Beiträge von KrissiMia

    Mia war heut zum Blutabnehmen und Ultraschall wg Verdacht auf Gebärmutterentzündung (Ausfluss, Mattigkeit, geschwollene Vulva).
    rausgekommen ist dabei eine unauffällige Gebärmutter, allerdings eine Zyste am Eierstock und deutlich erhöhte Retikulozyten, weshalb die Milz noch geschallt wurde.
    Sie bekommt jetzt erstmal 5 Tage Antibiotika und Freitag müssen wir wieder hin.

    Hat jemand mit Milzproblemen Erfahrungen?

    wir haben Melamin und Keramik (und für den Urlaub einen Anti-Tropf-Wassernapf aus Plastik) - kommt auch alles in die Spülmaschine
    Von Edelstahl bekommt Mia Pusteln um die Schnauze, anfangs hatten wir so hübsche Näpfe, die in der Mitte eine Edelstahlschale hatten, aber Mia hat sich ständig die Schnauze geschubbert.
    (Ich persönlich trinke übrigens auch nicht gern aus Aluflaschen oder was auch immer das ist)
    Darum haben wir für unterwegs auch Plastikflaschen fürs Wasser obwohl ich gern eine von den Edelstahlflaschen mit Trinkschüssel dran hätte weil es einfach praktisch ist. Jetzt trinkt sie aus der Hand und da geht eben viel daneben.
    Ich hab nun sowas ähnliches gefunden aus Kunststoff, die werd ich mal testen

    @Anne*Shirley ich bin starker Allergiker
    die meisten Hunde kann ich nicht streicheln, ohne Quaddeln an den Händen nebst irrsinnigem Juckreiz zu bekommen. Aufenthalt in Hundehaushalten ist fast unmöglich.
    "Mein" erster Hund, ein Terrier musste bei meinen Eltern zurückbleiben als ich auszog und noch zwei Jahre nach seinem Tod, fing ich dort an zu husten.

    Den Wunsch nach einem Familienhund für uns hatten wir darum eigentlich abgehakt, aber der Wunsch wurde doch immer größer.

    Mein Mann wollte keinen Pudel (damals, heute steht er auf Pudel), darum haben wir eine Labradoodle-Züchterin (ich sage hier bewusst Züchterin, denn alle ihre Hunde sind generationenweit untersucht und haben alle die Zuchtzulassung) kontaktiert und einfach mal gefragt, ob wir ihre Hunde mal kuscheln dürfen.
    Wir durften einen Nachmittag mit der werdenden Mama und einem Welpen aus einem anderen Wurf verbringen und ich hatte die Nase tief im Hundefell.

    Nun ist unser Hund fast 4 Jahre bei uns und ich kann sie streicheln, sie kann mich anlecken und ich kann atmen :-)

    Allerdings haben wir mit den Welpen einen Allergietest gemacht und es blieben 2,5 von 11 übrig.

    Mia haart nur während der Läufigkeit (einen weichen leichten Flaum verliert sie dann), sabbert nicht, riecht nicht
    Vom Aussehen und vom Charakter ist sie sehr Pudel, nur die Distanzlosigkeit und den ewigen Appetit hat sie vom Labrador.
    Sie ist eine großartige Mischung, für uns perfekt
    Sie muss geschoren werden wie ein Pudel (das machen wir selbst und ist absolut unproblematisch) und hat Ohrhaare wie mindestens 3 Pudel :verzweifelt:

    Wenn bei euch die Allergie wichtig ist, würde ich eher den Pudel empfehlen, von dem kommt die weitgehende Allergiefreiheit nämlich, beim Doodle mindestens F1B und da dann einen mit Locken aussuchen

    Sucht euch einen "Züchter", bei dem die Welpen mit Familienanschluss aufwachsen, nicht einen Produzenten, der zu jeder Zeit Dutzende Welpen verfügbar hat.
    Achtet auf mindestens HD/ED getestete Elterntiere, die wesensfest und ausgeglichen sind

    der definitiv allerschönste Moment mit Mia als Welpe war, als sie bei meiner Tochter auf dem Schoß saß (da hatten die Welpen grad die Augen geöffnet), den Kopf hob, ihr tief in die Augen sah und sich ankuschelte
    Dazu muss ich sagen, wir hatten uns zu dem Zeitpunkt fest für ihren Bruder entschieden, der sogar schon seinen Namen bekommen hatte...
    Tja, nun lebt Madame seit fast 4 Jahren hier...
    Ach, es gab so viel Schönes in der Welpenzeit, jedes tapsige Hinterherlaufen, das fröhliche Herumspringen... (vielleicht nicht grad nachts um 3...), die erste Fahrt nach Hause, als sie sich ankuschelte und einfach einschlief

    ich hätte auch ein wöchentliches Foto vorgeschlagen, auch zur Dokumentation für die TÄ.
    Bis Oktober würde ich wohl auch auch nicht mehr arten bis zum nächsten Termin, grad wenn ihr selbst den Eindruck habt, dass sich was verändert.
    Zumindest würd ich mal bei der Ärztin anrufen und das berichten, vielleicht gibt es noch andere Tropfen.
    Sonst wüsste ich hier im Umkreis allerdings auch keinen anderen TA mit Spezialgebiet Auge