Beiträge von Strawberrydrop

    MIe hilft es auch gerade total, zu wissen dass ich nicht alleine bin. Neue Threadidee: "Selbsthilfegruppe der Trödelhundbesitzer" ;)

    Ich versuche es auch mit Humor zu nehmen und habe auch echt Fortschritt gemacht. Trotzdem vermisse ich manchmal dieses zusammen Stecke machen und einfach in Eintracht zu laufen ohne sich ständig nach hinten zu orientieren. Aber das muss ich halt akzeptieren.

    Das liest sich schon recht ähnlich. Auch beobachtet Inari sehr gerne. Schaut sich oft um, guckt sich den Horizont an (Sie beobachtet gerne Greifvögel) Sie wäre eigentlich der perfekt Hühnerhund, leider konnte ich das bisher nicht realisieren. Hätte ich auch gerne (also größeres Grundstück und Hühner), aber leider klappt es dann doch nie, wie man es gerne hätte(Probleme mit Ehemann).

    Mit der Beschäftigung beim Gassi ist das auch nicht so ganz das Wahre. Sie rennt mal einem Leckerlie nach, nach dem 3ten schaut sie mich an nach dem Motto "sag mal hast du sie noch alle?" Apportieren das gleiche Spiel, joggen 20 m lustig, danach läuft sie mir halt hinterher, damit sie nicht allein zurück bleibt. Auch Tricks macht sie meist eher mir zuliebe.

    Das mit dem Fahrrad fahren hab ich geschrieben, um zu sagen sie kann rein physisch schon traben.

    Sie will nur nicht freiwillig, bzw. nur um nicht zurück gelassen zu werden.

    Also im Garten mal 5 min rennen und spielen, danach ist Schluss. Am liebsten würde sie den ganzen Tag im Garten chillen und wachen, mit Sprints zum Zaun und rumpöbeln. Am liebsten Nachts. Das ist aber unmöglich wegen der Nachbarn. Sonst mal eine Runde mit einem Hund spielen, da ist sie aber wählerisch.

    Leider ist sie auch bei Obst und Gemüse mäkelig. Obst geht garnicht, auch nicht klein geschnitten und mit Quark gemischt. Lässt sie komplett stehen. Gemüse wie Gurke, Karotte etc mit Joghurt o.Ä. frisst sie etwas mit, versucht aber hauptsächlich den Joghurt zu schlecken und das was sie nicht verhindern an Gemüse kann, geht halt mit runter.

    Sie ist nicht viel zu dick, aber mehr sollte es nicht werden. Insbesondere wegen Lunge/Herz

    Ich würde da erstmal noch nen Kardiologen draufschauen lassen, ggf mal mit nem Doppler, 24h EKG, was der eben sinnig findet bevor ich der Hündin „Feuer unterm Hintern“ mache.

    Du hast nun mal nen chronisch kranken Hund mit diversen Baustellen, der anscheinend genau weiß, was grade wie geht… und die ggf zB wenn ein Kumpel dabei ist für sie eigentlich zu viel macht.

    Den Gedanken hatte ich auch immer, weil Überanstregung ja auch nicht gut fürs vorbelastete Herz/Lunge ist. Allerdings hechelt sie beim Schleichen nie stark, hechelt moderat beim zügigen gehen von interessanten Strecken.

    Einzig nach einem wilden Spiel mit einem andern Hund merkt man ihr die wirklich Anstrengung an, weswegen ich immer warte, bis sie ruhiger atmet. Müsste man ihr die Überanstrengung nicht mehr anmerken, wenn es wirklich am dieser liegt und nicht an genereller Unlust?

    Im Gegenteil hatte ich in letzter Zeit eher das Gefühl, ich mute ihr zu wenig zu, weil sie ist ja krank.

    Aber ich werde überlegen, ob ich das Herz nochmal abchecken lasse. Ich möchte sie natürlich nicht überlasten.

    Ist der Bewegungsapparat in Ordnung? Schmerzen beim Laufen ausgeschlossen? Wie schaut die Schilddrüse aus?

    Ist sie mit dem Gewicht im Rahmen?

    Meine Rumänin ist auch eher seeehr gemütlich unterwegs. Sie ist soweit gesund und schmerzfrei, deshalb lasse ich ihr die Trödelei nicht durchgehen. Im normalen Schritttempo an der Leine muss sie halt einfach mit. Bei ihr macht sich das mittlerweile bemerkbar, sie ist besser trainiert und hat damit mehr Spaß am Laufen und läuft auch flotter.

    Will sagen, wenn Deine Hundedame gesundheitlich (Tierärztlich abgeklärt) in der Lage sein müsste normale Strecken in normalem menschlichemTempo zu laufen, dann würde ich das auch einfach abnötigen. Scheinbar haben manche Hunde auch sowas wie einen inneren Schweinehund, der erst überwunden werden muss.

    Danke dafür, ich glaube dann mache ich ihr ab und zu etwas mehr Feuer unterm Hintern. Sie kann schon schneller, selbst neben dem Rad herlaufen geht. Sie hat nur sie hat nur keinen Bock.. Aber dan müssen wir wohl eine Balance finden, die uns beide halbwegs zufrieden macht.

    Buggy habe ich auch schon überlegt, aber irgendwie muss sie ja auch ihre Bewegung bekommen. Sie neigt immer schnell zur Dicklichkeit :shushing_face:

    Ich hab nach der Rasse gefragt, weil ich über diverse HSH Halter mitbekommen habe, dass deren Hunde zB null Bock auf Gassigänge haben, sondern lieber ihr Revier beobachten.

    Ja, das habe ich auch schon gehört. Aber keine Ahnung, optisch sieht sie eher nach Hütehundmix aus.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist die Kleine.

    Ja, sie ist leider nicht gesund. Sie hat eine Art allergisches Asthma, festgestellt via Ausschlussdiagnostik. Alle Werte wurden getestet, eine Bronchoskopie wurde gemacht. Raus kam nix, die Lunge sei gereizt. Ich lasse sie Salzwasser inhalieren. Im Winter ist die Problematik tatsächlich besser, auf Antiallerika reagiert sie nicht. Beim Herzultraschall kam raus, es gibt leichte Veränderungen am Herz, die aber noch keine medikamentöse Behandlung bräuchten. Der Tierarzt war ein Experte für innere Medizin, der eher zu viel behandelt (Mein Eindruck, da er schnell aufs schlechte Gewissen drängte). Soweit war ich deshalb überzeugt, dass nichts weiter im Argen liegt. Vielleicht ein Fehlschluss.

    Was mich aber verwundert, dass sie bei Interessantem (anderer Hund/ neue Strecke) viel energetischer ist. Und auch nicht übermäßig hechelt, was zeigen würde, dass sie sich einfach wegen dem Reiz überanstrengt. Das hat mich dazu veranlasst, zu denken, sie ist einfach sehr faul.

    Sie ist ein Mix aus Rumänien, wacht sehr stark und beobachtet sehr gern, ist die Ruhe selbst. Sonst hat sie eigentlich keinen Interessen. Mal 5 min tricksen, macht sie schon gern. Ich liebe es eigentlich mit dem Hund zu arbeiten, aber da hat sie kein Interesse dran.

    Manchmal denke ich, sie wäre bei einem gemütlichen Senior besser aufgehoben, aber sie ist leider nicht ganz unkompliziert, würde gerne Jogger stellen, ist unsicher und geht nach vorne bei (wahrgenommer) Bedrohung von Menschen und ist konträr mit fremden Hunden sehr unterwürfig und neigt zur Flucht. Konnte mir nicht vorstellen, sie aus der Hand zu geben.

    Aber denke manchmal, dass wir vom Charakter her einfach zu unterschiedlich sind.