Zwei grundsätzliche Sachen, die mir noch einfallen
* Bei einem unsicheren Hund würde ich immer die gleiche Gassirunde gehen und ihm bei speziellen Stressoren helfen (ausweichen, mich dazwischen stellen, fremde Hunde verjagen, Menschen verscheuchen u.ä.) - das schafft Entspannung und Vertrauen.
*Gemeinsam Rennen. Je nachdem wie fit ihr beide seid vllt nur 5 Meter Bewegung ist auch gut zum Stressabbau.
Beiträge von Pauley
-
-
Ich steck Tabletten gern in die Kammern von Hühnerherzen. die werden von meinen Viechern im Stück geschluckt und sie merken gar nicht, dass eine Tablette drin war.
Und, so blöd es klingt, lass sie nicht zugucken, was du da in der Küche machst -
Man schaut die Rütter-Sendungen offensichtlich aus verschiedenen Motivationen heraus an.
Eine scheint zu sein, den eigenen Erziehungsstil und die eigene Hundekompetenz bestätigt zu sehen.Andere wollen dazu lernen.
Wieder andere schätzen den Unterhaltungswert (inkl. Fremdschämem).
Ja, tatsache
ich glaub, bei mir kommt alles drei zusammen.
1. hey, wenigstens das klappt bei uns
2. manchmal sind nette Anregungen dabei. 1 zu 1 würde ich MR nicht übernehmen, aber zB das Schwimmproblem könnte bei uns auch entstehen. und da schätze ich auch den Austausch und die unterschiedlichen Meinungen hier im DF
3. ich mag den Rütter einfach als Mensch gerne und schaue auch gerne sein BühnenprogrammIch frage mich immer noch, warum man einen Hund, der so gestresst sein Frauchen zu retten versucht (und es laut Kommentar ernst meint), so einfach ablenken kann. Ist das Spielzeug echt so viel wichtiger zu retten als das vermeintlich in Lebensgefahr schwebende Frauchen?
das würde mich auch interessieren!
-
Ne Doggen-HH zu ihrem Hund: "Geh da weg, das ist ein Mischling!"
das ist ansteckend!
-
@Avocado
Wir haben so eine spezielle Dame hier in der Gegen wohnen, die mich mal ansprach, ob Maja zur Rasse xy (leider vergessen) gehört. Ihre Tochte habe so einen. Rasse xy geggogelt: ja, blond, aber wesentlich größer, mit riesen Schlappohren und ganz anderer Fellstruktur.
Wenige Tage später spricht diese Dame mich wieder an, ob es hier einen Züchter von Majas Rassse gibt, denn hier laufen so viele rum, die genauso aussehen.
Joa... Hier laufen wirklich ein paar Hunde mit ähnlicher Farbe rum. Größe, Gewicht, Körperbau und Ohrform werden überbewertet!Farbe ist alles!
-
Ist es hundegeschädigt, wenn man sich im Bikini mit Hund unter die Dusche stellt, damit der arme Hund nicht so viel Angst hat?
Warum denn im Bikini?
hm... Also wenn ich mit dem Hund im See schwimmen gehe, zieh ich auch einen Bikini an.
Guckt dir unter der Dusche jemand zu? -
ich mach's mal kurz: Maja ist jetzt 16 Monate alt und kann eigentlich gut alleine bleiben.
Ja, eigentlich. Denn das sehe ich nur anhand der Tatsachen, dass sie einigermaßen entspannt ist, wenn wir weg gehen und sich die Nachbarn nicht beschweren bzw. wir auch nichts hören, wenn wir wieder kommen. Sie zerstört auch nix.
Aber irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass Maja nicht mehr so entspannt dabei ist wie "früher". Sie fiepst manchmal kurz, wenn wir uns anziehen und sie begrüßt uns auch wieder sehr stürmisch mit Anspringen + Bellen + Fiepen, wenn wir heim kommen. Egal ob sie 30 Minuten oder 6 Stunden alleine war.Bevor ich nun anfange, unsere verwinkelte Wohnung irgendwie mit Kameras auszustatten, möchte ich meine zwei Wochen Ferien jetzt nutzen, das Alleinebleiben eben aufzufrischen.
Aber wie?
In Sekundenschritten brauch ich nicht anfangen, denn Müll runter bringen oder zum Briefkasten/ Keller gehen, ist noch entspannt für Maja. Vermutlich, weil ich dann auch nur Schlappen anziehe und keine Jacke oder so. Ich denke, beim Anziehen mit Jacke + Schuhe + Tasche sollte ich ansetzen und diesen Akt für sie langweilig machen. Oder?
Bitte um Rat
Wie würdet ihr das aufbauen? -
@TatraHusky ich war sogar schon mit Einkaufsrucksack inkl Wurst und so auf der Hundwiese und ich hab's auch überlebt
wenn jemand genervt gewesen wäre, wäre ich natürlich wieder gegangen; war aber wirklich problemlos. Alle haben mal geschnuffelt und sind dann wieder ihrer Dinge nachgegangen.
PS: ich hab auch immer Leckerchen dabei. ebenso problemlos.
-
Ich überlege, mit Maja das Alleinebleiben nochmal kleinschrittig aufzubauen... Wir haben eigentlich keine Probleme damit, aber ich habe das Gefühl, dass sie alleine nicht mehr so enspannt ist und sie hat wieder angefangen ein riesen Theater zu veranstalten, wenn wir heim kommen.
Wie würdet ihr das aufbauen?
So richtig wie beim Welpen sekundenweise?
Ich hab jetzt zwei Wochen Ferien-Zeit dafür...Wird ätzend mit immer anziehen, Tasche nehmen, runtergehen, hochkommen, ausziehen etc.
-
Letztens im Wald drei Hunde (Zwergpinscher bis Bulldogge) getroffen namens "KalleBuletteMachete"
der Versuch, alle drei mit einem Wort zu rufen, war natürlich erfolglos
Machete ist übrigens der kleine Pinscher