Beiträge von blauewolke

    haha :)
    Wie gesagt, noch sitzt er ja auf der Rückbank.
    ich kann mich einfach nicht zwischen der Schmidt- und der 4pets Box entscheiden.
    Die erste hätte einen Notausstieg, die zweite ist Tüv-geprüft ...
    Außerdem ist die zweite heller (was für Smartie angenehmer wäre...), ich seh leichter durch UND sie ist günstiger *hmpf*

    Fährt hier jemand Peugeot? Wie zufrieden seid ihr? Ich stehe Franzosen (aber besonders Renault) sehr skeptisch gegenüber, aber der Peugeot 2008 sagt mir optisch echt zu und erfüllt zB an Kofferraum auch das, was mir wichtig ist. Ein neues Auto hat zwar noch paar Jahre Zeit, aber ich kaufe dann eh einen Gebrauchten und da schau ich schonmal, was sich jetzt auf dem Markt so tummelt :)

    etwas spät dran, aber *meld*
    Hier - ich hab mir vor einem Monat den Peugeot 2008 gekauft.
    (Diesel, größtmöglicher Motor) ich liiiiiiebe das Auto!
    er ist super klein und wendig (ich parke mit ihm leichter ein als mit meinem 1er BMW), hat aber im Innenraum mehr Platz als alles andere, das ich in der Klasse gesehen habe.
    Er ist jetzt nicht sooo super spritzig und ein bisschen zu hart gefedert für meinen Geschmack aber alles in allem macht das Fahren damit Spaß. Das kleine Lenkrad und die ungwohnt niedrige Position sind eine umgewöhnung aber dann suuuuper toll.

    was mir wichtig war war, dass der Kofferaum nicht zu hoch ansetzt und das er keine Ladekante hat - das passt beim Peugeout 2008.
    Smartie springt freiwillig (! hat er nie gemacht) in den Kofferraum.
    Aktuell fährt er zwar noch immer auf der Rückbank in der Plastikbox mit, aber bald zieht eine "richtige" Box bei uns ein.

    Also, falls Du weitere Fragen hast, @FairytaleFenja - jederzeit :)

    Ich bin wohl reichlich spät mit meiner Antwort .. :)
    aber hier mein Erfahrungsbericht:

    ich habe mir genau die Stiefel in Mid bestellt, da haben sie am Schaftabschluss gedrückt wie nix gutes ... Ich hab halt merkwürdige Füße/Beine ;)
    Der Haix-Support hat mir dann geraten, die Schuhe in High zu nehmen, also hab ich das ausprobiert:
    Ich liebe diese Schuhe!
    jetzt im Winter hatte ich draußen nicht einmal kalte oder nasse Füße und auch, wenn ich sie mal einen ganzen Tag lang drinnen (im Büro, wenn sie frisch geputzt sind *hüstel*) an hatte habe ich darin nicht geschwitzt.
    Keine Ahnung, wie der Schuh das macht, aber ich hab auch nach 12 Std. draußen/drinnen noch dieselbe "Fuß-Temperatur", die ich beim anziehen hatte.

    Außerdem sind sie so unglaublich bequem - ich liebe diesen Schuh :cuinlove:

    Hi,

    @blauewolke: Musste dieser doofe Spruch zum angeblich weltbesten Mann wirklich sein?? Da gibt sich der Kerl schon mal richtig Mühe, kann nachweislich nichts dazu
    ( einzig Schuldiger im strafrechtlichen Sinne ist der Hund!!) und erntet noch so was.
    Ne Nacht Rücken an Rücken wär die Mindeststrafe...

    LG

    Mikkki

    was heißt denn hier "angeblich"?
    Er ist es - ganz zweifellos, immerhin war er mir nicht (lange) böse wegen des Spruchs... Allerdings tippe ich drauf, dass er das Futter nie mehr vorbereitet ;)

    Und... Geputzt hab ich... Nachdem Herr Hund es eigentlich echt schon gut sauber gemacht hatte :ugly:

    Das zweite Mal, dass Herr Hund etwas tat, was er einfach nicht tun darf...
    Wir kamen spät vom Training heim, gestern.
    Der beste Mann der Welt hat wohl mitgedacht und Hundetiers Abendessen vorbereitet und auf die Küchenarbeitsplatte gestellt ...

    Nun, wir kommen nach Hause wie immer.
    Ich war nur sehr irritiert, dass der Schlumpf beim Füße abputzen im Flur nicht still stehen konnte - kann er sonst eigentlich mittlerweile problemlos, also mühsam alle Pfoten abgewischt, Hund ausgezogen und weggeschickt.

    Während ich mir Schuhe und Jacke auszog hab ich mitbekommen wie er in die Küche raste ... einmal quer durch die Wohnung fegte und wieder zurück in die Küche rannte.
    ich war gerade auf dem Weg in Richtung Küche als ich einen riesen Krach höre:
    Offenbar hat Herr Hund erst jemanden gesucht, der ihm den Napf von der Anrichte auf den Boden stellt - und als er niemand fand (mein Mann war zu der Zeit auf dem Balkon) hat er sich kurzerhand selbst bedient und den Napf samt Inhalt auf dem Küchenboden verteilt :dead:

    Da stand ich dann und hab zugeschaut, wie er seine Sauerei selbst wieder "aufwischte" als mein Mann zurück kam. Auf seine Frage: "wie gehen wir jetzt mit dem unartigen Hund um?" kam von mir nur "das Herrchen böse anschauen, weil er den Napf so hingestellt hat, dass das passieren konnte" xD Fand er nicht witzig

    Traumhaft schöner Chinese Crested Powderpuff Semi Rüde in Aachen - Aachen-Mitte | eBay Kleinanzeigen


    a) was ist ein semi-powderpuff?
    b) wer zu Geier hat denn jemals 3000 Euro für einen Crestie ohne nennenswerte Papiere gezahlt?
    c) die Schutzgebühr für den "richtigen Nacki" beträgt 750 und nicht 600 Euro (Schnäppchen!)

    Die Produzentin hält Rüde und Hündin unkastriert gemeinsam und verkauft dann diese "Kinder der Liebe"... 5 Jahre sind die nu und das ist der 4. Wurf!

    Ich hätte das eher "Semi Rüde" gelesen - macht aber natürlich noch weniger Sinn :ugly:

    Natürlich Schnäppchen - immerhin hat der Tierarzt(!!) den Verkaufspreis empfohlen (seit wann sind Tierärzte Verkaufsberater?)
    Ich find diesen Satz ja so nett

    ergeben eine optimale Kreuzung der Gene und der Rasse Chinese Crested.

    jaaaha!
    Und das nur für, vom TA festgelegte 600 Euro - echtes Schnäppsche

    Ich hab tatsächlich zumindest die ideale "überwachungslösung" für uns gefunden. Die App schickt mir immer emails, wenn sie Bewegungen oder Geräusche erkennt.
    (Und ich kann die Geräuscherkennung so einstellen, dass er den leise laufenden TV ignoriert (der läuft immer, wenn Smartie allein ist, weil ich dachte, das gibt ihm ein Gefühl von "normal")

    Das führte zu folgender Beobachtung:
    Wenn ich gehe lasse ich Smartie im Wohn-/Esszimmer/Küche (ein offener Raum) die Türe zum Flur ist aus Glas.

    Smartie rannte dreimal zur Tür (in 35 min.) und sprang an ihr hoch, wartete dann dort ein paar min., guckte in den Wohnungsflur raus und legte sich danach zurück an seinen Platz.

    Ich vermute, er hat ein Geräusch im Hausflur gehört.
    Im Grunde eigentlich gut - immerhin hat er sich wieder hin gelegt danach.
    Nur wie gewöhne ich ihm das hochspringen an der Tür ab?

    hihi, ich hab gerade meinen gaaaaanz alten Thread wieder ausgekramt - und ich hatte doch versprochen, hier weiter zu berichten, hab ich nie getan, das tut mir leid.
    Aber ein paar haben unseren Weg ja dann doch noch weiter verfolgt, für die anderen noch mal an der Stelle:
    vielen, vielen Dank für all die guten Tipps, Ideen, Erfahrungen, Anregungen ...

    "Am Ende" ;) Genauer am 17.06.2015 zog ein (zu der Zeit) ca. 3-4 jähriger "Jagdhundmischling" aus dem Tierheim bei uns ein.
    Kurzes Fell und schwarzbraun (passend zu den Möbeln *hüstel*)
    Er ist kniehoch, aufgeweckt, lustig, schmusig (zumindest zuhause ;) ) und toll.

    Ich habe Smartie zuerst alleine kennengelernt und mich in ihn verliebt - auch wenn er mich beim Gassigehen stundenlang ignorieren konnte waren die Schmuseeinheiten bei Pausen oder nach dem zurück kommen umso inniger :herzen1:
    Nach ein paar Spaziergängen habe ich meinen Mann ins Tierheim "mitgeschleppt" und wir gingen zu dritt (es war noch eine Tierheim-Betreuerin dabei) spazieren.
    Nach ein paar Minuten hab ich ihm mit "Du bist jetzt dran" die Leine in die Hand gedrückt.
    Die ersten Meter sah er aus, als hätte ich ihm eine Zitrone in den Mund gesteckt, aber dann wurde er immer entspannter und fröhlicher.
    Als wir zurück am Tierheim waren kam von ihm die Frage, ob wir ihn denn nicht gleich mitnehmen könnten.

    Nun ist Smartie seit 9 Monaten bei uns und Stefan liebt ihn!
    Manchmal ziehe ich ihn damit auf, dass er doch eigentlich sagte, Hunde seien doof und würden stinken, seine Antwort ist dann jedesmal "tun sie doch auch - aber das hier ist ja Smartie und nicht "ein Hund"" ;)

    Tun muss mein Mann nicht viel für/mit unserem kleinen Schatz.
    Manchmal geht er nachts die letzte Runde vorm schlafen gehen (also 50 Meter :D )
    Und viel zu oft steckt er ihm irgendwelche Leckerchen zu ;)

    Inzwischen wird, wenn wir nach Hause kommen, der Hund zuerst und wesentlich intensiver begrüßt als ich ;)

    Aus dem "Hundehasser" ist also ein "Smartie-Liebhaber" geworden :D

    Smartie ist aber auch wirklich ein Goldstück.
    ja, wir haben noch einige "Baustellen" zusammen, aber die schaffen wir gemeinsam noch :)

    Falls wer mag, in meinem Thread (signatur) gibts Fotos - und nochmal Danke euch allen

    Habt ihr Tipps, wie die Besitzerin sicherer werden kann? Ich weiss es nämlichnicht. Autogenes Training hatten wir schon.

    Ich bin ja selbst so ein Kandidat ;)
    Deshalb kann ich zumindest sagen, was MIR geholfen hat, ob es der Frau auch hilft weiß ich nicht:

    - Erfolgserlebnisse. Ich musste sehen, dass mein Hund auch anders kann (sei es, bei größerer Entfernung etc.)

    - ich brauchte in der Situation was zu tun! Nur da stehen während der Hund kläfft und ich nur drum bemüht bin ihn fest zu halten gibt ein Gefühl der Hilflosigkeit. bei mir hat (ich hätte ja nie gedacht, dass ich das mal sagen würde - ich hielt davon eigentlich nicht viel ;) ) Z&B wahre Wunder bewirkt - eben weil ich mich auf die Handlung konzentrieren konnte, dadurch war mein Hund konzentrierter, dadurch hatten wir Erfolgserlebnisse und dadurch *tata* wurde ich immer entspannter und sicherer in der Situation.

    - mit offenen Augen durch die Welt gehen. Ich hab mal drauf geachtet, wie viele Hunde schon morgens um 6 kläffen. Wie viele Leinenpöbler hier so rum laufen - und plötzlich war es mir gar nicht mehr so unangenehm, wenn meiner dann auch mal gebellt hat - warum auch? Immerhin arbeiten wir an dem Problem und es wird immer besser - wenn es dann mal ne Situation gibt die nicht klappt ist das gar nicht mehr so schlimm.