Beiträge von Fanwolf

    Es ist halt mal so oder so, das ist es ja leider, was mich so irritiert. :verzweifelt:
    Wäre es nur das hastige Trinken, das wäre schnell geklärt. Wie gesagt, einen Fremdkörper in der Speiseröhre oder im Magen haben wir schon ausgeschlossen.


    Wir haben dann gestern noch etwas gespielt,d anach war sie durstig. Ih habe extrem darauf geachtet, das sie nicht zu schnell trinkt, habe sie immer wieder unterbrochen - und keine 20 Sekunden später wird erneut auf den Rasen gebrochen. Diesmal mit dem teils unverdauten Futter, also keine Galle.


    Danach hat sie dann irgednwann hier im Haus nochmal getrunken, da wars dann kein Problem. Dieser Hund gibt mir derzeit einfach Rätsel auf...

    Also bei 1-2 Mal kann es durchaus so gewesen sein, das sie zu hastig war. Ansonsten habe ich persönlich das Gefühl, das sie nicht allzu sehr "schlingt".
    Vor allem, da die Thematik nun relativ neu ist und bisher nicht bestand, sich ihr Trinkverhalten (schnell oder langsam) aber nicht geändert hat.

    Hallo ihr Lieben,
    ich bin etwas ratlos und auch der TA Besuch hat uns noch nicht so richtig weiter gebracht. Deswegen dachte ich, ich frag hier begleitend mal nach, ob jemand etwas Ähnliches kennt.


    Zur Vorgeschichte:
    Unsere Hündin hatte zwei Tage Erbrechen, direkt nach der Aufnahme von Flüssigkeit. Keine 10 Sekunden, dann kam die Galle hoch. Fressen ist zumeist drin geblieben. Wir hatten dann die Null-Diät und danach Schonkost verordnet, das lief zwei Tage gut, dann kams wieder. Wir also zum Tierarzt. Abtasten, Temperatur, alles unauffällig. Wir haben dann ein Röntgenbild machen lassen, die TA konnte nichts sehen, was das Erbrechen ausgelöst haben konnte. Mit Spritze und Magenschutz-Tabletten sind wir dann nach Hause und haben das WE dann auch gut hinter uns gebracht.
    Wir waren jetzt eine Woche beschwerdefrei. Und heute gings dann direkt wieder los. Aus einer frischen Pfütze am Wegesrand getrunken, keine 10 Sekunden später... naja. Am Auto hatte ich ihr wieder Wasser (diesmal aus der Flasche) angeboten, das blieb drin. Am Wasser alleine kann es aber nicht liegen, da sie am Anfang auch nach dem Trinken aus dem Napf drinnen erbrochen hat.


    Ihr geht es ansonsten gut, sie hat einen guten Appetitt, ist (auf ihre Weise) agil und zeigt sonst keine Symptome. Oh, vorgestern hatte sie weniger Hunger, aber das ist auch schon wieder durch.


    So richtig weiter wissen wir irgendwie nicht. Anregungen, Hilfe und Tipps sind herzlich willkommen :???:

    Um nochmal auf den Ausgangspost zurück zu kommen (ist zwischen der Streiterei um die Labbis wohl untergegangen):
    Grundsätzlich bedeutet ein zweiter Hund einen erhöhten Aufwand, sei es Zeit, Geld oder auch Management.
    Während der Welpen- und Rüpelphase könnte es Schwierigkeiten aufgrund des Gewichts geben. Wenn ihr die ersten drei Jahre genug Lust und Zeit habt, um ein 24/7 Management zu betreiben, dann wird es wohl keine Probleme geben.


    Einiges ist hier ja schon angeklungen, wozu du dich auch schon geäußert hattest.

    @Aliosha
    Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich, was wirklich hilft. Fast alle hier haben erst die natürlichen Produkte ausprobiert, bevor zum Spray/Spot-On/Halsband oder der Tablette gegriffen wurde.
    Hund ist nicht gleich Hund. Ich habe das große Glück, hier einen Hund zu haben, der mehr oder weniger immun gegen Zecken udn Flöhe zu sein scheint. Klar kriegt der auch mal was ab, aber im Gegensatz zu dem ein oder anderen Zeckenmagneten hier... ist das nix.
    Ich kann es mir also erlauben, auszusprobieren, bissl Öl hier, bissl Flocken da. Habe bisher weder Nutzen noch Schaden feststellen können.


    Würde ich hier aber in einer Hochburg wohnen, mit einem Magneten an meiner Seite: Glaub mir, ich würde alles ausprobieren, um den Hund vor dieser Gefahr zu schützen. Und wenns dann im Endeffekt die Chemiekeule ist - solange es hilft, hat es erstmal recht.

    Und derzeit fesselt mich von Tana French "GrabesGrün". Habe auch schon zwei andere Bücher von ihr gelesen und mag die Art =) Mal schauen, ob ich das immer noch sage, wenn die Lösung kommt ^^

    Zu Ende gelesen und was soll ich sagen :verzweifelt: Das Ende hat mich doch irgendwie seht enttäuscht. Die anderen beiden Bände von ihr waren eindeutig besser!


    Oh ja, die Tess Gerritsen Bücher sind alle Klasse!
    Wer die mag sollte vielleicht auch mal Jillian Hoffman anschauen oder Karin Slaughter. Von denen 3 habe ich alle Bände und fand sie durchweg klasse.

    Stehen hier auch. Von Hoffman ist ja die Cupido-Reihe.
    Von Slaughter stehen hier auch welche, kann da "Belladonna" empfehlen.


    Ansonsten auch sehr schön, "Der Kindersammler" von Sabine Thiesler.

    Kein bemerkenswerter Satz, sondern eine Situation.


    Ich war heute auf dem Kronsberg, BuS ist ja vorbei und da darf wieder frei gelaufen werden. Ich mit unserer Maus und zwei weiteren Hunden dort unterwegs, Wetter war gut, zwar einige HH unterwegs, aber man konnte sich großräumig ausweichen. Ich biege dann auf einen Feldweg ein, laufe da so vor mich hin und auf einmal denke ich: "Oh, ein Chihuaha. Aber wo ist denn das Herrchen?" Entfernung: ca. 80m.
    Das kleine Ding kommt langsam immer näher. Und dann sehe ich auch endlich die langen Ohren - ein Feldhase :headbash:
    Der kam dann auch nochmal näher, so auf 40m und merkte dann, dass das ne blöde Idee ist. Drehte um und verschwand.


    Kurz danach hatten wir dann noch eine Wildsichtung im Feld. Sehr witzig, wie sich da dann nur der Kopf bewegt oder das Reh so durchs Feld hopst.

    Lest ihr eigentlich meistens Bücher vom gleichen Autor oder lest ihr einfach den Buchbeschrieb, ohne auf den Autor zu achten?

    Ich schlender ab und zu durch den Buchladen (1. großer Fehler) und schaue mal so grob rüber, was mich so spontan anspricht. Dann lese ich hinten drüber (2. großer Fehler) und meist wird auch mindestens ein Buch mitgenommen.
    Nur bei mehrbändigen Reihen schaue ich natürlich nach dem Autor :ugly:

    Davor habe ich "Das Mädchen" von Stephen King gelesen. Ich habe länger nichts von ihm gelesen, fand es aber ganz gut. Irgendwie aber schon etwas speziell.

    Da habe ich das Hörbuch von geholt und teilweise bei der Arbeit gehört. Ist zwar schon spannend, aber irgendwie nicht emhr ganz so dass, was ich vorher von ihm kannte.
    Enttäuschend fand ich es jetzt nicht, aber ... anders.
    Wie war das bei dir?

    Hm, die Unwetterwarnung sehe ich erst jetzt :/ Dann ist 16 Uhr natürlich blöd.


    Dann doch lieber wieder einen TErmin in einiger Entfernung, damit mehr Leute sich dazu äußern können. Irgendwer einen Terminvorschlag?