Beiträge von Nicky7

    Mit den windhundausläufen finde ich gut aber ich weiss nicht ob es die in essen gibt und ich habe halt sorgen das der zukünftigte Hund nicht jeden tag mal richtig laufen kann.
    Wir ziehen jetzt bald um und wenn unser neuer Vermieter einen etwas grösseren erlaubt hätte ich gerne einen Galgo aus dem Tierschutz. Wo bei es sooo viele tolle windhunde gibt und da ist das nicht ganz einfach zu entscheiden.

    Hallo ihr :-)
    Sind hier vielleicht auch windhundhalter aus Essen dabei ?
    Also wir sind immoment am übelegen uns einen zweiten Hund zu holen. Eventuel soll es ein Windhund sein, aber ich bin mir nicht sicher ob es hier wildarme gebiete gibt.
    Weiss da jemand etwas drüber?

    Lg Nicky

    Spike macht immer "Männchen". Wenn er hunger hat, wenn er raus muss , wenn er gestreichelt werden will, wenn er mir guten morgen sagt, wenn ich traurig bin und wenn wenn ich fröhlich bin. Seit neustem auch wenn ich aus Spass durchs Zimmer tanze, ich nehme mal an er möchte mit tanzen.
    Und er kriecht für sein leben gerne über den flur teppich

    Zitat

    Wann wo wer anleinen sollte oder nicht, ist ja nun da, wo kein gesetzliche Pflicht besteht, Ansichtssache. Ich weiß wirklich nicht, warum man seine eigene Meinung dazu so grobklotzig den anderen um die Ohren schlagen muss.

    Ich habe genug Jagdkollegen, die meinen, dass jeder Hund in Feld und Wald angeleint gehört, weil sie in eben Hunde und als solche von Natur aus Jäger sind. Die halten es für egoistisch, rücksichts- und verantwortungslos, wenn der Hund im Revier abgeleint wird. Fangt Ihr jetzt deshalb an, auf jeden zu kloppen, der seinen Hund neben einem Getreidefeld ableint?

    Das hier ist doch echt albern.

    Viele Grüsse
    Schnuffeltuchler

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Bei uns ist es so das man grosse Hunde überall anleinen muss ebenso "gefährliche" Hunde
    Kleine Hunde muss man nur in Fussgängerzonen , hauptstrassen und menschenansammlungen anleinen.
    Wenn generell kein Leinenzwang bestehen würde , würde ich mich nicht beschweren aber ich sehe ihr trotzdem überall Hunde ohne Leine rumlaufen

    Zitat

    Das hat aber doch nichts mit Freilauf zu tun. Meine Hunde dürfen nicht zu angeleinten Hunden. Meine Hunde dürfen an der Leine auch nur ausgewählten Kontakt zu anderen Hunden haben.

    Mein Rüde ist auch Rüdenunverträglich. Es hat mich viel arbeit gekostet, dass er inzwischen entspannt neben Rüden laufen kann und auch Schnupperkontakt sehr entspannt managed. Ich weiß wie blöd es ist, wenn andere meinen ihre Rüden zu meinen zu lassen. Aber das hatte nix mit der Leine oder nicht Leine zu tun. Einfach nur mit dämlichen, unhöflichen Hundehaltern.


    Wenn sie an der Leine wären könnten sie gar nicht zu meinem hin und ich müsste gar nicht befürchten das sie gleich loslaufen.

    Ich habe einen mit Rüden unverträglichen Hund und da sind für mich alle freilaufenden Hunde der Horror. Die können noch so gut erzogen sein, irgendwann ist der Reiz doch mal grösser als die Erziehung und ich habe keine Lust das mein Hund in einer Beisserei verwickelt ist. Meiner Mutter ist schon passiert das ein ach so lieber Rüde über die Strasse gerannt ist und direkt zu unserem hin. Als wir dann dem Hund das nächste mal begegnet sind war er angeleint. Ich wohne an der Steelestr. In essen und ich finde es geht echt gar nicht da den Hund ohne Leine rumlaufen zu lassen. Auch vor dem Supermarkt werden die Hunde nicht richtig gesichert. Da wird die leine einfach mal über die stange geworfen und der Hund läuft fröhlich zu anderen hin -.-
    Flexileinen mag ich auch nicht, als ich mit Spike spazieren war hatte die Frau zwei Flexis in einer Hand und ne Kippe in der zweiten. Meiner ist unverträglich und ihre auch , ich habe meinen kurz genommen aber war schneller als ich gucken konnte zwischen Mauer, Hunden und Flexi leinen eingekesselt. War nicht besonders lustig.
    Also wenn jemand meint er muss seinen Hund in der Grossstadt ableinen kann er es tun solange ich ihm nicht begegne.

    Zitat

    Weil mir hier größtenteils nichts geraten wird, sondern ich werde angegriffen.

    Nein, ich werde meine Trainerin nicht wechseln, die hat Ahnung und vermenschlicht die Hunde nicht. Meine Güte, nur weil man mal einen Klaps auf den Hintern, aus gutem Grund wohlgemerkt, gibt, ist man nicht gleich ein gefühlskalter Tierquäler.


    Ich habe mit keinem Wort geschrieben das du eine gefühlskalte Tierquälerin bist,aber es sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand das man ein Hund weder runterdrückt noch einen klaps gibt und wenn man soetwas praktiziert muss man sich nixht wundern wenn man angegriffen wird

    Ich bin zwar absolut kein Hundeprofi aber ich finde runterdrücken, in die Box sperren und ein Klaps auf den Hintern gehen gar nicht.
    So etwas tut man weder einem welpen noch einen erwachsenen Hund an :mute:
    Ich würde dir raten dir einen anderen Trainer zu suchen, geht gar nicht das jemand solche Methoden unterstützt.
    Ich frag mich auch warum du dir hier Hilfe suchst, wenn du keinen Rat annimmst :???:

    Viel Spass noch mit deinem Hundchen
    Liebe Grüsse
    Nicky

    Ich vermisse deutsche Schäferhunde. Hier scheint es nur einen zu geben und den sehe ich vielleicht einmal die woche.
    Ich bin vor ein paar jahren jeden tag einen begegnet der die Zeitung für sein herrchen getragen hat :smile:
    Windhunde gibt es bei mir in der Nähe auch keine und Listenhunde vermisse ich auch.