Beiträge von Caerelein

    Vielen Dank für eure Antworten! :)
    Ich denke ich werde nochmal mit meinem Umfeld reden und mich dann gegebenenfalls nächste Semesterferien auf die Suche nach dem passenden Vierbeiner begeben, dann haben wir auch viel Zeit um uns an einander zu gewöhnen bevor die Uni wieder los geht. :roll:

    Vielen Dank für die Antwort!
    Ja da hast du natürlich Recht, Hilfe ist echt wichtig! Da muss ich mir dank meines Umfelds aber zum Glück keine Sorgen machen :smile:


    Ich hab jetzt pauschal an keine besondere Rasse gedacht. Wollte dann gegebenenfalls in die Tierheime der Umgebung gehen und schauen wer mir da begegnet. Generell wäre ein kleinerer und jüngerer Hund schön, der am besten keinen ausgeprägten Jagdtrieb hat. Meine jetzige Hündin ist ein Shapendoes mit einem sehr ruhigen, verschmusten und liebevollen Charakter. Sowas wieder zu erwischen wäre toll :)


    Oh da stimm zu dir zu! Wenn würde ich den Hund auf keinen Fall bei jemandem fremden lassen wollen wenn ich für längere Zeit verreise. Das ginge dann nur wenn ich den Hund auch mitnehmen könnte (denke da zum Beispiel an England, Irland etc.) oder ihn bei meinen Eltern lassen könnte (die er dann auch gut kennen wird weil ich in den Semesterferien und am Wochenende meistens Zuhause bin). Aber vielleicht sollte ich das wirklich abwarten.. :???: :( :

    Hallo ihr Lieben!


    Mein Name ist Caro und ich studiere zurzeit Psychologie in Trier.
    Ich komme aus einer Familie, in der es fast so viele Hunde wie Menschen gibt und bin es so gewohnt täglich mit Hunden zutun zu haben. Auch meine (engere) Familie hat eine wundervolle Hundedame ( oder schon fast Hundeoma :lol: ), die leider Gottes bei meinen Eltern lebt. Den Umzug und die Umstellung möchte ich ihr nicht mehr zumuten, da sie sich zuhause auch wirklich wohl fühlt und dort auch alles hat was sie braucht. Nichtsdestotrotz fehlt mir der Hundekontakt hier wahnsinnig und jeder Hundebesitzer der mir beim Joggen begegnet wird neidisch angeschielt :( :
    Ich denke schon seit längerem darüber nach mir nun meinen eigenen kleinen Rabauken ins Haus zu holen und wollte euch deswegen mal nach eurer Meinung fragen.
    Ich studiere wie gesagt zurzeit, was ( zurzeit und in zukunft) in der Praxis bei meinem Studiengang heißt dass ich zwei Tage Uni habe ( nie länger als 6 Stunden) und den Rest der Woche Zuhause sitze und lerne. Das heißt der Hund wäre dann so gut wie nie alleine und wenn, dann nicht für lange.
    Die monatlichen Kosten habe ich mir mit allem pipapo schon ausgerechnet und die könnte ich bezahlen. Würde mir dann aber trotzdem dann einen minijob suchen um für unerwartete Kosten ( z.B. OP oder ähnliches) gewappnet zu sein. ( Da wäre der Hund dann alleine falls meine Mitbewohnerin nicht zuhause sein sollte undoder ich keinen job für die Heimarbeit finde)
    Ich lebe zurzeit in einer Zweierwg, Tiere sind in der Wohnung erlaubt und meine Mitbewohnerin mag Hunde gerne - klar müsste ich das noch genau mit ihr absprechen aber das kommt wohl erst in Frage wenn die Vorraussetzungen dafür gegeben sind :)
    Im Urlaub oder in Notfällen hab ich wie erwähnt eine ganze Familie im Rücken die gerne auch aushilft.
    Meine Zukunftsplanung schaut so aus dass ich in zwei Jahren den Bachelor mache, halbes Jahr Praktikum, halbes Jahr reisen oder Aupair - je nachdem was sich ergibt und mit Hund realisieren ließe, dann 2 Jahre Master, anschließende Ausbildung zum Psychotherapeuten, ein Jahr arbeiten und dann wahrscheinlich die Praxis meiner Mutter übernehmen, wobei ich den Hund dann mitnehmen könnte. Meine Sorge ist dass es für den Hund schwierig werden könnte wenn ich arbeiten gehe oder bei dem halben Jahr Ausland. Aber es gibt doch auch viele Hundebesitzer die arbeiten und Lösungen finden und nur wegen eine halben Jahr Sprachreisen auf ein jahrelanges leben mit Hund vorher verzichten? Wie seht ihr das? Habe ich außerdem Aspekte vergessen die man dringend berücksichtigen muss? :???:
    Ein Leben mit Hund wäre zwar das nonplusultra aber er soll sich ja bei mir auch wohlfühlen!
    Vielen Dank falls ihr diesen Roman hier gelesen habt und nochmal Danke falls ihr mir irgendwelche Tipps oder Meinungen geben könnt! :)