Mein Mann und ich haben uns auch ganz bewusst für einen älteren Hund entschieden. "Senior" hätte ich zu unserer 7 Jahre alten Maus noch nicht gesagt, aber das hier kein Welpe einzieht, war von vorneherein klar. Da es der erste gemeinsame Hund ist (meine Familie bzw. ich hatte schon einen Hund), wollten wir bewusst einen älteren Hund aus dem Tierheim, der mehr Fehler verzeiht.
Und wir hätten keinen Besseren finden können. Natürlich war am Anfang mit Manci nicht alles Friede Freude Eierkuchen, aber im Nachhinein betrachtet hat sie es uns sowas von leicht gemacht. Die Maus ist erst seit 8 Monaten hier und es läuft reibungslos.
Das es irgendwann einen Zweithund geben wird, da sind wir uns hier zu Hause einig. Der erste Gedanke ist dann antürlich Richtung Welpe gegangen, aber zwischendurch überlege ich mir, ob ich mir den Streß wirklich antun soll...
Bis es soweit ist, dauert es noch ein Weilchen, aber ich werde trotzdem weiterhin die Tierheime der Umgebung beobachten und wie ich mich kenne, wird es doch wieder so einer.
Was ich aber nochmal los werden möchte: Beinache hätten wir uns gegen unsere Maus entschieden, da uns viele Leute sagten, bei Ihnen und ihrem Hund wäre ein Funken übergesprungen und sie wussten sofort: Der ist es! Das war bei uns nicht der Fall und so grübelten wir kurz. Aber wie auch beim Menschen braucht man oft etwas Zeit, um warm zu werden und die sollte man sich definitv nehmen!