Beiträge von Scooby151

    Naja uns wurde das damals so erklärt und hatte ich auch öfters im Internet nachgelesen.
    Unsere Bekannte hat das genau auf die Art mit Ihrer Hündin gemacht und die konnte das nach 3-Wochen intensivem Üben. Und Leckerchen weil er ja belohnt werden soll, dafür dass er dort ruhig war.
    Nur bei unserem Kleinen will das nicht so recht klappen.
    Haben auch schon ausprobiert, ihn in eine Box/Kennel zu packen, nur besser war das auch nicht und finde auch nicht dass er später dadrin 3-4 stunden hocken sollte.
    Haben in der Zeit wo wir da waren wirklich intensiv geübt. Also so gut wie den ganzen Tag, natürlich mit Pausen in denen gespielt/Gassi gegangen wurde oder er auch mal wieder ne stunde frei rum laufen durfte.

    Aber wie bekomme ich denn die Trennungsangst aus ihm raus?
    Wenn ich das ganze ohne Leckerchen mache und mich nur so hinsetze, legt er sich zwar in sein Körbchen, nur wenn er merkt ich stehe auf, springt er hoch und will hinterher. also normal rausgehen könnte ich dann nicht ohne ihn dann einfach etwas weg zu schieben oder ins Körbchen zu schicken.
    Und wie bringe ich ihm bei, dass die Tür kein Grund ist, stress zu bekommen? Einfach ständig mal hingehen und öffnen/schließen?

    Ja naja, also zur Not müsste ich dann eine Hundesitterin engagieren. Nur so langsam sollte er das schon können.
    Wenn er es bis dahin wirklich nicht kann werde ich ihn natürlich nicht schreiend und im totalen Stress alleine lassen. Nur auf Dauer möchte ich das nicht... Also mit einer Hundesitterin. Wenn es mehr stunden wären; dann würde ich ihm das nicht zumuten wollen, aber 3-4 stunden sollten schon drin sein.

    Würde es denn helfen ihm z.B. einen Kong hin zu legen?
    Oder puscht ihn das nur hoch und wenn er das Interesse verloren hat ist das mit der Angst noch schlimmer?

    Hallo und Guten Morgen,
    Ich bin neu hier in diesem Forum und schildere erst einmal unser Problem:
    Wir haben einen kleinen Jack-Russel/Pinscher-Mischling, er ist ein Rüde und 7 Monate alt. Wir haben ihn seit dem er 8 Wochen alt ist.
    Alleine sein haben wir mit ihm angefangen zu üben, als er ein paar Tage bei uns war (nur kurz aus der Tür gehen etc. haben ihn nicht lange alleine gelassen!).
    Wir hatten beide erst Urlaub in dem wir dann rund um die Uhr zu Hause waren.
    Wir haben immer weiter geübt und als wir wieder arbeiten mussten war immer jemand anderes zu Hause um auf den Kleinen aufzupassen.
    Das Alleine-bleiben haben wir weiter geübt und machen dies seit ca. 2,5 Monaten sehr intensiv, da wir jedes mal schauen müssen, ob sich jemand bereit erklärt den kleinen dann zu nehmen.
    Wir sind jetzt mitlerweile bei ca. 10 Minuten die er (EIGENTLICH!!!) ruhig ist und er keinen Stress hat (vorgestern klappte aber nicht mal das; er fing nach 2 Minuten tierisch an zu schreien/bellen). Das höchste was wir geschafft haben ist 20 Minuten.
    Zum Ablauf: Ich gehe mit ihm in die Küche (wo er alleine bleiben soll), schicke ihn dort in sein Körbchen, setze mich für ein paar Minuten hin oder mache in der Küche was; werfe dann ab und zu leckerchen in sein Körbchen ohne ihn anzugucken oder mit ihm zu sprechen. Dann gehe ich kommentarlos raus, setze mich erst ins Wohnzimmer, wo ich mich dann mit anderen dingen beschäftige, gehe ab und zu kurz in die Küche um wieder Leckerchen ins Körbchen zu werfen. Wenn ich im Wohnzimmer bin weiss er natürlich dass ich noch da bin. Da ist er auch ruhig bisauf zwischendurch mal ein leises fiepen (da kann er auch mal 3 Stunden so drin bleiben).
    Nur wenn er merkt dass wir weg sind ist es halt total schrecklich für ihn.
    Haben das alleine bleiben in ganz kleinen schritten gesteigert.
    Nur haben wir nun das Problem, dass meine Freundin jetzt noch 2 Wochen extra Urlaub hat, der kleine dann aber tatsächlich mal 3-4 Stunden alleine bleiben muss.
    Wir wissen wirklich nicht weiter und alles hat nicht viel gebracht (schlüssel von der Garderobe nehmen, in schuhen durch die Wohnung, ihn etwas "durcheinander" bringen mit den "Gewohnheiten".
    Der kleine ist wirklich sehr schlau, ist allerdings im alltag auch frech und bellt/knurrt gerne mal rum und macht einen auf "obermacker" ist aber eigentlich ein lieber, nur er testet halt gerne seine grenzen aus.
    Achso falls das noch wichtig ist:
    Neuerdings dackelt er mir in der Wohnung hinterher. D.h. ich kann zwar zb allein ins bad gehen, er legt sich dann aber vor die Tür und wartet dort bis ich wieder raus komme. Mir wurde gesagt dass er mich so kontrolliert und auf mich aufpassen will. Dagegen werde ich jetzt so vorgehen, dass ich ihn zwischendurch in der Wohnung anbinde und er dann halt nicht hinterher kann.
    Wäre wirklich sehr froh, wenn wir tipps bekommen könnten wie wir das besser hinbekommen können!!!
    Müssen ihm das jetzt halt ziemlich schnell eintrichtern :-/