Beiträge von annikawilhelmine

    Ich würde mit dem Hund zusammen im Wohnzimmer schlafen :smile:


    Das habe ich mit meiner Hündin gemacht. Sie ist ein Shiba, eine sehr reinliche Rasse weshalb sie nur 3 Tage gebraucht hat um Stubenrein zu werden :gut:


    Jedoch habe ich in den paar Nächten die ich unten geschlafen habe nicht besonders viel schlaf bekommen da ich alle 2 Stunden aufgewacht bin und die kleine dann alle 5 Minuten rausgeschlepp habe da ich dachte, dass sie muss. Leider hat sie in den 3 Nächten nur ein einziges mal draußen gemacht. Danach hat sie tagsüber immer im Garten gemacht und Nachts hat sie durchgeschlafen (ich habe keine Ahnung wie sie das mit 8 Wochen ausgehalten hat).


    Aber ich würde nicht mit ihm im Schlafzimmer schlafen wenn du nicht willst, dass er auch später dort schläft.

    Ich habe selber eine Shiba Hündin. Die kleine ist jetzt fast 7 Monate alt und seit wir sie haben läuft sie nur an der Schleppleine (Kurze Zeit lief sie auch frei weil sie perfekt gehört hat, jedoch stellte sie auf durchzug wenn andere Hunde kamen weshalb wir sie wieder an die Leine machten). Es ist jedoch wichtig dass du die Schleppleine nicht in der Hand hälst sondern sie auf dem Boden lässt. Denn der Hund merkt den Unterschied und wenn du sie später ganz ohne Leine laufen lässt kann es passieren dass sie dann weg ist.
    Wir haben ebenfalls das Problem, dass Ayumi gerne mal vorläuft. Wir haben eine 10m leine und wenn ich sehe das sie viel zu weit vorne ist (spätestens nach den 10m) rufe ich einmal 'hey'. Bleibt sie nicht stehen trete ich auf die Leine. Seit ich das mache bleibt sie mehr in meiner Nähe.


    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :smile:
    Viel Spaß noch mit deiner kleinen

    Ich habe bereits einen Hund aber ich dachte dass ich dir vielleicht auch so helfen kann :smile:


    Ich habe eine 6 einhalb Monate alte Shiba Inu Hündin. Sie heißt Ayumi und lebt seit 4 einhalb Monaten bei uns.


    1. Es ist unser erster Hund.


    2. Wir wollten einen Welpen da es bei dieser Rasse sehr wichtig ist den Hund von Anfang an gut zu erziehen. bei anderen Rassen würde ich auch ältere Hunde nehmen wenn sie nicht gerade irgendwelche Probleme haben (mit anderen Hunden oder ähnliches). Jedoch ist es immer sicherer sich einen Welpen zu holen da du dann sicher sein kannst das du deinen Welpen gut sozialisieren kannst.


    3. Ich würde den Hund auf jeden Fall von einem Züchter holen (haben wir auch) da man nie weiß was den Tieren vorher passiert ist. Die meisten Tiere sind dann nämlich panisch oder haben Angst vor Menschen oder anderen Hunden. Außerdem weißt du nie genau welche Krankheiten der Hund hat oder haben kann da auch die Eltern nicht geprüft werden können.


    4. Natürlich sollte der Charakter wichtiger sein als das Aussehen. Mein Vater aber hat Angst vor sehr großen Hunden und wollte keinen über 50cm. Da waren wir natürlich schon eingeschränkt. Ich war sehr fasziniert über das Verhalten der Shibas und habe mich viel damit auseinder gesetzt. Mich hat die Eigensinnigkeit dieser Tiere fasziniert und als ich gelesen habe, dass sie ihre Familie über alles lieben und beschützen war es um mich geschehen. Shibas sind normalerweise abweidend zu Fremden. Ayumi freut sich aber bei jeder Person die sie kennen lernt. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass wir sie schon im Welpenalter gut sozialisiert und vielen Freunden vorgestellt haben.


    5. Ich bin eigentlich sehr ruhig kann aber auch sehr temperamentvoll werden wenn mein Hund überhaupt nicht hört oder mich ignoriert. Aber trotzdem hilft in solchen Situationen eigentlich nur ganz ruhig und überzeugend zu sein.


    6. Wir haben eine Hundeschule besucht um einzelne Probleme in den Griff zu bekommen und auch um die Grund Befehle zu lernen. Jetzt besuchen wir eine andere wo wir in Gruppen Sachen üben.


    7. Ich möchte mit Ayumi gerne Agility machen wenn sie ein Jahr alt ist.


    8. Ich gehe gerne mit ihr, Fahrrad fahren und Joggen will ich erst anfangen wenn sie ein Jahr alt wird da es jetzt zu schädlich für ihre Knochen ist.


    9. Wir haben uns einige Bücher geholt für neue Ideen und ich lasse sie außerdem sehr gerne Sitz/Platz machen, lege Leckerchen vor sie und sie darf sie erst essen wenn ich es ihr erlaube.


    10. Unsere Maus ist gerade mal fast 7 Monate alt und wir gehen mit ihr Täglich 3 Runden, jeweils mindestens eine Stunde. Plus Abends um halb 10 noch eine kleiner Runde von 10 Minuten damit sie noch einmal Pipi machen kann.


    11. Meine Eltern, ich und drei Geschwister jeweils 13, 9 und 6. Unsere Hündin ist super lieb und lässt sich von allen knuddeln auch wenn man sieht das sie es nicht allzu gerne hat.


    12. Ich bin Schülerin. Mein Vater ist in Rente und meine Mutter in Elternzeit also ist eigentlich immer jemand Zuhause.


    13. Wir haben ein Haus mit vielen Treppen. Die sollten Hunde jedoch nicht laufen bis sie ein Jahr alt sind.


    14. Nein.


    15. Eigentlich garnicht. Ab und zu Nachmittags für höchstens ein zwei Stunden.


    16. Nur meine Eltern.


    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :smile:

    Ich habe einen Shiba Inu. Ich finde die Tiere wundervoll würde mir aber als zweiten Hund einen holen der kuscheliger und nicht ganz so eigensinnig ist um zu sehen wie es ist mit so einer Rasse zusammen zu leben. Denn mein Shiba ist mein erster Hund :smile:

    Wie du das alles beschreibst hört sich das echt gut an. Ich habe selber eine Shiba Hündin. Die kleine ist jetzt 6 einhalb Monate alt. Dir muss klar sein, dass es wirklich schwer ist einen Shiba zu erziehen. Da musst du wirklich zur Hundeschule gehen und oft trainieren. Aber wie du schon geschrieben hast ist das wohl kein Problem :gut:
    Shibas sind wirklich sehr eigensinnig und ignorieren ihre Besitzer schon mal gerne. Doch das kann man mit viel gutem Training auch in den Griff bekommen.
    Zum Jagdtrieb kann ich leider nicht allzu viel sagen da meine Hündin nicht Jagt. Selbt wenn ein Kaninchen neben ihr übers Feld hüpft ist das nur einen kurzen Blick wert. Trotzem habe ich Ayumi nur an der Schleppleine da sie manchmal einfach auf durchzug schaltet und zu irgendwelchen Hunden rennt die noch 50m weit weg sind. Aber die Leine stört eigentlich garnicht und sicher ist sicher.
    Sibas sind keine kuschelhunde und wenn irgendwann mal das Bedürfnis aufkommen sollte kommt der Hund zu dir und wird sich schön kraulen lassen. Wenn du aber mal Lust hast interessiert es ihn nicht.
    Außerdem sind Shibas nicht gerne alleine. Meine Hündin will immer mit uns in einem Raum sein. Wir hatten ihr z.B. verboten Treppen zu laufen und sie hat es auch nicht getan nachdem die Holzbretter wieder weg waren und sie theorethisch hätte gehen können. Das hat ungefähr 2 Monate funktioniert und gestern fand sie es blöd alleine im Wohnzimmer zu sein und stand auf einmal neben mir in der Küche :p
    Konsequente Erziehung ist ab dem ersten Tag schon wichtig. Natürlich sollst du freundlich zum Welpen sein und auch verständnisvoll wenn er das erste mal vor Aufregung in die Wohnung pinkelt. Aber du solltest ihm zeigen wo seine Grenzen sind (z.B. das das Sofa oder das Bett oder ein bestimmter Raum für ihn tabu sind).


    Shibas sind sehr reinlich daher dauert es höchstens 3 Wochen bis sie stubenrein sind (Bei Ayumi hat es sogar nur 2 Tage gedauert). Sie putzen sich außerdem sehr oft. Leider Haaren sie sehr stark.
    Du kannst alles mit einem Shiba machen, sie gehen auch gerne lange Strecken. Ob sie mit joggen gehen weiß ich nicht. Shibas wollen aber auch gefördert werden mit Suchspielen oder einfach Kommandos oder Tricks. Das heißt 3-mal rausgehen reicht ihnen nicht aus. Zwischendurch wollen sie auch etwas Beschäftigung.


    Ich denke das ein Shiba kein Problem als Ersthund ist wenn er eine gute Erziehung bekommt. Und du musst dir im klaren sein dass diese Rasse wirklich sehr eigenständig ist und nicht immer hört. Aber da man sieht dass du dich mit dem Thema Hund sehr auseinander setzt denke ich dass der Shiba eine Option wäre :smile: