Beiträge von Deichgraefin

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich werde das Orthobed eckig bestellen.Aber wohl ohne den Polsterrand, weil ich meinem Hund recht viel Liegefläche bieten möchte,doch mein Platzbedarf für das ganz große Modell mit Umrandung zu gering ist.Ich lege ihm stattdessen eine Nacken-/Kuschelrolle darauf,die ich mal für die Kinder von IKEA kaufte.Die hat er eh schon in seinen Besitz genommen :roll:

    Hallo!


    Ganz neu hier im Forum,möchte ich mich auch gleich an Euch mit einer Frage wenden:


    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Hundebetten?


    Orthobed eckig von Karlie:
    http://www.zooplus.de/shop/hun…ten/gelenkprobleme/137766


    bzw.


    Buster Hundebett


    Über das Karlie Hundebett konnte ich schon ein bisschen was finden.Das scheint "bekannter" zu sein und wird in der regel gelobt.
    Doch wie verhält es sich mit dem Buster-Bett? Dieses würde ich z.B. auch über meine TÄ bekommen können,doch der amazon-Preis ist wesentlich günstiger.Die Bewertungen gehen auseinander.Ist dieses Bett wohl "schlabberig" / zu weich??
    Ist ja auch eine Preisfrage.......


    Da mein Hund häufiger Probleme mit der Nackenmuskulatur hat, möchte ich ihm neben der restlichen Therapie auch einen angenehmen Schlafplatz bieten. Mit gut 12kg und einer Schulterhöhe von knapp 40cm ist er eher ein Leichtgewicht.
    Bin für jede Erfahrung dankbar.


    LG