Beiträge von Fanwolf

    Du, alles gut. Heißt ja auch der Hund - ich bin da nicht so :D

    Ach, Mist, mir fällt gerade auf - der Kevin geht ja hinten richtig über den Hintern - Zoey trägt ihre Rute aber normalerweise wenn sie normal glücklich ist oben eingerollt...

    Dafür gibt es dann wohl den Ken Jumper ;)

    Fanwolf: Das sieht doch elegant aus! Läuft er dann auch so mit hochgeschlagenem Kragen herum? Behindert das dann nicht irgendwie? Oder war das nur fürs Foto? Ja, ein Loch wäre vermutlich auch die Schwachstelle, da da ja vermutlich immer Wasser eintreten würde.

    Ich habe mich eben nur gefragt, wie man den Hund dann führt, wenn er so dick eingepackt ist - wenn man es drüber macht, schnürt man ja evtl. so ein, dass dann Scheuerstellen entstehen(?)... .

    Nein nein, der hochgeschlagene Kragen war nur fürs Foto und zum Gucken, ob der Überwurf auch am Hals gut sitzt.
    Ich vermute nämlich mal schon, dass Madame sich sonst eingeschränkt fühlen würde, da auch die Ohren und Augen in ihrem Alter nicht mehr die Besten sind. Deshalb trägt sie den Mantel wie auf dem ersten Foto.

    Manci läuft fast immer frei, aber genau für den dicken Mantel habe ich mir eine (farblich passende) Retrieverleine gegönnt :pfeif:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die kann ich hier halt einfach überwerfen, wenn nötig und am Hals entsprechend einstellen.

    Huhu - ich habe eine kurze Frage - denkt ihr, dass Zoey auch so ein Windhundepullover/Mantel passen könnte?

    Oder ist sie von der Statur nicht "windhundig" genug?

    Wenn mein kleines dickes Dusselvieh in einen Kevin Jumper passt, dann deine süße Maus erst recht!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Schneeregen soll dann noch ein Überwurf drüber, der musste aber noch geändert werden, da er vorne an der Brust nicht passte. Aber das ist so generell der Plan.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Loch für Geschirr oder Halsband ist nicht dran, finde ich persönlich aber gut so.

    Aus dem Bauch heraus würde ich die alte Decke + Box auch entsorgen und deiner Käthe andere Rückzugsmöglichkeiten anbieten.
    Bei uns liegen alleine zwei Körbchen im Wohnzimmer, zwischen denen Madame hier frei wählen darf, dazu kommt natürlich noch das Sofa, welches sie mitbenutzt (meist nur Abends). Da, wo wir uns halt öfter aufhalten., ist sie auch gerne.

    Hallo Janta,
    bitte gib deinem Hund noch ein wenig Zeit, bei dir anzukommen. Ich denke, im Haus machst du intuitiv schon alles richtig: einfach weiter normal leben, dem Hund zeigen, dass ihm dort nichts passieren kann. Wenn sie sich abends mehr zutraut, finde ich persönlich das schon eine tolle Sache, die zeigt, das du auf dem richtigen Weg bist und weiterhin nur Geduld brauchst.

    Draussen würde ich auch erstmal nur kurze und "einfache" Strecken gehen, die deine Käthe nicht überfordern. Falls euch eine Situation mal zu stressig werden sollte und ein Bogen nicht möglich ist - einfach mal umdrehen =)
    Oder habt ihr einen Garten? Falls so ein Spaziergang doch noch zuviel für sie sein sollte, wäre so ein Garten ja eine tolle Möglichkeit für Käthe, sich ganz in Ruhe alles anzuschauen, ohne, dass sie von irgendwas gestört wird.

    Ich würde auch zu einer Doppelsicherung raten bzw zu einem Panikgeschirr. Nur Halsband wäre mir persönlich zu wenig.

    Ich war jetzt auch schon öfter in Wales und England, allerdings ohne Hund. Und ich muss sagen, Wales habe ich unglaublich lieb gewonnen. Einfach ein schönes Fleckchen Erde, nicht überlaufen aber trotzdem mit Menschenkontakt.

    Normalerweise zeigt dir dein Hund ganz gut, wenn er überfordert ist =9 Du hast hier ja schon einige Tipps erhalten; den "langen" Spaziergang würde ich auch umlegen und ansonsten gut auf die Signale von Nemo achten, dann wird das schon =)

    9 Stunden sind für einen jungen Hund schon sehr lange, vor allem, wenn er bisher nur ca die Hälfte der Zeit alleine bleiben musste. Wie die meisten hier denke auch ich, dass das durchaus machbar ist, ein gutes Gewissen hätte ich trotzdem dabei nicht.

    Für die Zukunft würde ich mir einen Ausweichplan zurecht legen, damit so eine Situation nicht nochmal vorkommt. Gibt es denn in deiner näheren Umgebung nette Nachbarn oder einen professionellen Gassiservice bzw eine HuTa/Tierpension?