Beiträge von Bine1505

    Hallo. Ich habe einen Schäfer-Labbi 2 Jahre alt..meinen Charlie habe ich seit er 11 Wochen alt war. Er ist mein ein und alles, mein seelenhund wie man so schön sagt...ich vertraue ihm voll und ganz und er mir ebenso...nun habe ich vor 8 Wochen eine kleine Rehpinscher-Mix Hündin aus dem Tierschutz dazu geholt...sie ist jetzt 5 Monate alt. Nelly hat sich sehr gut hier eingelebt und entwickelt... Erziehung läuft...die beiden haben sich von Anfang an gut verstanden, spielen und liegen hauptsächlich zusammen...mein großer bekommt etwas mehr Aufmerksamkeit, bekommt sein essen zuerst, wird zuerst gestreichelt usw. Die kleine akzeptiert das alles auch..nun kommen wir zum Problem...sie versucht ihm immer wieder den Rang streitig zu machen. Ich geh auch kaum dazwischen. Das klären sie unter sich...solange es jedem gut geht halte ich mich raus. Mein großer hat seit er bei mir ist IMMER bei mir geschlafen, im bett, vorm bett, unterm bett..egal wie, immer bei mir...seit Ca 2 Wochen geht er nicht mehr mit hoch zum schlafen :O es sei denn ich zwinge ihn dazu mit Kommandos ( hier, bleib usw) aber das ist nicht Sinn der Sache. er fühlt sich unwohl und verschwindet dann auch wieder nach unten...ein Rudel schläft doch immer zusammen.. ich kann ihn nicht dazu bringen mit zu gehen...wie gesagt er war immer bei mir...Soll ich ihn einfach so abseits alleine unten schlafen lassen und es ignorieren? Weiß nicht was ich ändern könnte...und die ersten 6 Wochen war alles super zwischen den beiden. Und tagsüber ist auch alles ok...