Beiträge von Linda 321

    Hallo,
    meine 5j. Hündin bekommt seit drei Jahren Schilddrüsenhormone. Ich füttere sie auf nüchternen Magen mindestens eine Stunde vor dem Füttern. Wenn die Tabletten zusammen mit dem Futter gegeben werden, werden sie meiner Ansicht nach zu schnell verstoffwechselt und der Hund bekommt nicht die Menge, die er braucht. Mich wundert immer, dass viele TA das nicht sagen und auch in Packungsbeilagen darauf nicht aufmerksam gemacht wird. z.b. nicht in der Beilage der nun speziell für Hunde erhältlichen Forthyron-Tabletten. Übrigens, 250 Tabl. Forthyron 400 (pro Tablette 400 mikrogramm) kosten beim TA 47,20 Euro. Hat jemand von euch noch eine günstigere Quelle? By the way: Meine Hündin bekommt auch noch 3 Kapseln Vetmedin® 5mg plus 3 Tabletten Lanitop®, pro Tag Medikamentenkosten von 2,20 Euro und das nicht nur vorrübergehend, sondern für immer. Aber der Hündin geht es super und das ist das wichtigste! LG LInda

    Hallo, unsere unkastrierte Hovawart-Hündin ist 5 J. alt und wir möchten gerne einen Zweithund in etwa gleichalt und gleichgroß. Wir werden uns vielleicht in den nächsten Tagen einen unkastrierten Rüden und einen kastrierten Rüden ansehen.
    Wenn zwischen ihr und dem unkastrierten Rüden die Chemie stimmt, habe ich kein Problem, oder? Aber was ist, wenn es eher zwischen ihr und einem unkastrierten Rüden funkt? Was kommt auf uns zu, wenn wir beide unkastriert lassen und während der "Steh-Tage" trennen? Was passiert, wenn man nach einigen Monaten doch den Rüden kastrieren läßt? Oder besser die Hündin? Was meint ihr?
    Vielen Dank für eure Ratschläge! Grüße von Linda


    P.S. hatte vor einigen Minuten schon mal einen Beitrag verfasst, der auf einmal "weg" war - bin Neuling, vielleicht kommt jetzt der Beitrag zweimal?!?