Hallo!
Ich möchte gern einen Hund (was für ne Überraschung). Nächstes Jahr fängt das Studium an, ich zieh weg von zuhause und kann mir dann den Wunsch wohl erfüllen. Wird eine Einzimmerwohnung, städtisch, aber mit viel Natur, Wald, sogar See in der Nähe. Wenn ich nicht studiere, dann bin ich zuhause und lerne oder kann mich mit dem Hund beschäftigen. Er wäre also nicht soo lange alleine und könnte gut ausgelastet werden, um den fehlenden Garten wettzumachen.
Ich möchte einen Samojeden oder einen Schäferhund (am liebsten Schweizer).
Der Samojede ist etwas kleiner, deshalb wohl besser für die Wohnung geeignet, braucht allerdings mehr Beschäftigung. Grundsätzlich gefallen mir beide Rassen sehr gut. Der Schäferhund hat den Vorteil, dass er gefallen will, während der Samojede ja angeblich recht starrköpfig sein soll. Auch habe ich gelesen, dass man ihn nicht ableinen und frei laufen lassen kann. Wo anders stand aber, dass er so gut wie keinen Jagdtrieb hat. Was stimmt denn nun jetzt? 
Besitzer von Samojeden und Schäferhunden, erzählt mal. Kommen sie klar in der Wohnung? Wie ist der Jagdtrieb? Ist die Erziehung leicht? Wie kann man sie auslasten? Was könnt ihr mir raten?