Ich hab grad mit "Dreh dich nicht um" von Slaughter angefangen, habe davor aber "Weiberabend" von Joanne Felder eingeschoben. Was soll ich sagen: Für die Mütter unter uns ein Auszeit-Buch und für alle anderen ein netter Spaß
Beiträge von Fanwolf
-
-
Könnten wir den Abgabetermin um einen Tag nach hinten schieben? Ode hab ich am 20. bis Mitternacht Zeit zum Einsenden?
-
Ich bin noch im Urlaub und daher leider raus. Euch viel Spaß und beim nächsten Mal bin ich wieder dabei
-
Habe von Slaughter gerade "Harter Schnitt" fertig. Tolles Buch, spannend bis zum Schluß - da werde ich mich doch mal umschauen nach den anderen Büchern davon
-
Alles drückbare ist gedrückt!
-
Oh nein
Hat man dann jetzt herausgefunden, woran es lag? -
Wirklich, unterschiedlicher hätten die drei Bilder kaum sein können. Aber alle drei sehr gut
-
Wo du immer wen triffst, ist auf der Bult. Dort laufen aber viele Hunde frei herum. Normalerweise ist das mit gesunder Kommunikation aber kein Problem, aber du weißt ja, Idioten gibt es überall...
-
Oh nein, das klingt ja gar nicht gut
Alles, was helfen könnte, wird gedrückt! -
Hab ich schon festgestellt. ^^ Ich werd sie mir nach und nach Ausleihen auf den Tolino.
Fanwolf: Bookcrossing, meine ich. Man registriert die Bücher auf der Website, die bekommen eine Nummer (und werden dann "freigelassen". Teils auch in Bücherschränken. :)
Wenn jemand das Buch findet (da ist dann meist ein Klebchen drauf mit Nummer und allen Infos) und ganz lieb ist, dann gibt er die Nummer auf der
Seite am schreibt einem kurzen Eintrag, das er das Buch gefunden und wie es ihm vielleicht gefallen hat oder was er nun damit macht. Dann bekommt man eine Nachricht und kann gucken was mit dem Buch, dass man freigelassen hat so passiert.
Klappt manchmal besser, manchmal schlechter. Aber spannend ist's immer.
Es gibt auch Kontrollierte Releases in Boxen oder als Wanderbuch z.b.
Die waren nicht ganz unschuldig am der Bücherschwemme hier.Danke für die tolle Erklärung
Eine Bücherei haben wir hier nicht
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaas?
Skandal!!!
Ich habe bestimmt die Hälfte meiner Kindheit in unserer Bücherei zugebracht