Beiträge von Fanwolf

    Ach, es dauert zwar noch etwas mehr als einen Monat, aber ich freue mich schon sehr. Ich bin früher immer mit meienr Familie nach Dänemark gefahren, das ist aber gefühlt schon eine kleine Ewigkeit her.
    Jetzt geht es also wieder hin, mit Freunden Richtung Vejers Nordstrand, ich hab zwar noch keine Ahnung, was wir da genau machen (außer Strand, Sonne und den Urlaub genießen), aber ich bin schon etwas aufgeregt.

    Ach habe mal wieder Belladonna von Karin Slaughter angefangen. Habe sonst die ganze Buchreihe komplett als Hörbuch und noch nie gelesen, daher habe ich jetzt die ersten beiden Bücher günstig als Doppelbuch erstanden und lese es echt gerne grade...

    Ein wirklich gutes Buch!

    @RedPaula, herzlich Willkommen im Club!
    Ich habe (Moment, gehe kurz zählen...) ca. 30 Mails mit dem Betreff "Zahlung fehlgeschlagen" bekommen, aber mit demselben Text wie deine Mail. Und trotzdem meine Box erhalten.

    Auch die Kündigungsbestätigung habe ich erhalten, aber natürlich auch ohne Datum, insgesamt relativ formlos. Hm, ob ich jetzt doch nochmal eine Mail schreibe, indem sie mir das genau Datum der Kündigung bestätigen müssen?

    Wann und wo lest ihr denn noch so?

    Gute Frage. Und da muss ich doch tatsächlich erstmal grübeln.

    Früher (Schule und Uni) habe ich immer in meinen "Pausen" gelesen, also wenn ich irgendwo warten musste. Sei es beim Zug oder Bahn fahren, bei der Frühstückspause oder einer Freistunde.
    Ich merke aber schon, dass sich mein Leseverhalten seitdem geändert hat. Mit dem Eintritt in die richtige Arbeitswelt gehen ja irgendwie jede Menge Wartezeiten/Pausen flöten. Wenn mich ein Buch richtig fesselt, dann lese ich das in jeder freien Minute und schleppe das auch überall mit hin. Ansonsten wird zwischendurch mal auf der Couch gelesen oder auch abends im Bett, wobei ich da etwas Rücksicht auf meine bessere Hälfte nehme, der ja auch irgendwann schlafen will :hust: Gerne natürlich beim Warten auf den Arzttermin (den man eigentlich schon vor einer Stunde gehabt hätte) oder bei unseren Auswärtsfahrten.

    Vielleicht ist die Zecke ja an deinem Bein gelandet, als du sie abgeschüttelt hast.
    Abschütteln vermeide ich. Ich nehme die Zecke, suchen einen Stein, gehe auf harten Boden und dann wird gemahlen.

    Nein, sie ist in die frischen Kräuter gesegelt... glaub mir, ich hab beobachtet, dass sie möglichst weit fliegt!!

    So, ich klink mich hier mal ein, Thread ist zwar schon älter, aber die Fragestellung ist hier gerade aktuell.
    Zur Ausgangssituation: Madame, 10 Jahre alt, nicht-so-mega-wasserbegeistert, soll mehr schwimmen aufgrund kleinerer Wehwechen. Wir haben letzten Sommer ausprobiert, ja, der Hund kann schwimmen, aber das sieht alles andere als koordiniert aus.

    Jetzt stellt sich mir die Frage: Würde eine Schwimmweste dafür sorgen, dass sie sich im Wasser sicherer fühlt? Es geht nicht darum, den Hund jetzt demnächst irgendwo im See auszusetzen, sondern ihr Stück für Stück zu zeigen, das sie sich keine Sorgen machen braucht im Wasser. So vom Kopf her würde ich denken, es würde ihr mehr Sicherheit verleihen.

    Kann man sich irgendwo eine Schwimmweste für den Hund leihen, um das zu testen?

    Ich vermelde die ersten beiden Zeckensichtung dieses Jahr bei uns :lepra:
    Aber beide nicht am Hund xD

    Die eine lag dich und vollgesogen im kofferraum (und wird wohl am Hund gewesen sein) und die andere spazierte gerade im Garten über meien Hand :shocked: :flucht:

    Da ich ja so ein wohlbesonnener Mensch bin, habe ich panikartige Zuckungen bekommen, das Vieh von meiner Hand geschüttelt und nur ganz knapp einen Schreikrampf unterdrückt! Danach den Hund vorsichtshalber nochmal abgesucht und jetzt kribbelt es mich die ganze Zeit überall |)