und würdet ihr sicherheitshalber den Hund gleich mitbehandeln?
Stronghold oder Ivermectin?und ist das dann wie Demodex? Die graben ja auch Gänge in die Haut und da ist die Behandlung ja ewig langwierig
Von meinen Wellensittichen kenne ich die Behandlung mit Ivomec bei Grabmilben, ich hab schon so einige befallene Tiere freigekauft und so wieder komplett fit bekommen