Beiträge von Duskull

    So. Wollte nur kurz bescheid geben, dass wir am Montag beim Tierarzt waren. Er ist kern gesund und es lag wohl am Wetter + Trockenfutter :)

    Das nächtliche Problem ist wohl auch gelöst. Seit einigen Tagen gab es keinerlei Vorkommnisse mehr.
    Den Teppich aus dem Balkon haben wir auch entfernt.

    Zitat

    wieso lässt du den Welpen nicht in einem Körbchen direkt neben deiner Bettseite schlafen?
    So haben wir dads gemacht und der Kleine hat relativ schnell durchgeschlafen, wenn er aber wach wurde und sich bewegt hat, habe ich das sofort am knarzen des Körbchens gehört.
    Man kann auch wahlweise einen Karton oder so nehmen, dann könntet ihr immer schön rechtzeitig raus.
    Wieso darf denn die Katze ins Schlafzimmer und das Hundbaby nicht?

    Häh? Wenn ich schreibe, dass sein Bettchen einen halben Meter neben meiner Bettseite ist dann befindet sich der Hund 1.) logischerweise im Schlafzimmer und 2.) (fast) direkt neben mir.

    Ich nehme gerne Ratschläge an und bin auch dankbar dafür, aber wenn jemand der Meinung ist, meine Antworten nicht lesen zu müssen, dann brauch ich auch deren Ratschläge nicht. Sorry wenn das jetzt unhöflich/hart klingt aber ich mag sowas einfach nicht.

    Zitat

    Hast du das "nein" beigebracht? Ansonsten kannst du das sagen, bis du umfällst*g* Das muss man logischerweise auch beibrignen.
    Stell dir vor, du bist in einem fremden land und evrstehs die Sprache nicht, noch dazu verhgalten sich die Leute dort ganz anders als du...irgendwie muss dir begreiflich gemacht werden, was sie von dir wollen- wirst du da nur angemotzt lernst du sehr schlecht ;)

    Ja, das "Nein" versteht er wunderbar. Wir haben es in vielen Situationen getestet und er hört sofort darauf.


    Zitat

    ..In dem Alter ist die Stubenreinheit noch nicht perfekt. Wenn Dein Hund hauptsächlich nachts reinmacht, stellt sich die Frage, wo schläft der Hund? Ein Welpe, der in der Nähe seiner Bezugsperson schlafen kann, schläft eigentlich schnell durch...

    Fast direkt bei uns im Schlafzimmer. Er hat dort sein eigenes Hundebett und ist ca. einen halben Meter von meiner Schlafseite entfernt. Wir haben aber die Schlafzimmertür auf, weil mein Mann den Luftdurchzug braucht (er schwitzt sich sonst "zu Tode"). Wir haben schon überlegt, ein Gitter vor die Schlafzimmertür zu machen, wo die Katze drüber springen könnte aber der Hund nicht und somit wäre er ja gezwungen bescheid zu geben. (..?).

    Zitat

    Schau in unseren Futterlink da gibt es auch einige Infos zu den Futterbestandteilen,
    und eine Auswahl an empfehlenwerten Fertigfuttersorten.

    Haben wir. Wir haben uns schon einige heraus geschrieben aber da wollen wir es gleich ganz richtig machen. Da wir keine Waage haben können wir den Hund nicht wiegen, deswegen wollen wir am Montag beim Tierarzt gleich mal nachfragen wegen seinem Gewicht, damit wir dann die richtige Futtermenge kaufen können. Das Rinti ist ja erst einmal auch nur ubergangsweise als Notlösung.

    Wir haben jetzt für einen Monat mal Rinti besorgt. Den Tipp habe ich von meinen Schwiegereltern die selbst einen Hund haben. Ich habe mich gleich mal dazu belesen und die Kommentare klingen wesentlich besser als bei dem Sancho-Kram vom Kaufland/Netto.

    Mal gucken wie der Hund das Futter annimmt.

    Edit: Obwohl dieses Sancho bei den Testern auch eine Bewertung von 1,2 usw. hatte. Aber ich habe hier auch gelesen, dass gerade die Testinstitute das ganze anders bewerten, als sie sollten.

    Danke für die vielen Antworten.
    Zum Tierarzt unseres Vertrauens gehen wir am Montag. Er ist am Wochenende nicht da und diese Notfallstationen sind auch nicht wirklich bei uns in der Nähe (wir haben kein Auto und Bus/Bahn kann der Hund gar nicht..) Natürlich werde ich euch auch berichten was dabei raus kam.


    Es kann wirklich am Wetter liegen, da er als es kalt war, auch nicht so viel getrunken hatte. Im Gegenteil, ich machte mir sogar sorgen, dass er zu wenig trinkt und habe ihm immer zum trinken animiert wenn ich sah, dass er sehr am hecheln war durch das viele toben/spielen.

    Schimpfen tue ich eigentlich auch nur im Sinne von "Nein!". Ich brülle ihn dabei nicht an und wenn er draußen macht (was ansonsten ja auch super klappt) lobe ich ihn in den Himmel, obwohl ich bemerkt habe, dass ihn das in dem Moment gar nicht interessiert!.. Ich werde es mal mit einem Clicker und Leckerlies versuchen, vielleicht klappt das besser.

    Ich habe auch leider jetzt erst eure Posts lesen können, deswegen hat er gerade noch mal Trockenfutter mit Nassfutter zusammen bekommen - was ich natürlich ab sofort auch unterlassen werde. Das mit dem Geld ist auch Schwachsinn (bezügl. des Zitates meines Mannes), ich werde mich schlau machen und ihm besseres, bzw. geeigneteres Futter kaufen. Wir haben auch eine Katze und die bekommt ja auch kein Billigfutter.

    Wasser hat er auch wieder in seinen Napf. Bisher hat er sich aber noch nicht großartig daran zu schaffen gemacht (außer beim fressen kurz).

    Grüße. Ich muss zuvor sagen, dass ich bereits Umgang mit vielen Hunden (Familie, Freunde, Bekannte, Minijob als Gassigeher, usw.) hatte und daher eigentlich kein blutiger Anfänger bin - dachte ich zumindest bis jetzt.
    Ich werde in diesem Post ehrlich sein, da ich gewährleisten möchte, dass ihr mir optimal helfen könnt..
    Und bitte nehmt es mir nicht übel, wenn ich sehr neutral bzw. lieblos schreibe.. Das bin ich definitiv nicht, es ist einfach eine Angewohnheit von mir!

    Erst mal Angaben zum Hund:

    Wir haben ihn ende April von Privat gekauft. Zu dem Zeitpunkt war er ca. 9 1/2 Wochen alt.
    Laut Angaben des Besitzers der Hündin (ein Züchter war er jedenfalls nicht..) sollen es wohl Terrier + Cockerspaniel Mischlinge sein. <- Wobei ich da immer noch meine Zweifel habe, da ich nur die Mutter sah.. mich jetzt aber nicht mehr an die Rasse erinnern kann (leider). Kontakt habe ich auch keinen mehr. Es war viel mehr die Idee meines Mannes, den Hund dort zu kaufen.

    Hier mal ein Bild (hoffe es klappt)

    Das Bild ist aber schon etwas älter! Ich habe aber gerade kein aktuelles Bild auf dem Pc.

    Er ist ein Rüde und hört (zumindest wenn er Lust dazu hat) auf den Namen Akimo.
    Kastriert ist er noch nicht und er ist jetzt ca. 4 1/2 Monate alt (ohne jetzt nach zu rechnen).
    __________

    So viel zum Hund und jetzt zu meinen Problemen mit ihm:

    1.) Er trinkt wie ein Loch und pinkelt dementsprechend viel.. zu viel meiner Meinung nach.
    Wir waren noch nicht beim Tierarzt deswegen. Daher kann ich keine Auskunft geben, ob er was mit den Nieren oder Diabetes hat. Der Besuch beim TA erfolgt natürlich noch!

    Es sieht so aus, dass wir ihn mittlerweile nur dann Wasser geben, wenn er Futter bekommt (2x täglich, früh und abends, jedoch nicht nach 20 Uhr) oder wenn wir zuvor mit ihm Gassi waren (da ich oft und viel mit ihm draußen spiele). Dazu zu sagen ist, er macht sich nicht immer bemerkbar. Entweder schnüffelt er umher oder er sitzt vor der Balkontür und winselt... wo ich zu Problem 2 komme..

    2.) Er macht uns auf den Balkon. Als wir ihn noch ganz "frisch" hatten, hatten wir das "Problem", dass er natürlich aller 1-2 Stunden raus musste. Das auch nachts. Ich habe aber ziemlich schnell festgestellt, dass es nahezu unmöglich war, einen Wecker nach ihm zu stellen und so blieb ich die erste Zeit nachts wach. Da ich aber auch auf Arbeit gehe, ging das nicht lange gut. Daher habe ich einen Fehler gemacht. Wir haben die Balkontür nachts immer auf, d.h. dass der Hund dementsprechend jederzeit auf den Balkon kann. Nun vermute ich, liegt es wohl daran, dass wir grünen Teppich auf dem Balkon haben und es für den Hund wohl wie Wiese aussieht (..?) und er mir eben einfach ohne vorher was zu "sagen" auf den Balkon kackt und pinkelt. Ich habe den Fehler gemacht und habe es die erste Zeit stillschweigend weg gemacht. Vermutlich hätte ich wohl von Anfang an "schimpfen" sollen. Tagsüber bemerken wir, wenn er auf den Balkon will und wir schnappen ihn uns gleich und gehen mit ihm raus - da klappt das. Aber das Problem besteht nachts weiterhin (ich habe das Problem, dass ich sowieso Schlafstörungen habe und dementsprechend den Wecker nicht immer mitbekomme, wenn ich dann mal eingeschlafen bin und meinen Mann kann man eh lebendig begraben, der merkt nichts wenn er schläft..).

    3.) Er beißt/zwickt. Ich habe ebenfalls den Fehler gemacht, dass ich ihn zum Anfang hin erlaubt habe, an meinen Fingern zu knabbern/kauen. Jetzt tut er das ständig, sobald ich ihn streicheln will und/oder allgemein wenn er sich freut. Da er Menschen, vor allem aber ältere Menschen und Kinder abgöttisch liebt, ist das eben ein großes Problem. Mittlerweile hat er auch die nötigen Zähne, um mir bzw. anderen ernsthaft damit weh zu tun. Mein Mann hat dieses knabbern z.B. von Anfang an unterbunden bei ihm und da klappt es auch. Er zwickt/beißt/knabbert (keine Ahnung wie ich es nun nennen soll) auch nicht, wenn ich ihm z.B. sein Geschirr anlege. Es ist nur, wenn ich ihn z.B. streicheln will.

    4.) Wir geben ihm kein Welpenfutter. Das ist jetzt weniger ein Problem, welches der Hund verursacht.. Aber ich wollte dennoch um eure Meinung fragen. Mein Mann will das Zeug nicht kaufen mit der Begründung es sei 1.) doppelt so teuer wie das normale Futter und 2.) der Hund seiner Eltern hätte dies auch nicht benötigt. Natürlich sind diese 2 Argumente sehr dürftig und das 1. davon auch sehr egoistisch und falsch.. Aber ich wüsste jetzt z.B. nicht, ob sich das mit seinen 4 1/2 Monaten noch lohnt ihm Welpenfutter zu geben..? Ich hatte bisher nur mit Erwachsenen Hunden zu tun..

    Noch kurz zum Futter: Wir geben ihm das Nassfutter von der Marke "Sancho" (die mit dem Dalmatiner vorne drauf) und dazu noch Trockenfutter, momentan von der Marke "Beneful" (oder so.. Beutel ist gerade nicht in Sichtweite). Ich mische die immer im Verhältnis 50/50 und er bekommt 2x am Tag seinen Napf ca. 3/4 voll. Also ca. 200 Gramm ~
    Ich wollte fragen, mit was ihr eure Hunde füttert und welche Marken ihr speziell bevorzugt.

    __________________

    Das waren erst einmal die Probleme die ich mit ihm habe. Ich schrieb im Titel, dass ich verzweifel - damit soll jetzt nicht gemeint sein, dass ich total überfordert bin.. viel mehr habe ich fest gestellt, dass ich z.B. gerade bei dem Thema Stubenreinheit einfach immer weniger Geduld habe und ich Angst habe, dass ich ihn irgendwann Mal zu doll schimpfe und er Angst bekommt. Aggressionen dem Hund gegenüber habe ich nicht - versteht das bitte nicht falsch! ..Ich bin einfach nur sehr unter Druck weil sich bei den oben genannten Themen seit gut 4 Monaten einfach nichts bessert, trotz starker Bemühungen. Das ist wohl auch der Grund, warum ich mich mitten in der Nacht hinsetze und euch das schreibe.

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und ich bedanke mich schon einmal im Voraus.

    Edit by Mod: Bild zu groß