Hach, ich hab ja gern und viel gekauft, aber jetzt auch zurück geschraubt, kann der Hund ja alles gar nicht tragen 
Also wenn ich könnte, wie ich dürfte, würde ich deutlich mehr kaufen. Aber irgendwann ist halt auch kein Platz mehr für Körbchen, Kissen, Leinen,...

1. Futter
Hier gibts meist Trofu, für 25Kg Hund. Ich würd jetzt mal im Schnitt 50€ sagen. Hab da aber tatsächlich bisher nicht so ein Auge drauf gehabt. Wenn Sack alle, dann alle und dann wird ein neuer gekauft.
2. Tierarzt
Bei Verletzungen wie letzten Monat spontan mal 150€, ansonsten kostet der TA keine 20€/M (nach dem TA-Wechsel wirds vllt auch nochmal günstiger). Extra zur Seite lege ich für den TA nix, aber ich spare pro Monat immer Geld für Eventualitäten.
3. Zubehör
Drastisch zurück gefahren. Allein in diesem Jahr vllt mal nen Zehner für ne Decke ausgegeben, aber ansonsten nichts mehr. Madame Hund hat zwei Leinen, zwei Halsbänder, zwei Geschirre, eine Schleppleine, zwei Betten, etc. - das muss reichen, sagt mein Mann 
4. Leckereien/ Belohnungen
Auch zurück gefahren, im ersten Jahr nach Anschaffung sprechen wir mal nicht drüber *hust* Aber ich denke, so 10€/M sind spontan realistisch.
5. Spielzeug
Gibts hier nicht mehr bzw. kein gekauftes. Selbst gebastelt oder geschenkt, weil Madame das meiste links liegen lässt.
6. Sonstiges
Steuer: 11€/M
Was ich ja immer noch mache, ist hier und da mal was fürs Tierheim mitnehmen. Wenn ich denke, die könnten das gebrauchen (zB Kuscheldecke oder Kauknochen im Angebot), dann hol ich das ganz spontan. Da kommt bestimmt was am Ende des Jahres zusammen, aber das rechne ich mal lieber nicht aus...