Beiträge von KrissiMia

    Da kann es aber auch den "die Geister, die ich rief-Effekt geben", sprich, man steht ganz plötzlich unter Zugzwang, etwas unternehmen zu MÜSSEN. Und das ist dann nie billig.

    das ist allerdings etwas, über das ich noch nicht nachgedacht habe....
    aber stimmt, das könnte auch passieren

    @KrissiMia Boah das ist echt heftig! Wird da nichts unternommen? Bodensanierung oder so?
    Ich wär seeehr vorsichtig.

    die Reihenhaussiedlung wurde Mitte der 50er gebaut, da hat noch keiner an Belastung gedacht...
    Das Gelände der abgerissenen Gießerei soll jetzt bebaut werden, viele sprachen da von der hochgradigen Belastung, aber das Bodengutachten hat angeblich nichts ergeben...

    Fakt ist aber, dass wir hier in der Nachbarschaft eine hohe Rate Krebskranker haben, auch junge Menschen.

    Wäre uns das vorher bewusst gewesen, hätten wir wahrscheinlich damals nicht gekauft


    Ein paar Straßen weiter gibt es ein ehemaliges Bundeswehrgelände (die Kaserne ist seit über 10 Jahren leer), das auf dem Grund einer ehemaligen Lederfabrik liegt. Hochgradig Milzbrand im Boden...
    Die Stadt würde gern umwandeln in Wohnbebauung, aber das ist zu gefährlich, sobald man dort anfängt zu buddeln - aber um die Soldaten hat sich damals keiner Sorgen gemacht....

    hat schonmal jemand von euch seinen Boden auf Schadstoffe untersuchen lassen?

    wir wohnen auf Gelände, das im 2.WK Militärflugplatz war mit vermuteten Trümmern von Flugzeugen im Boden und wir hatten jahrzentelang eine Eisengießerei direkt nebenan, mit Schlacke, Flugrost, Schwefelduft und allem, was dazu gehört.
    (eingezogen bin ich hier mit weißem Auto, nach zwei Jahren war es voller roter Rostpickel, ebenso alle Fensterrahmen, Gartenmöbel etc).
    Unser Grundwasser ist rotbraun eisenhaltig, riecht eklig und hat einen öligen Film auf der Oberfläche wenn man ein Gefäß damit füllt.
    Ich möchte ja so gern Obststräucher etc nicht nur in Kübeln, sondern auch richtige Bäumchen im Boden, aber hier ist die Regel, es wird nicht gegessen, was in dem Boden wächst

    die Hundebetten für den Kofferraum passen nicht, weil wir die Hecktür von Kleinmetall eingebaut haben, die nimmt dem Kofferraum bestimmt 10cm Tiefe und die Betten passen nicht mehr.
    Wir haben jetzt momentan eine von den einfachen Rücksitzdecken m Kofferraum, die deckt Boden und Rückenlehne ab, aber die Seiten halt nicht

    wie lange braucht wohl eine aufgeleckte Stelle zwischen den Zehen, um zu verheilen?

    ich hab die Pfote(Mia hat lockiges Pudelfell) schon abgeschoren, die Wunde mit Octenisept gereinigt und sie trägt Socke oder Verband, morgens und abends wird die Pfote in Tannosynt gebadet und es gibt Salbe drauf.
    Draußen trägt sie einen Schuh als Schutz.
    Eigentlich hat hier jeder Zweibeiner die Aufgabe, darauf zu achten, dass die Pfote angezogen ist und Mia nicht leckt
    Tja, nun war ich Kartoffeln schälen, keiner hat gemerkt, dass sich der Hund die Socke abgeknabbert hat und sich 10 Minuten die Pfote wieder aufgeleckt hat (Fernsehen im gleichen Raum war ja wichtiger).
    Das Ding ist bestimmt 1cm groß und beulig, ich stinksauer und der Heilungserfolg der letzten Tage dahin.
    Nun lasse ich die Tage doch nochmal wieder den Doc draufschauen, denn ich kann keine Kompresse/Watte wischen den Zehen durchführen, wei Mia quasi Schwimmhäute dazwischen hat.
    Nun muss sie eben doch ganztags den Kragen aufziehen