Beiträge von Pauley

    Mal davon abgesehen, dass ich das Alleinebleiben auch neu aufbauen und filmen würde (dass sie nichts zerstört, heißt ja nicht, dass sie ruhig bzw. entspannt ist)...
    Hunde haben in der Entwicklung (Pubertät) mehrere Unsicherheitsphasen. Das ist ganz normal und muss keine gesundheitliche Ursache haben (kann aber, also trotdem abklären). Der eine Junghund findet dann plötzlich den Schrank im Flur gruselig, der nächste erschreckt sich vor Geräuschen und eure hat vielleicht Verlustangst.

    Wir waren heute nochmal eine Dreiviertelstunde einkaufen und haben Maja derweil alleine gelassen. Geknallt wird ja eigentlich erst, wenn's dunkel ist.

    Ich war gleich morgens mit ihr eine Weile Radfahren und Dummysuchen und hab ihr verschiedene Beschätigungen da gelassen. Der Laptop stand dann blöd, sodass ich eigentlich nur Tonaufnahme und Bild von der Tür habe, aber das Ergebnis klingt gut. Ich höre sie kaum mal, also auch kein großes Rumtrippeln auf dem Laminat und an der Tür war sie gar nicht. :gut:

    So ganz allgemein hab ich aber auch das Gefühl, dass Maja wieder entspannter ist :dafuer: die Unsicherheitsphase scheint einigermaßen vorbei zu sein.

    Bei uns wird schon geknallt. seit ein paar Tagen. aber das ist gut für uns :smile: ich mach (fast) jedes Mal Party, mach mich auf der Straße zum Affen und wenn was Essbares greifbar ist, kriegt's der Hund in die Schnute geschoben. Jetzt hoffe ich, dass Maja das gruselige "Grollen aus dem Nichts" bald mit positiven Gefühlen verknüpft...

    Habt ihr auch mal solches Tiefs, wo ihr dran zweifelt, ob ihr das richtig macht und hinbekommt?

    ja, jede Menge :winken:


    ich fahre daher Morgens wenns noch dunkel ist mit Anju Fahrrad damit sie sich wenigstens ein bisschen austoben kann

    das werd ich mnorgen früh auch machen.
    Maja war heute dermaßen überdreht beim Besuch bei SchwieMu :dead: da gibt's morgen nur einmal Auspowern auf gewohnter Strecke und dann Ruhe! Männe wird eh den Tag vor der WiiU verbringen :p

    Noch eine bemerkenswert dämliche Situation:
    Ich stehe mit Maja an der kurzen Leine an der U-Bahn-Tür und will aussteigen, als sich ein junger Mann gleichzeitig mit durch quetschen muss, um mich dann vorwurfsvoll anzugucken, die Hose abzuklopfen und den Hund mit dem gleichen Blick zu strafen, weil Maja anscheinend kurz die Nase an seinem Bein hatte. Äh ja :roll: so breit sind die U-Bahn-Türen halt nicht und wer nicht warten kann und nah am Hund vorbei "muss", muss dann auch damit rechnen, vom Hund berührt zu werden. In Luft auflösen kann und will ich mich nicht :p (ich konnte an seiner dunkelroten Hose übrigens auch keinen Fleck erkennen)

    Grad in kurzem Abstand zweimal bei Besuchen in eigentlich hundefreundlichen Wohnungen gehört "Hier wird nicht geknurrt" -- aha, lieber direkt geschnappt oder was? :roll:
    Ja, wär uns allen lieber, wenn Maja ein Friedefreudeeierkuchen-Hund wäre, isse aber nunmal nicht.

    Und dann noch unser running gag der der letzten Woche:
    Wir waren mit Hund im Shoppingcenter (Madame kann ja momentan nicht länger alleine bleiben), hatten uns für eine kurze Pause an den Rand gesetzt und wurden von einer netten Frau mit zwei älteren Kindern angesprochen. Sie wollen einen Hund aus dem Tierschutz nehmen, der ähnlich groß wie Maja ist und ihre Söhne konnten sich das Maß so schlecht vorstellen.
    Weil Maja dabei am Wuffen und Grummeln war, hat Männe sie ein bisschen abgelenkt mit Pfötchen geben, Hinlegen und so. Da kam der Satz des Tages von der Frau zu ihren Söhnen "Guckt mal, so stell ich mir das vor."
    Und wir nur :shocked: :lol: okay. Sie meinte natürlich, dass Maja die Tricks so schön mitgemacht hat, aber für uns war das blöde Geknurre vom Hund in der Situation relevanter und SO stellen WIR uns das nicht vor. Aber vielleicht sind wir einfach zu anspruchsvoll ;)