Beiträge von Pauley

    Ich hab nochmal zurück gedacht, was mich im Laufe der Welpenzeit besonders belastet hat, und es war dieses 24/7 nur für den Hund Da-sein. Männe und ich haben uns die ersten zwei Wochen immer nur abwechselnd aus dem Haus bewegt und ich erinnere mich _so_ gut an den Tag, an dem meine Schwester zum ersten Mal zum Babysitten da war und wir _gemeinsam_ einkaufen gehen konnten :applaus:
    Genauso frustriert war ich, als Maja mit rund einem Jahr plötzlich nicht mehr alleine bleiben konnte und ich wieder mein ganzes Leben rund um den Hund basteln musste :dead:

    Es ist natürlich völlig ok, einen Welpen zurück zu geben, wenn sich die Lebensumstände plötzlich massiv ändern. Im Zweifel ist es für den Kleinen auch viel besser, wenn er dann in eine Familie kommt, die sich mehr über ihn freuen kann und mehr Zeit für ihn hat.

    Aber vorher lies dich bitte kurz ins Thema Welpenblues ein! =)
    Es ist erstaunlich normal, dass man sich mit einem neuen Welpen erstmal total überfordert fühlt, alles in Frage stellt etc. So ähnlich wie Wochenbettdepressionen. Mich hat es auch erwischt. Und es wird besser. Versprochen.
    Einfach mal drüber nachdenken, ob das Problem aktuell "nur" die emotionale Überforderung ist oder auch rational betrachtet ein Problem ist.

    Bei uns heißt es "Warte" und ist ein wichtiges Kommando.
    Allerdings hab ich bei Sitz und Platz nie Wert darauf gelegt, dass es ausgeführt wird bis ich es auflöse.
    Wenn Maja vor rennt, bleibt sie bei "Warte" stehen oder setzt sich hin (ist mir doch egal, hauptsache sie bleibt an Ort und Stelle) bis ich bei ihr bin und wir zusammen weiter laufen. Wenn ich bei ihr angekommen bin und das Kommando wiederhole, bleibt sie auch stehen/sitzen während ich vorbei gehe.
    @SandraSam
    Ja, ich kann außer Sichtweite gehen und sie bleibt (mach ich aber nur kurz).
    Ja, es können Radfahrer und Jogger vorbei laufen und sie bleibt.
    Ja, ich nutze das auch zur Impulskontrolle.
    Und ja, solange ein fremder Hund etwas entfernt bleibt oder ein bekannter Hund nah kommt ohne aufdringlich zu sein, bleibt sie auch dabei sitzen.