Beiträge von carlino

    Ihr Armen :/ ! Augentropfen musste ich noch nicht verabreichen, aber ich würd´s so machen, wie ich es mit allem gemacht hab, was Carlino nicht geheuer war (Krallenschere, Zeckenzange, Traumeel-Tinktur an Leftze, ins Maul schauen lassen, mit Handtuch trockenrubbeln, Pfoten berühren, usw usf :roll: ). Nämlich in ganz, ganz kleinen Schritten heranführen.


    Heißt: erstmal das "Folterinstrument" aus gewisser Entfernung zeigen. Blieb er ruhig -> loben wie irre und noch 2-3x dasselbe (immer mit viel Lob/Leckerchen/was weiß ich). Dann die Distanz verringern bzw bei mutigeren Exemplaren auch schon mal unverbindlich dran schnuppern/lecken/knabbern lassen (danach hat Carlino meist schon den Großteil der Angst verloren!) und wieder loben usw. Nächster Schritt; mit dem Ding den Hund berühren (idealerweise nicht sofort am Auge oder wo es sonst so hin muss, sondern an unverfänglicheren Stellen) und wieder loben wie bekloppt! Immer in kleinen, eurem Hund angepassten Schritten und zwischendurch spielen, pennen lassen, what ever. Je nachdem wie Hundi reagiert.


    Drücke euch die Daumen, dass es so vielleicht klappt!

    Kieck mal hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEWA:IT&ih=017 Die finde ich mit am besten, vor allem weil sie trotz Carlinos unproportionaler Statur (kleiner Hund mit breitem Brustumfang und viiieel Wamme) passen. Bei Julius-K9 gibt´s die auch noch in der Größe Mini (das bei eBay ist Mini-Mini). Ansonsten finde ich Geschirre mit Y-Gurten "sicherer", aus den anderen (ausser dem obigen von K9) rutscht Carlino schon mal gerne raus :roll:


    Zitat

    ...gibt es nicht läden, speziell für fußhupen?


    Speziell für Möpse/Bullys kenn ich diese hier
    http://www.mops-boutique.de/os…ed7c7e9b1a9f154e3374b383e
    http://www.mopsmode.de/

    Ich hab´s bis vor kurzem noch gefüttert (teilbarf) und war damit relativ zufrieden (so zufrieden man halt mit TroFu sein kann....) . Wenn ich nochmals TroFu füttern würde/warum auch immer müsste :roll: , würde ich wieder zu Platinum greifen. Der Output unterschied sich absolut nicht vom BARF-Output (klein, fest), die Zusammensetzung halte ich für annehmbar und geschmacklich war es für meinen kleinen Mäkler wohl auch ok.


    Soweit ich weiß, kannst du bei denen eine Probe bestellen. Würd ich einfach mal machen.


    PS: Carlino hat ab dem 4 Monat Adult bekommen. Puppy gab´s damals noch nicht.

    Carlino hatte auch mal´ne Warze an der Leftze. TA wollte gleich operieren, hab dann aber von jemanden den Tipp bekommen TRAUMEEL (Tinktur) mehrmals täglich draufzutupfen. Hab´s gemacht und die Warze war innerhalb weniger Tage verschwunden :2thumbs:


    Gibt aber auch Warzen, die durch´nen Virus verursacht werden. Ob da Traumeel auch hilft, weiß ich nicht.

    Hab auch schon alles ausprobiert.. Carlino mag außer Möhre und Birne kein Obst/Gemüse :motz: Handhabe es deshalb auch so, dass ich oft Pansen füttere und halt oft Möhre+Birne.


    Hab neulich irgendwo was von Pansen-Granulat oder so gelesen. Das ist in Pulverform und wird wohl zum Würzen von wenig geschmacksintensiven Lebensmitteln verwendet. Werde das auch bald mal ausprobieren.


    Ansonsten kannst du ja vielleicht versuchen, ein paar Tropfen Lachsöl über´s Gemüse zu geben? Vielleicht klappt das ja... (bei uns nicht :roll: )

    Na, ist doch schon mal top, dass du zumindest in Betracht ziehst eine Hundeschule zu besuchen. :gott:


    Möchte aber noch was anmerken; ein liebes Wesen unterstelle ich einfach mal so dem Großteil aller Hunde. Ob dein zukünftiger Hund sich tatsächlich z.B. Kindern, Menschen oder anderen Hunden gegenüber "lieb" verhält, hast du durch deine Erziehung und deinen Umgang mit ihm in der Hand ;) . Du bekommst ihn als Welpe und somit stehen dir alle Möglichkeiten, einen tollen Kameraden aus ihm zu machen offen. Umgekehrt kannst du durch Unwissenheit aber auch viel falsch machen, so dass du unter Umständen einen durchgeknallten, weil unausgelasteten, Hund an deiner SEite hast.


    Bedenke; dein Hund wird nur so "gut", wie du es zuläßt! Wie er sich entwickelt, liegt allein in deiner Hand! Angefangen damit, dass du dir Gedanken darüber machen solltest, ob du eine bestimmte Hunderasse seinen Anlagen entsprechend auslasten/fördern/fordern kannst und willst.


    Deshalb solltest du dich unbedingt darüber informieren, zu welchem Zwecke die einzelen Hunderassen überhaupt jemals gezüchtet wurden. Wie du vielleicht schon weißt, gibt es Rassen, die z.B. zum Hüten von Schafen gezüchtet wurde. Anderen Rassen wiederum liegt das Jagen oder das Bewachen im Blut. Für was die beiden für dich in Betracht kommenden Rassen ursprünglich gezüchtet wurden, musst du halt mal im Netz schauen. Natürlich wirst du nur etwaige Anhaltspunkte bekommen, da es sich ja um Mixe handelt. Dennoch ist es ein sehr wichtiger Mitentscheidungsgrund!

    Was ist eigentlich mit deinen beiden Yorkies? Denkst du, sie kommen gut mit einem neue und größeren Artgenossen klar? Oder sind sie eher von der Kategorie "größenwahnsinnige, kläffende Leinen-Rambos"? :fies:


    Zitat

    ...vll kann mir ja einer mal die speziellen verhaltens weisen eines huskys und eines labrador erläuter.


    Ich denke, ein wenig mehr Eigeninitiative solltest du schon an den Tag legen und vielleicht als erstes Mal Tante Google nach den spezifischen Rasseneigenschaften befragen. =)


    Zitat

    PS: ich kann mir doch auch ein buch holen wo so tipps einer hundeerziehung drinne stehen holen hat einer einen tipp welches buch da gut wäre???


    Es gibt kein Buch der Welt, in welchem du eine alles umfassende Anleitung zur Hundeerziehung findest. Dazu gehört weitaus mehr als die von anderen geratenen Anleitungen lesen, annehmen und umsetzen zu können ;). Nämlich u.a. die Fähigkeit zum selbständigen Denken, dem Willen zu lernen (und nicht nur nachzuplappern), Respekt vor Lebewesen aller Art, viel Geduld und noch viel mehr.


    Bedenklich finde ich, dass du bereits 2 Hunde hast und den Eindruck hinterläßt, scheinbar so gar nichts über Hunde zu wissen...

    Spontan fällt mir nur ein, dass du erstmal versuchen könntest, etwas niedrigeres als ein Spielzeug-Tau zu nehmen. z.B. einen Bierdeckel o.ä.. Halt etwas, was schön flach ist, damit er nicht den Impuls drüber zu steigen bekommt. :gruebel: