Vermelde: Radfahren hat wunderbar geklappt mach ich morgen früh gleich nochmal.
und dann muss ich die nächsten zwei Tage halt lange arbeiten, deshalb ist "stetige Auslastung" grad leider nicht drin. und da ist sie zwar nicht allein, aber Männe macht nicht so viel mit ihr.
Beiträge von Pauley
-
-
Danke euch
Mit "auspowern" mein ich auch nicht völlige Erschöpfung
dann werden wir mal radfahren gehenPS: es wird eine Riesentour von vllt. 10 Minuten + Freilauf
-
Ich würd' den Hund heute gern mal wieder so richtig auspowern... normalerweise wär ich dazu für zwei Stunden in den Hundefreilauf gegangen, aber Madame findet andere Hunde ja grad überflüssig
Fahrrad fahren? Leinenführigkeit ist grad ok, vielleicht kann ich es wagen... weiß aber gar nicht, wie viel ich ihr zumuten kann.
Was macht eure Hunde körperlich schön müde?
Morgen und übermorgen ist dann Ruhe und am Sonntag gehen wir zum ersten Mal zum AgilityPS: gehen wir nicht, der Platz ist am Sonntag belegt :/
-
wir haben auch Plexiglas
-
Wir waren grad shoppen und Maja war einfach toll
belebte Shoppingmeile und das Mauskind ist an der lockeren Leine neben mir her gedackelt. und in den Läden hat sie nur gefiept, wenn sie bei Männe bleiben musste und ich außer Sichtweite war. Kinder wurden komplett ignoriert und fremde Hunde auf Ansprache auch -
Propellern sieht besonders witzig aus, wenn der Hund eigentlich grad sitzen soll
-
Wenn du in der U-Bahn einen Herzinfarkt bekommst, weil grad ganz sicher einem Hund auf den Schwanz getreten wurde (oder ist er gar in der Tür eingeklemmt?) -- und dann erst realisierst, dass der quietschende "Hundeschrei" eigentlich von dem Menschenbaby hinter dir kam.
-
@luckiejo meinst du mich?
Maja hat sich dann bald beruhigt und durfte los. das geht schon. es dauert nur momentan wieder sooo lange. wir waren schonmal so weit, dass sie gar nicht mehr ins Körbchen musste, wenn wir heim kamen, weil das Theater nicht so groß war.
Frustkläffen (oder Kläffen allgemein) und ausdauerndes Fiepen sind zwei Dinge, die ich extrem nervig finde.
Diese Rückschritte find ich blöd.
Und auch die Unberechenbarkeit. Wär ja alles tutti, wenn der Hund beispielsweise jeden Roller ankläffen würde. Da kann man gezielt gegen trainieren, alles super. aber nein. Madame kläfft völlig willkürlich x-beliebige Passanten an. wie soll ich denn da rechtzeitig gegensteuern? sie zeigt auch nur eine Nuance von Kopfsenken vorher, das seh ich einfach nicht immer. -
Ich wurde kürzlich auch angesprochen, dass ich da was verloren hätte. Hab mich bedankt und dann den Hund seinen Futterdummy holen geschickt
-
Aaaaaah, mein Hund hat jegliche Frustrationstoleranz vergessen
in der Läufigkeit hat sie entdeckt, dass es Frustkläffen gibt
und jetzt quietscht sie seit 5 Minuten (also seit ich nach Hause gekommen bin) in ihrem Körbchen vor sich hin. Begrüßen darf sie uns erst, wenn sie ruhig ist.