Beiträge von KrissiMia

    ich persönlich denke auch, dass die Waldörfler praktisch sehr viel mehr drauf haben, teamfähig sind, eigenständig denken können (klingt jetzt komisch, aber die StandardAbiturienten, die ich kenne, sind mit den Kleinigkeiten des Alltags allesamt überfordert)
    Die Ansätze dort würden auch perfekt zu ihr passen und momentan heult zu Hause ständig einer, das kann so nicht weitergehen (und das bin meistens ich im stillen Kämmerlein aus Wut und Verzweiflung, weil man nicht mal von anderen Eltern Unterstützung bekommt, die man vorher komplett anders eingeschätzt hatte)

    @Co_Co aus Berichten weiß ich auch nur, dass es wohl überwiegend ältere und kranke Tiere sind.
    Manchmal auch aus finanziell schwierigen Situationen abgegebene Tiere.
    Problem ist da nur leider oft, dass die Besitzer die bereitliegende Abtretungserklärung nicht unterschreiben und das Pferd dann in unklaren Besitzverhältnissen dort steht

    @GruenerTee sie möchte gern in Richtung Tiermedizin, ob als Tierarztfachangestellte oder vielleicht tatsächlich Studium zum Tierarzt ist noch offen (für die Entscheidung hat sie noch Zeit)
    Praktikumsplatz in der Klinik hat sie jedenfalls schon sicher
    Auch mit Kindern könnte sie sicher gut arbeiten oder im Bereich Krankenpflege

    Uhrmacher ist ein toller Beruf, mein Opa war Uhrmacher mit eigenem Geschäft. Ich habe dort wunderschöne Zeiten als Kind verbracht und hätte mir eine Ausbildung bei ihm gut vorstellen können, aber leider ist er früh sehr krank geworden.

    @Grinsekatze1 die Schule hier hat auch einen guten Ruf und würde auch eine Woche hospitieren ermöglichen. Aber leider gibt es so viele Äh-Waldorf-Gegner.
    Motte könnte sogar von hier aus mit dem Bus direkt hinfahren

    Frage an die Eltern hier und an die "Arbeitgeber/Personaler"

    Motte hat auf dem Gymnasium schlimme Probleme mit Mobbing (Schule weiß Bescheid, interessiert nur keinen, vor den Sommerferien hat bereits ein anderes Mädchen der Klasse aus dem gleichen Grund die Schule verlassen), die Schulen hier sind aber alle voll und es besteht außer zwei Brennpunktschulen mit Realschulzweig keine Möglichkeit, einen anderen Schulplatz zu bekommen -außer der Waldorfschule (die kostet 200€ im Monat und sie könnte dort auch Abi machen)
    Ich persönlich denke, sie käme mit dem System dort sehr gut klar (gut, ihren Namen tanzen will sie nicht :lachtot: ), aber Waldorfschule hat oft dieses Vorurteil, dass da jeder sein Abi geschenkt bekommt. Die Waldorfabiturienten schreiben ja aber das identische Zentralabitur wie alle Anderen auch.
    Mein Mann ist aus o.g. Gründen strikt gegen Waldorf
    Würdet ihr euer Kind hinschicken?

    Und wie ist es tatsächlich später im Berufsleben?
    Hat man es als Waldorfschüler wirklich so schwer?

    ich bin grad totl ratlos...
    Mias Läufigkeit ist jetzt über 2 Monate her
    Zum ersten Mal hatte sie Symptome einer Scheinträchtigkeit, anschließenden Ausfluss, eine leichte Vaginitis (erst hatten wir Verdacht auf Gebärmutterentzündung, Ultraschall und Blut haben da aber Entwarnung gegeben)
    Sie hat 1 Woche Antibiotika bekommen, seitdem ist der Ausfluss weg, aber das Lecken ist mittlerweile scheinbar "Kopfsache" und wir sind den ganzen Tag damit beschäftigt, das zu unterbinden (in Abwesenheit muss der Trichter dran)
    Dazu kommt, dass ein bißchen Milchfluss eingesetzt hatte, was erst überhaupt kein Problem war, aber nun schleckt sie auch an den Zitzen permanent, sie ist dann fast wie weggetreten.
    Galaktostop kann den Milchfluss kaum eindämmen, weil sie ihn immer wieder anregt.

    Wir haben nun tatsächlich das Thema Kastration im Kopf, weil sie einfach total gaga wird und kaum zur Ruhe kommt.
    ich erkenne sie kaum wieder
    Das ginge ja aber erst, wenn sich der Hormonhaushalt wieder normalisiert hat

    Hat jemand schonmal Ähnliches mit einer Hündin erlebt?

    wenn sie die Tabletten auch mit Leberwurst nicht nimmt, hilft leider nur : Schnauze auf, Tablette so tief hinein, wie es geht, Schnauze zuhalten bis sie schluckt und dann vielleicht etwas Leberwurst schlecken lassen.
    ist nicht schön, muss aber ja leider sein

    Gute Besserung der Kleinen!

    kann man seine Festnetznummer beim Anbieterwechsel mitnehmen?
    Der pinkfarbene Riese hat unseren seit über 20 Jahren bestehenden Vertrag gekündigt wegen der technischen Umstellung und ich sehe bei der miesen Internetgeschwindigkeit, die wir hier leitungsbedingt haben, nicht ein, 40€ mtl zu zahlen für Internet und Festnetztelefon (wobei wir nur für Festnetzgespräche eine Flat enthalten haben)