Beiträge von Fanwolf

    ja das stimmt. das hatte unser erster Trainer irgendwie "sozial motivierte Agression" genannt. er sagte damals auch ich solle ihn einfach alleine mit der Situation lassen wenn er zu einem Hund stürmt und mich umdrehen und weg gehen, denn er würde dann mit mir mitgehen.
    naja, das tue ich den armen anderen Hunden nicht an.

    Hm.. klingt ja so, als ob es irgendwas mit dir zu tun hätte. Würde es den theoretisch einen Trainingskandidaten geben, mit dem man dieses Szenario einmal nachstellen könnte? Ich weiß, ist nicht unbedingt ein toller Vorschlag, aber der ein oder andere Trainer stellt seinen Hund für solche Szenarien ja zur Verfügung, da die das abkönnen.
    Es klingt nämlich fast so, als würde Hecci dann gar nicht zum anderen Hund laufen, sondern sich schon vorher umorientieren, dann käme ja keiner zu Schaden.

    Habe mir dabei nichts gedacht und bin einfach weiter gegangen, als ich jedoch nach etwa 10 Minuten wieder kam hat tatsächlich die Polizei auf mich gewartet

    Zum Glück konnten wir das ganze schnell klären, auch dank einer Nachbarin die das ganze beobachtet hat und bestätigen konnte das unsere Hunde dem Herren nichts getan haben...

    Ähm... mit welcher Begründung hat der Herr denn die Polizei gerufen? Was haben die Polizisten denn dazu gesagt?

    Hier gab es dieses Jahr nämlich auch schon mal Polizei an der nächsten Wiese, weil angeblich ein Kind auf dem Schulweg angefallen worden wäre, von einem der freilaufenden Hunde dort. Blöd nur, dass es genug Zeugen gab, die glaubhaft versichern konnten, dass die Hunde nur laut gespielt haben und in dieser Zeit auch kein Kind die Wiese passiert hat.
    Anscheinend hat einen der Nachbarn das Gebelle gestört und die Polizei unter eben diesem Vorwand gerufen :stock1: Wie feindselig kann man eigentlich sein! :kotz:

    Was haltet ihr von Experimenten mit lebenden Tieren im Rahmen des Biounterrichts in der Schule?

    Wenig.
    Experimente wie anschauen, vermessen, anfassen/fühlen finde ich durchaus interessant und spannend, gerne auch mit füttern (soweit möglich). Sobald es aber um Dinge wie in Substanzen einlegen, die dem Tier Schaden zufügen würden, geht, ist es vorbei. Unabhängig von Regenwurm, Ameise oder Käfer.

    An unserer Schule gab es damals eine Bio-AG, die sich um die Mäuse (ich glaub, es war irgendwas Richtung Wüstenrennmaus) gekümmert hat. Diese Tiere kamen aus dem Schulbiologiezentrum, waren dort "ausgemustert" (soweit ich weiß) und haben dann in der Schule ein neues Zuhause gefunden. Es wurden keine Versuche gemacht, sondern sie wurden nur gepflegt und gehegt.
    Trotzdem konnte man viel lernen.

    So, ich hab mich dann gestern mal rangesetzt und heute morgen die letzten Seiten gelesen. Ein durchaus interessantes Buch, welches sich gut lesen ließ.

    Spoiler anzeigen

    Allerdings bin ich auch ein Computerspielfan, deswegen ist es irgendwie ein tolles Thema gewesen. Ich hatte mich am Anfang auch gewundert, wie denn Nick beim Lügen erwischt werden kann, aber finde es doch relativ elegant gelöst:
    Eine der ersten Aufgaben ist ja die Verbindung ins Internet, danach kann sich das Programm ja dort durchsuchen und entsprechende Sachen finden. Und die Sache mit den Novizen und den Namen wird ja auch aufgezeigt.
    Durch die vielen kleinen Aufträge, wie Fotos machen, Spionage, überwachen trägt ja jeder der Spieler seinen teil zum großen Puzzle bei. Für Brynne war es bestimmt ein Wunsch(kristall), mit Nick auszugehen - Nick hingegen hat das Date mit Brynne als Aufgabe für einen Levelaufstieg bekommen.
    Das passt irgendwie.

    Zum Ende:

    Spoiler anzeigen

    Wobei ich das Gespräch des Spiels zwischen Vater und Sohn etwas weit hergeholt finde. Zwischendurch dachte ich kurz, das Adrian hinter der Sache steckt, aber so war es für mich eine interessante Wendung.

    So, wir suchen für kommenden Samstag Vormittag/Mittag noch Begleitung. Da der Herr des Hauses wohl etwas länger schlafen wird

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ( ;) ), werden Manci und ich wohl alleine losziehen und da dachte ich mir, frag ich einfach mal, ob noch wer Zeit und Lust hat.

    Ich wasche mir ja immer die Hände, nachdem ich unsere gekrault/gestreichelt habe, da ich eben eine deutliche "Schicht" danach an den Händen bemerke(und es beim Händewaschen auch sehe)...

    Es geht noch jemandem so wie uns! :hurra: Sorry, ist vllt etwas unpassend, aber die Madame hier sollte man nur ausgiebig streicheln, wenn man sich danach die Hände waschen kann. Wir bürsten ab und an, selten wird der Hund mal richtig gebadet (wer sich nicht einsaut, muss auch nicht komplett baden ;) ), bei Schmuddelwetter trocken gerubbelt, aber so richtig weg geht das nicht.
    Bei der Hündin meiner Schwägerin ist das Fell richtig schön plüschig *seufz*

    Doran kenne ich noch gar nicht, danke! Ich bin bekennender Fan von Torey Hayden, 'Bo und die Anderen' sind zum Beispiel beim Knaur Verlag erschienen, ich weiß aber nicht, ob es das neu noch zu kaufen gibt. Gebraucht auf jeden Fall. 'Kinder wie Dibs' habe ich hier auch stehen, das ist ein Sammelband verschiedener Autoren mit verschiedenen Kinderschicksalen. Neu und super sind auf jeden Fall die drei Bücher von Sophie Seeberg, das dritte kam erst kürzlich raus. Sie ist Familienpsychologin und erzählt aus ihrer Berufspraxis. Interessant, manchmal traurig, manchmal zum Lachen.

    Die Bücher, die du benennst, sind hier gebraucht alle schon eingezogen :D
    Aber danke für den Tipp mit Sophie Seeberg, dann werd ich nach der nochmal schauen!