Beiträge von thoja

    Hallo,
    ich habe ja auch jetzt auf MM umgestellt und gerade einen 5kg Sack von Zooplus erhalten. Der ist jetzt hier vor mir und da steht drauf:
    Mindestens Haltbar bis 07.07, dadrüber steht noch 150107 - ich vermute, das dies das Herstellungsdatum ist.
    Zusammensetzung:
    Geflügel, Vollkornreis aufgeschlossen, Wildpansen, Wildknochen, Rüben, Meerfisch, Maiskeime, Grünfrischkräuter, Heidelbeeren, Eigelb, Pflanzenölmischung kaltgepresst, Wildlachsöl, Topinambur, Algenmischung, Spurenelemente, Vitamine.


    Inhaltsstoffe:
    Feuchtigkeit 11%, Rohprotein 25%, Rohfett 11%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 9%, Calcium 1,6%, Phosphor 1,1 %, Natrium 0,4 %, Magnesium 0,17%


    Bringt das jetzt auch Licht ins Dunkle?


    Luca hat aber auch keine Blähungen, mehr Kotabsatz usw. Alles Bestens. Nur ständig Hunger!


    LG Thoja

    Hallo,
    ich habe meinen Hund jetzt auf Markus Mühle umgestellt. Bin soweit eigentlich auch sehr zufrieden.
    Luca hat aber ständig hunger! Ich habe mich erst an die Angabe von Markus Mühle gehalten und 1,2 % des Körpergewichtes gefüttert. Inzwischen habe ich etwas erhöht, vorher waren es 137 g je Mahlzeit 2x täglich. Jetzt habe ich auf 150 g je Mahlzeit erhöht.
    Markus Mühle schreibt ja auch, das man so viel hinstellen soll, das etwas über bleibt, dann wüsste man die Menge die der Hund braucht. Ich glaube dann kann ich 5 kg hingeben, da bleibt nix über.
    Verfressen war er schon immer, aber hat jemand erfahrung, ob bei Markus Mühle hungergefühl aufkommt? Oder soll ich noch mehr geben? ich habe aber Angst, das er zu dick wird! Lege viel wert auf schlankheit, da wir auch Agility betreiben.
    Ich bin mir nicht sicher ob ich mir das einbilde oder nicht, das er jetzt mehr Hunger hat...
    LG Thoja

    Ich würde ihn zwischendurch ruhig auch mal langsam laufen lassen, sonst geht es dir so wie meiner Freundin: Der Collie ist jetzt 6 Monate und steigt keine Stufe. Er wartet, das er getragen wird! Es ist nix zu machen, er geht die Treppe nicht rauf und nicht runter.


    Nun übt sie bei Gassi gehen drausen kleine Treppen. Ich bin leider jnicht auf dem neusten stand und kann nicht sagen obs schon hilft :wink:


    Ich habe meine Beiden nicht getragen. Sie brauchten auch nur vor der Haustür 8 Stufen laufen. Und die Treppe drinnen nicht unbedingt, wobei Luca selbst nicht zu bremsen war und auch diese Treppe selber gelaufen ist.


    LG Thoja

    Früher hatte mein Hund auch nur eine Decke. Die hat er meistens ignoriert.
    Seit das Körbchen angeschafft wurde liegt er gerne auf seinem Platz, selbst draußen buddelt er sich eine Kuhle und legt sich da rein.
    Er liebt sein Körbchen und es hat ja einen flachen Einstieg und so gebrechlich ist er nicht, das er es nicht schafft da rein zu kommen.


    LG Thoja

    Da der Hund eh wegen des einen innenliegenden Hodens unters Messer muss, würde ich von der Spritze abraten.
    Innenliegende Hoden sind Krebsgefährdend und sollten entfernt werden. Und der 2. Hoden wird meist gleich mit entfernt, es sei denn der Besitzer besteht auf den einen Hoden.
    Ich kenne jemanden, der hat den innenliegenden Hoden nicht entfernen lassen und er wurde dann tatsächlich Tumorös. Nun wurde der entfernt und der intakte Hoden sollte verbleiben, weil man ja evtl nochmal Nachwuchs zeugen will (völliger Quatsch!!!). Aber es dauerte nicht lange, da war auch dieser Hoden tumorös und musste entfernt werden.


    Also wenn ihr mich fragt: Lasst ihn ganz kastrieren.
    LG Thoja

    Also bei meinem Rüden habe ich es nicht bereut ihn kastrieren zu lassen. Er hat sich nicht viel im wesen geändert, allerdings neigt er seit dem zum Übergewicht. Aber das kann man mit Futter und Bewegung eindämmen.
    Kastration ersetzt natürlich keine Erziehung, aber wenn ein Hund einen sehr starkes Triebbewusstsein hat, würde ich es wieder tun.
    Agressive Hunde zu kastrieren sollt mit Vorsicht genossen werden. Es sind Verhaltensmuster, die sich im Laufe der Zeit schon eingefahren haben und eine späte Kastration nutzt da meist gar nix. Bei Hündinen soll das noch komplizierter sein, werr zickig ist, wird dann noch zickiger.
    Habe damit aber keine Erfahrung, habe ich nur vom hörn und sagen.


    LG Thoja

    Hm, üblicherweise wird der 2. Hoden bei der Op eigentlich mit entfernt.


    Mein alter Rüde wurde übrigens wegen des aufreitens damals kastriert. Das liegt nun schon fast 9 Jahre zurück. Bei ihm war es so schlimm, das er sich auch Stofftiere oder Kissen usw. gesucht hat. Unsere Tierärztin hat uns damlas zur Kastration geraten. Hinterher war das Thema tatsächlich gegessen und Besuch konnte wieder kommen ohne das irgendwer genervt war.
    Bei meinem Junghund jetzt habe ich nicht vor ihn kastrieren zu lassen. Hoffe das ich das so in den Griff bekomme, aufreiten tut er bisher (er ist 9 monate) nur bei manchen anderen Hunden.


    Wenn deiner nun eh operiert werden muss, würde ich mir überlegen den anderen Hoden doch mit entfernen zu lassen.


    Und bestimmt habe ich nun einige Feinde auf meiner Seite :wink:


    LG Thoja