@Mejin mir gefällt sie gut so. ein bisschen mehr wäre auch gut, muss aber nicht
Plüschhunde kann ich leider ohne Anfassen gar nicht beurteilen
@Mejin mir gefällt sie gut so. ein bisschen mehr wäre auch gut, muss aber nicht
Plüschhunde kann ich leider ohne Anfassen gar nicht beurteilen
Fehlverhalten und Angst/Unsicherheit sind zwei sehr unterschiedliche Dinge, auf die man sehr unterschiedlich reagieren sollte.
ja absolut
ich meinte auch kein "Och du armer Hund"-Getüdel, sondern wirklich Ablenkung. Schau, wir können jetzt Spaß haben und es ist gar nicht schlimm, dass Frauchen kurz weg ist.
Ich bezweifel aber auch, dass der Hund in seiner Angst bestätigt wird, nur weil ich normal mit ihm umgehe (ihn Angucken zB).
@Finn3103 am SBhf Grunewald. Bis Nikolassee hab ichs iwie noch nie geschafft
Was ist so eure absolute Lieblingsstrecke?
Ich lauf gern im hinteren Teil vom Grundewald also nicht am See sondern richtung S-Bahn. Da sind sogar bei schönem Wetter relativ wenig Hunde, obwohl offizielles Freilaufgebiet, und nix Jagdbares (und GsD haben wir noch keine Wildschweine getroffen)
Dass er sie streichelt oder sonst irgendwie beachtet während sie in diesen "Zustand" ist, ist natürlich fatal. Er bestätigt sie ja schon allein durch anschauen. Sicherheit kann er ihr dann nur vermitteln, wenn er er null beachtet und einfach seinen Weg weitergeht...
Da scheiden sich aber auch die Meinungen zu...
Meines Erachtens geht es bei @U und Ms Hündin ja nicht um falsches Verhalten sondern um (Verlassens)Ängste und Aufregung. Es nutzt doch nicht, die zu verbieten. Ablenken, Verwöhnen und dran gewöhnen sind doch viel eher zielführend?
Wie wäre es denn, wenn du das Warten vor dem Supermarkt alleine mit ihr übst?
Ich hab letztens große Augen bekommen, als ich Maja vor dem Kiosk am Wegrand angebunden habe und ein fremder Hund vorbei kam und Maja stocksteif auf ihrem zugewiesenen Platz sitzen blieb
(breiter Weg, Kiosk mit großen Fenstern)
Video von gestern (wollt's eigentlich hochladen, aber 50min sind zu viel, das dauert ewig): ruhiger Hund, obwohl vorher nicht ausgepowert und nur kleiner Kausnack. Trippeln durch die Wohnung. Lange komplette Ruhe. Tatsächlich auf dem Bett gelegen
Ehrlich gesagt fände ich Berlin fiel gruseliger. Von wegen Schlaegern, Assis und was der Teufel was da nachts und tags einkraucht. Die Gefahr in so nen Dorf ist da etwas geringer. ^^
Hängt davon ab, was man gewohnt ist
Ich find die absolute Dunkelheit aufm Land auch total gruselig
Gleich schon falsch gemacht
Wir haben sie nämlich relativ kurz nach dem Gassigehen in die Box geschickt. Während wir dann mittag gegessen haben, hat sie zweimal versucht, von selbst wieder raus zu kommen, wurde zurück geschickt und ist dann dort eingeschlafen. War insgesamt bestimmt eine Stunde. Ohne Jammern oder so. Beim Aufwachen hab ich sie dann zu mir gerufen.
Andererseits sind so minutenweise Schritte schwierig mit Maja zum Üben, weil sie dann die ganze Zeit drauf hibbelt, rausgelassen zu werden.
Das Problemchen ist der rausgesteckte Kopf. Der kann nämlich, wenn es nach ihr geht, (ganz in Kontrolletti-Manier) nicht einfach blind in der Box verschwinden
Ok also Boxenruhe.
Habt ihr sonst noch Vorschläge?
ok. also Maja kennt und mag ihre Box. wenn ich die aufstelle, freut sie sich 'nen Keks. geht dann aber in den nächsten Tagen nur selten von alleine rein. reinschicken kann ich sie auch. aber wie lange soll ich sie drin lassen?
und wann kann ich die Box mal schließen?
Mein Plan wäre jetzt, sie erst zu beschäftigen/ Gassi zu gehen und anschließend zur Ruhe immer in die Box zu schicken.
PS: ich hab die Box grad mal an die Stelle ihres "Kontrollkissens" (wunderbare Einsicht auf alle Türen der Wohnung) gestellt. mit der geschlossenen Seite als Sichtschutz nach vorn.
@Buddy-Boots hab ich gesehen Maja würde gern komplett auf uns drauf krabbeln und versucht dann, die Nase über unsere Köpfe zu halten. darf sie nicht, aber hat vermutlich die gleiche Bedeutung.
@Maggie86 magst du genauer beschreiben, wie du das Boxentraining aufbaust?
mehr und mehr fällt mir auf, was Maja gern alles kontrollieren möchte
und ich hätte gerne ein bisschen Input zu dem Thema.
Ich bin da gedanklich noch nicht ganz durchgestiegen und es kann gut passieren, dass ich meine Meinung zu diesem oder jenem ändern werde.
mal ein paar Beobachtungen:
* der häufigste Satz, der zZt in der Wohnung an Maja gerichtet ist ist "Nein. Lass die Katze!". Sie tut eigentlich nichts, deshalb haben wir es lange unter Spiel und Neugier verbucht, aber Maja muss immer hingehen, wenn die Katzen auf dem Boden laufen. inzwischen unterbinden wir ihr Aufspringen ständig mit jeweils nur kurzem Erfolg.
* fremde Hunde dürfen sich mir nicht nähern. keine Ahnung, ob sie da mich oder den Fremdhund kontrolliert oder beschützt (oder beide), aber es nervt. Erst drängt sie sich unauffällig dazwischen, dann zeigt sie Zähne und haut der Fremdhund immer noch nicht ab, gibt's großes Gekeife. "Problem": Hunde mit denen sie sich seit mehr als10 Minuten gut versteht, dürfen meist zu mir; mit denen kann ich also nicht üben.
* Im Haus meiner Familie ist es furchtbar unübersichtlich für den armen Kontrolletti. 5 Menschen, 3 Stockwerke und sie kann nie alle überblicken. hier kommt sie schlecht zur Ruhe und muss immer warten bis der letzte ins Bett gegangen ist. erst dann kommt sie zu mir zum entspannten Schlafen.