Ich kenne ganz ganz viele Schäfis, die alle 3,5 - 4 Monate läufig werden (fast mehr als solche, die alle 6 Monate läufig werden).
Mich würde das jetzt nicht beunruhigen eigentlich - sofern der Hund keine Probleme damit hat, ist es halt so....
Beiträge von Irene08
-
-
War bei uns auch so...
Anfang Juni haben wir eher größer zu renovieren begonnen (Küche/Wohnzimmer), das hat Aika schon sehr gestresst.
Anfang Juli zog dann auch noch der kleine Pitt ein.
Aika hätte Ende Juni läufig werden müssen, um ihren Abstand von 4 Monaten beizubehalten.
Läufig wurde sie jedoch erst Ende August.
Ob es sich nun wieder bei 4 Monaten einpendlen würde, werden wir leider nicht erfahren, da sie kastriert wird. -
Mein Hund Pitt wird teilgebarft (jetzt 21 Wochen).
Morgens bekommt er TroFu (Platinum Puppy).
Abends bekommt er Fleisch. Er bekommt das gleiche Fleisch/Gemüse/Obst/etc.-Mischmasch wie die Großen nur eben 4% von seinem Gesamtgewicht (die Großen bekommen 2%)
Dann bekommt er noch von AniForte den Welpenkalk rein. Fertig...Wenn du natürlich noch total Barf-Anfänger bist, ist es wichtig, dass du dich vorher gründlich in das Thema einliest, damit die Fleischzusammensetzung passt.
-
Spoiler anzeigen
@Nalas-Frauchen Ja er war schon nicht lustig und ich hab gelernt bis zum Umfallen.... Aber wenn man ihn hat ist es schon cool natürlich1/3 ist bei uns gefallen...
-
Ich habe 4 Semester BWL studiert, dann aber die Kurse zum Buchhalter und Bilanzbuchhalter gemacht und arbeite jetzt als Bilanzbuchhalterin in einem internationalen Konzern.
Nächstes Jahr kommt noch der Lohnverrechner hinzu... Evt. mach ich mich dann selbstständig. Mal sehen... -
Ich würde auch gerne TZ arbeiten, aber es geht einfach gerade nicht. Stunden reduzieren ist nicht möglich dort wo ich jetzt bin, aber Job Wechsel kommt gerade nicht in Frage, weil ich nur 300 Meter Arbeitsweg habe.
Erfüllend ist für mich auch die Freizeit, aber nun ja.. Irgendwoher muss man das Geld ja bekommen, damit die Freizeit weiterhin erfüllend sein kannIch denke mir einfach, dass ich jetzt mit Mitte 20 jung bin und durch die VZ Arbeit durch "muss" und irgendwann hab ich e Kinder (ja ich weiß das ist fast noch anstrengender, aber das macht man ja dann hoffentlich gerne :D) und danach bleib ich bestimmt auf TZ
-
Meine Hunde mussten mal für 4 Monate (als noch kein Welpe da war) von Mo-Do eigentlich fast 12h alleine bleiben ...
Wir fuhren um halb 7 und kamen um 6, halb 7 wieder heim....
Freitag hatten wir beide frei.Mittags kam zwar immer wer und ging mit ihnen für eine Stunde spazieren, außerdem waren sie draußen im Garten und zu Zweit.
Damals sind wir umgezogen und hatten dann 60KM in die Arbeit - einfach Strecke.Den Hunden gings zwar gut, aber für mich war das überhaupt nichts zu wissen, dass sie so lange alleine sind.
Daher hab ich dann relativ schnell den Job gewechselt. -
Pitt ist 20 Wochen alt und pinkelt eigentlich nur noch alle 4,5 Stunden - nachts sowieso nur alle 10 Stunden.
Er hat natürlich als Malinois auch eine größere Blase als dein Bully-Kind, aber wenn sie untertags nichtmal 60 Min. schafft, würde ich das schon abklären lassen. -
Aika ist heute bei Tag 26 und soweit fertig.
Pitt hat überhaupt kein Interesse mehr an ihr.Unsere Rüdin Suki jedoch sehr wohl. Sie bedrängt sie und schleckt sogar ihr Pipi (was ich beides verbiete).
Außerdem läuft sie ständig um sie herum und quitscht um Aufmerksamkeit zu bekommen... Ein komische Hündin haben wir da daheim sitzenGut, wenn das alles vorbei ist.
-
Klar kennt er schon einen Abbruch, aber der funktioniert in dieser Situation nicht.
Im Haus hatten wir das Thema auch und es wurde einfach so gelöst, dass er einen Tapperl auf die Schnauze bekam, wenn er sich in die Ohren der großen Hunde reinhängen wollte und mittlerweile reicht ein scharfes "Nein!"
Pitt ist aber leider nicht blöd und versteht genau, dass er in der gespannten Leine außerhalb des "Tapperl"-Radius ist. Daher ist ihm auch hier das Nein völlig schnuppe.
Wenn er an der kurzen Leine ist (also in meiner Reichweite), dann kann er ja auch brav sein und zieht nicht herum... Nur sobald er sich von mir entfernt haben wir dann das Problem...Das Einzige, was bei ihm ankommen würde, wäre wohl wenn ich ihm etwas gegen den Kopf werfe ^^
Aber erstens ist das nicht so ganz mein Trainingsstil und zweitens würde ich ihn sowieso nicht treffen.
Ich könnte auch wie verrückt an der Leine rucken, aber das bringt wohl auch nichts weil Zug = Gegenzug...
Ach ja und ihm ist das in so einer Situation völlig egal, wenn ich ihn feiere, wenn er doch mal kommt. Es gibt ja nur ein Ziel das er hat und das sind die anderen Hund. Wenn ich da herumspringe und lobe oder füttere oder spiele, dann ist ihm das in dieser Situation herzlich egal...Mir fällt eben kein Abbruch ein der auf Distanz ankommen würde, denn wenn ich verbal schimpfe ist ihm das in dieser Situation egal...
Daher machten wir jetzt immer so, dass wir es kurz probierten. Pitt drehte dann immer durch und sprang in die Leine (hatte aber nie Erfolg die Großen zu beißen, weil sie außer Reichweite sind) und ich rief ihn immer einmal. Wenn er nicht kam, ging ich mit ihm in eine andere Richtung und er musste einfach mit mir mit. Mein Freund ging dann mit den Großen.
Sobald diese außer Sicht sind ist Pitt wieder normal und der bravste Welpe überhaupt.
Aber das ist ja jetzt Problemvermeidung. Da ich noch keinen Lösungsansatz habe, muss ich es so machen, weil sich ja sonst sein Verhalten immer mehr festigt- was ich nicht will.