Hallo alle zusammen,
echt klasse, wie mir hier geholfen wurde.
Vielen Dank !!
Ich werde die "Pfeiefenkonditionierung" trainieren und zur Zeit üben wir schon "Ball werfen" und erst auf "Bring" darf er losstarten. Vielleicht hilft es.
Nochmals ganz großen Dank an Euch.
Beiträge von Abmeier
-
-
Zitat
idealerweise hättest du den hund nach der hasenaktion erstmal ganz lange vor Ort entspannen müssen. Leider hast du ihn im absoluten Stresszustand weggeführt.
Ich glaube mit diesem Tipp hast Du recht. Er war wirklich völlig unter Strom. Das hätte ich noch abbauen sollen und ihn dadurch vermitteln, bei Herrchen ist es doch spannend und erfolgversprechender, als einen Hasen zu hetzen.
Irgendwie ist bei uns "Prüfungswoche". Heute beim Spaziergang lief ein Reh an uns vorbei auf´s freie Feld. Ich brüllte meinem (angeleinten) Hund ein "Nein" entgegen, worauf er sich sofort hinsetzte und einen völlig "verwirrten" Eindruck
machte :o) Als er die Aufmerksamkeit nicht auf mich richten konnte, bin ich in die andere Richtung mit ihm weggegangen. Aber ständig drehte er den Kopf in Richtung Feld und war merklich hin- und hergerissen. Bleiben oder Hinterher. Jetzt weiss ich nicht, war ihm das Tier dann doch zu groß und zu plötzlich und dadurch selber erschrocken, oder hat mein "Nein" den Jagdreiz überlagert ?
-
Hallo Freunde (und Freundinnen),
das Thema wurde bestimmt schon unzählige Male behandelt, aber ich möchte mal meine Situation schildern und hoffe auf Tipps von Euch, was ich in der beschriebenen Situation hätte machen können, bzw. wie kann ich das verhindern.
Folgendes war geschehen:
Ich ging vorgestern mit meinem Hund spazieren und habe ihn auf freiem Feld abgeleint. Wir übten ein paar Kommandos, ansonsten genossen wir die Abendsonne. Auf einmal machte sich ein Feldhase in ca. 50m auf und davon und mein Hund hinterher. Absoluter Tunnelblick bei ihm - keine Rückrufmöglichkeit. Er jagte den Hasen quer durch die Feldmark und verschwand aus meinem Blickfeld. Irgendwann sah ich ihn aus einem Maisfeld kommend und umhersuchend. Der Hase war weg und der Hund kam zu mir zurück. Ging wenige Meter vor mir in Kriechgang (nach dem Motto "Mist hab Scheisse gebaut) - leider war ich ziemlich aufgebracht und vergass meine gute Hundeschule - anstatt zu loben schimpfte ich (natürlich ohne irgendwelche Handgreiflichkeiten). Ab an die Leine und zurück nach Hause. Hund ausgepowert - die Schnauze seitlich am schäumen.
Heute wieder in die freie Natur. Er ging super bei mir - nur auf Kommando entfernte er sich einige Meter. WIr übten Grundkommandos (die er aber schon lange sicher beherscht). Auf dem Rückweg spielte er mit anderen Hunden und normalerweise kann ich nach einer solchen Spieleinlage weitergehen und meinen Rüden abrufen. Heute folgte er dem anderen Besitzer und dessen Hund, ohne sich darum zu kümmern wo ich bin. Meine Kommandos verhallten ungehört und plötzlich gab er wieder Vollgas. Weg von den anderen Hunden und mir Richtung Wald. Aus dem Wald wieder raus und die Umgebung durchkämmt. Ich dachte mir, wenn der sieht, wie weit ich weg bin, kommt er schon. Das hat aber echt gedauert, bis ihm einfiel "Ich hatte ja noch einen Zweibeiner dabei, wo ist der denn ?"
Sah mich, gab Vollgas an den anderen Hunden vorbei zu mir. Ich - diesesmal hat´s geklappt - voll des Lobes und Leckerlie und angeleint. Der Rückweg nach Hause bestand fast nur aus ziehen und wilden schnüffeln.
Ich habe das Gefühl, dass das Hasenerlebnis irgendwie eine Schranke im Kopf geöffnet hat (wenn ich das mal so sagen darf) und er verbindet jetzt draußen sein mit "Jagen gehen". Irgendwann bekommt er anscheinend seine Jagdminuten.
Ich hab nach dieser langen Geschichte mal folgende Fragen:
- WIe hätte ich in der ersten Situation reagieren können/müssen, als er sich auf den Weg Richtung Hasen gemacht hat?
- Wie kann ich es hinbekommen, dass mein Hund nach dem Freispiel mit anderen Hunden sicher auf mein Kommando zu mir kommt (vor dem Hasenerlebnis hats ja auch fast 100% geklappt) und sich nicht eigene Abenteuer sucht ?
- Wie verhaltet ihr Euch, wenn Euer Hund so weit entfernt ist, dass die Stimme ihn nicht mehr erreicht und ihr nicht mit Pfeife arbeitet ?
- Kann ich den Jadtrieb durch Jagdspiele im Garten unterdrücken ?Fragen über Fragen von einem Hundeneuling, dessen Hundeschule das Thema "Hetzen und jagen" komischerweise ausgespart hat.