Beiträge von Kristallsalz

    Zitat

    Ich empfinde das auch so, die Katzen jagen munter vor sich hin, aber wehe der Hund macht das. Dasselbe gilt für die vielen Häufchen und dem toten Getier überall, sorry, aber mich nervt das! :/

    Diese Petition würde ich im Übrigen auch nicht unterschreiben, gerade hier in in der Gegend kenne ich genug Leute, die ihren Hund hetzen lassen und niemand interessiert sich für Anti-Jagd-Training.

    War ja "nur" ein Hase, der Hund ist halt so und er kommt ja wieder zurück :sad2:

    Und wie schon geschrieben, machen die meisten Jäger eh nichts.

    Ich würde meinen Hund an Silvester nicht alleine lassen oder abgeben, da hätte ich ein schlechtes Gewissen.

    Also werde ich gemütlich bei einer Freundin feiern, mit Hunden und Raclette :silvester_mrgreen: Und das stört mich auch überhaupt nicht, war noch nie so der Silvesterfreak.

    Feuerwerk brauche ich auch keines, aber vermutlich wird ein Freund sicher was zünden wollen, bin schon gespannt wie Alma darauf reagiert, bis jetzt hat sie sich immer sehr unerschrocken, bei Schüssen oder Gewitter gezeigt!

    Mir gefällt immer das Argument einen Jagdhund, dürfen Nicht-Jäger auf KEINEN Fall halten.

    Die beiden Mischlinge meiner Freundinnen, haben um einiges mehr Jagdtrieb, als mein Jagdhund. Meine steht vor und lässt sich dann abrufen, dann gibt es natürlich haufenweise Leckerlis :D
    Bis jetzt funktioniert das super :D

    Fazit: Man kann immer Pech haben, egal welche Rasse

    Bei uns gabs heute Früh und zu Mittag Basmatireis, Schulterfleisch vom Rind (Stücke), 2 Hühnerherzchen, Zuchini, Oregano, Kümmel und ein Schuss Rapsöl.
    Als Nachtisch geraspelte Karotte + Apfel, 1 EL Joghurt + Honig und Kokosflocken

    Es riecht immer so lecker =) Wenn Freunde zu Besuch sind, fragen sie immer "und was hast du denn heute Leckeres gekocht?" Tja, leider nur für den Hund, für mich gabs Kaffee :lachtot:

    Mit dem Kalcium tue ich mich auch schwer, meine Maus ist jetzt 6 Monate (18kg), reicht da ein TL Eierschale am Tag? :???:

    Das ist das Einzige wo ich Angst habe vor einer Unterversorgung.

    Sonst denke ich ist müsste alles durch die Kohlehydrate, Gemüse, Öle, Kräuter, versch. Fleischsorten und Innereien abgedeckt sein!
    Bei den Milchprodukten habe ich immer das Gefühl sie verträgt es nicht so gut und habe ich sehr reduziert, gut gekochtes Rindfleisch ist mittlerweile kein Problem mehr!

    -wenn jeden Tag für Hundi frisch gekocht wird, während ich selber mich mit einem trockenen Brötchen zufrieden gebe.
    -wenn man Urlaub nimmt, weil man das Gefühl hatte zu wenig Zeit für den Wuff gehabt zu haben
    -wenn ein Riesenloch in der Couch mit einem Schulterzucken quittiert wird, weil das "arme" Hundi war ja alleine
    (außerdem musste ich echt lachen, als sie mir mit einem Riesenfussel am Maul hängend entgegen gelaufen kam)
    -wenn man schräg vorm Spiegel steht um sich herzurichten und gerade noch ein paar Zentimeter von sich erkennt, weil Hundi sich auf dem Badezimmerteppich ausbreitet (sie kann nicht ohne mich sein) :fondof:
    -...

    Ach ich könnte diese Liste ewig fortführen :lol:

    Nicht mal etwas zum Kauen darf er haben? :???:

    Da würde es meiner auch langweilig werden und sie würde anfangen zu fiepen! Meine Hündin ist 6 Monate und so lange liegen würde sie auch nicht schaffen, ich denke ihnen eine Beschäftigungsmöglichkeit für zwischendurch zu geben würde vieles erleichtern.

    Meine muss hin und wieder auch zuhause liegen, wenn zB eine Bekannte kommt, welche Angst vor Hunden hat, da geb ich ihr was zu kauen und "ab auf den Platz", wenn sie mit Spielsachen ankommt, schicke ich sie wieder am Platz, dann kaut sie da noch ein bisschen rum und schläft irgendwann ein.