Beiträge von Erpelmama

    Guten Abend zusammen,
    ich habe diesen Thread aufgemacht, weil ich jetzt erst begonnen habe über einen Hund nachzudenken und mein erster Gedanke (da ich noch nie einen Hund hatte) war: Reicht die Wohnungsgröße?
    Ich werde mir erst frühestens 2015 einen Hund zulegen, eben WEIL ich erst einmal schauen möchte wie das Studium läuft und wie sich meine finanzielle Lage ändert. Ich bin selbst dazu in der Lage abzuschätzen ob ich in Zukunft ausreichend Zeit und Geld für einem Hund habe, also bitte bleibt beim Thema des Threads und kommentiert nicht mein anstehendes Studium.
    Allen, die auf meine Frage bzgl. der Wohnungsgröße geantwortet haben, danke ich vielmals! Mein nächster Schritt wird also sein, abzuwarten wie das Studium läuft.
    Was die Frage nach der Erlaubnis des Vermieters betrifft: Die Haustierhaltung darf seit 2013 nicht mehr verboten werden, die Haltung eines Haustiers darf die anderen Mieter bloß nicht beeinträchtigen. Meine Nachbarn haben mir bereits gesagt, dass sie absolut nichts dagegen hätten, wenn ich einen Hund hätte.
    Danke nochmal an alle, die auf meine Frage geantwortet haben! Die anderen würde ich bitten, in Zukunft beim Thema zu bleiben.
    Liebe Grüße und einen schönen Abend noch,
    Anja

    Guten Morgen und vielen Dank für die schnellen Antworten!
    Es ging ja erst einmal nur um die Wohnungsgröße und dass ihr der Meinung seid, dass 33 qm ausreichen, beruhigt mich sehr (ich empfinde meine Wohnung sogar als viel zu groß für mich allein, ich wüsste nicht wie viele Möbel ich mir noch holen müsste, um den Platz endlich auszunutzen).
    Aber da ich mir frühestens 2015 einen Hund holen würde, habe ich noch ausreichend Zeit um zu schauen, wie das mit der Freizeit und dem Geld aussieht.
    Für stressige Tage hätte ich aber zur Not einen Gemeinschaftsgarten und direkt vor der Tür einen Wanderweg.
    Danke nochmal für eure Antworten! Jetzt warte ich erst einmal den Studienbeginn ab.
    Liebe Grüße


    Anja

    Guten Abend zusammen,


    ich wohne in einer 1-Zimmer-Wohnung mit 33 qm (kleines Bad, Küche und Schlafzimmer je ca. 15 qm), würde mir aber nächstes Jahr gerne einen Hund zulegen.
    Da gibt es natürlich vieeele Überlegungen, die ich vorher anstellen muss, meine erste Überlegung ist jedoch: Reichen 33 qm aus?
    Ich verbringe ehrlich gesagt gar keine Zeit in meiner Wohnung. Ich bin dort ausschließlich zum schlafen und zum essen. Ich verbringe den ganzen Tag draußen und gehe entweder wandern (hier ist viel Wald, viele Berge, Parks, etc.) oder setze mich einfach nur an einen See oder in die Anlagen und entspanne ein wenig. Der Hund würde demnach eigentlich genauso wenig Zeit in der Wohnung verbringen wie ich.
    Ich werde im Oktober anfangen zu studieren (1-Fach-Bachelor), ich werde also wahrscheinlich an zwei oder maximal drei Tagen pro Woche für ein paar Stunden in die Uni müssen. Und ich werde mir einen Nebenjob suchen, bei dem ich maximal 12 Stunden pro Woche arbeiten werde. In dieser Zeit wäre der Hund entweder allein oder mein Freund kümmert sich um ihn (je nachdem ob er zu dieser Zeit kann). Die restliche Zeit wäre ich zu Hause. Ich werde auch so manche Stunden lernen müssen, in dieser Zeit wäre ich mit dem Hund also auch drinnen (es sei denn das Wetter ist gut, dann lerne ich am liebsten draußen).
    Mal abgesehen von allen anderen Faktoren (Kosten, etc.) - lässt meine Wohnungsgröße die Haltung eines großen Hundes zu?


    Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen!


    Liebe Grüße und einen schönen Abend noch,


    Anja