Beiträge von geosfera

    Wir haben eigentlich nichts an Lebensmitteln mitgenommen, nur Wein im Kanister. Den gibt es bei unserem Weinhändler immer zu super Preisen und da dürfen wir vorher verkosten und wissen, was wir haben :-) Na gut, Tee und sowas.

    Das Mülleimerproblem haben wir auch, aber zum Glück barfen wir und da sind die Haufen so verschwindend klein und vor allem unstinkig, dass wir den Beutel irgendwo dranbamseln können bis zum nächsten Mülleimer.

    bester Platz vor dem Ofen:

    Externer Inhalt i44.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i44.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i44.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i44.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seit heute haben wir endlich schönes Wetter...der Hund (ok, wir auch...) ist schon völlig alle, weil er die ersten beiden Tage soooo Gas gegeben hat am Strand. Aber es ist so schön :cuinlove: :herzen1:

    Externer Inhalt i44.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i44.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i44.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich portionierte auch vor inkl Gemüse (was ich aber bisher vorher in Portionen gefroren habe und dann als "Drops" mit in die Box werfe, weil ich so ungern Fleisch und Gemüse an einem Tag verarbeite). Das macht mir auch total viel Spaß...bis ich zum Blättermagen komme. *örks* :dead:

    Unsere Tagesabläufe sind sehr unterschiedlich, weil ich selbstständig bin und den Pups immer dabei habe. Ich arbeite mit Pferden, bin daher viiiieeel im Auto unterwegs und wir gehen jeden Tag woanders unsere großen Runden.

    Morgens und Abends sind wir im Stall bei meinen eigenen Pferden, da läuft er frei und wir spielen auch so wie er mag, ist aber wegen Angst vor Pferden (leider ganz neu wegen Stromzaun :-( ) etwas schüchtern. Je nachdem, was ich mache, sind wir dort 15 bis 45 Minuten. An freien Tagen oder, wenn ich späte arbeite, gehen wir dann im Anschluss direkt eine große Runde im Feld, ca 45min. Im Laufe des Tages hat er seine Ruhezeiten entweder zu Hause oder im Auto (da schläft er wie ein Baby) und wir gehen nochmal eine große Runde in irgendeinem Wald 30-60min. Abends dann nochmal kurz zum Stall, Pferde füttern, kurz spielen usw. dasselbe wie morgens. Gegen 23h geht's zum Pullern die Straße auf und ab, dazu muss ich ihn dann aber schon bitten. Auf den großen Spaziergängen wird auch "gearbeitet", Dummy, Rückruf usw.

    Er verträgt aber auch einen Tag, an dem ich nicht so viel unterbringen kann, d.h. es fällt manchmal die zweite große Runde weg. Aber er ist dann genügsam und überdreht auch nicht, obwohl ich ihn als Wohnungszerstörer übernommen habe, mit minimini Frustrationstoleranz. Das hat sich, seit wir ihn haben, eigentlich komplett gedreht, er kann völlig entspannt warten, mir beim Arbeiten zusehen und wird immer cooler. Er scheint also wirklich gut ausgelastet zu sein. Das wichtigste sind aber seine Ruhephasen.

    zu Müsli: Dieses Ausschütteln aus der Box ist wirklich schlimm und mMn die Ursache allen Übels. (bei fast jeder Katze beim TA), noch schlimmer sind nur diese elendigen Weidenkörbe. Es wäre soooo leicht, einfach mal einen anderen Korb zu kaufen, es gibt ja mittlerweile zahlreiche, die sich von oben öffnen lassen. So könnte sie völlig entspannt in der Box behandelt werden. Bei der ersten Kontrolle war sie ja auch noch fast brav. Mir ist völlig unverständlich, warum die TÄ das entweder nicht empfehlen oder (wenn es nicht gezeigt wird) warum die Besitzerin dem nicht folgt oder es selbst merkt. Bei der Grommel ist die Katze aber immerhin schon mal etwas ruhiger, weil sie nicht angeschrien wird und sie selbst sehr ruhig ist.

    Ich finde aber schon, dass das Verhältnis von Therapie zu Euthanasie relativ unrealistisch ist. Klar ist es wichtig, dass sowas gezeigt wird. Aber wir haben bei uns in der Praxis im Verhältnis VIEL weniger eingeschläfert. Normale Kleintierpraxis mit naturheilkundlicher Spezialisierung.

    Fachlich finde ich es sehr, sehr schade, dass OP Felder gar nicht gezeigt werden und Behandlungsverläufe oft nur angerissen werden. Liegt an der Zielgruppe und am Vorabendprogramm, aber das würde mich schon brennend interessieren.