Also ich bin Zeitlich und auch was den Ort angeht total offen für alles, überlegt euch wann und wo und ich bin zu 99,9% dabei.
LG Olli
Also ich bin Zeitlich und auch was den Ort angeht total offen für alles, überlegt euch wann und wo und ich bin zu 99,9% dabei.
LG Olli
Kristine hat schon Recht, wenn es ein Hund gewesen wäre der auf einer dummen Liste steht wäre es sicherlich schlechter für Hund und Halter ausgegangen.
Ob das Tier provoziert oder gequält wurde interessiert die Behörden im Grunde nicht, Fakt ist der Hund hat gebissen, das ist für die Behörden Ausschlag gebend, Leider.
Ich persönlich kenne einen Fall aus Bochum, das liegt ca. 2,5 Jahre zurück. Pepe ein Am Staff, ein lieber und gehorsamer Hund mit Wesenstest. Seine Besitzerin, eine Frau um die 40, hatte Pepe vor einem Geschäft angebunden, für Pepe nichts Besonderes. Ein paar Meter weiter spielten Jungendliche, einer von ihnen hatte eine Trillerpfeife und machte sich lustig dass Pepe ängstlich auf das Pfeifgeräusch reagierte. Er ist immer näher zu Pepe bis er unmittelbar neben seinem Ohr in die Pfeife pustete, Pepe hat den Jungen gebissen. Ich habe zu dem Zeitpunkt grade angefangen im TH Bochum zu helfen, wir haben zusammen mit der Halterin alles versucht diesen Hund vor der Todesspritze zu retten, leider ohne Erfolg. Es gab mehrere Zeugen das der Junge Pepe geärgert hat aber das hat das Veterinär- und Ordnungsamt nicht interessiert, dort hieß es nur der Hund hat einen 15 jährigen Jungen gebissen.
Oder siehe auch fall Uncas, Halter quält Hund, Behörden reagieren nicht auf Anzeigen, es ist sogar egal das dieser Mann mal einen Hund auf Polizisten hetzte aber der Hund ist Schuld und muss sterben!
Olli :shock:
Bilder von Vögel an der Futterstelle im Garten habe ich leider keine, Caspar rennt immer so schnell raus da sind die Vögel gleich alle weg.
Habe aber Bilder von Graugänsen, das war Oktober 05 als wir in Risum an der Nordsee Urlaub machten. Die Gänse haben dort noch mal Pause gemacht um sich für die weiter reise Richtung Süden zu stärken. Ich mag es sehr Tiere in freier Wildbahn zu sehen und zu beobachten. Leider gibt es im Ruhrpott nicht mehr viel freie Wildbahn für Tiere, schade drum.
LG Olli :freude:
Nächste Woche ist ausgezeichnet, Hauptsache nachmittags vormittags habe ich so viele Termine. Mal sehen wer sich noch meldet, sonst können wie vielleicht zum Ümingersee, weiß ja nicht ob du die Möglichkeit hast dort hin zu kommen?
LG Olli
Ja, da ich an der Grenze zu Gelsenkirchen wohne gehe ich meist zur Forststation Rhein-Elbe oder zum Mechtenberg, am Ümmingersee oder im Zillertal war ich auch schon öfter.
Im grunde ist mir aber egal wo, bin ja mobil, wir können also gerne mal schauen das wir einen Termin ausmachen. Wie geschrieben ist es mir egal wo wir uns dann treffen, wenn Andere sich dann einreihen möchten habe ich auch nichts dagegen. Schlag doch einfach mal vor wann und wo im Prinzip habe ich fast immer Zeit.
LG Olli :wink:
Schaut euch das bitte mal an, ist das typisch AB oder überhaupt Bulldog, machen andere Hunde das auch? :gruebel:
Ich habe es vor Caspar noch bei keinem Hund erlebt, das erste Mal dachte ich mein armer Hund wäre krank. :shock:
http://www.youtube.com/watch?v=k9Cdit6rIrI
LG Olli :freude:
Die kenne ich, war aber das letzte Mal vor 3 Jahren da, es war mir dort etwas zu voll. Da hat man total den Überblick verloren, hat sich das geändert oder ist es dort immer noch so voll?
LG Olli :wink:
ZitatUnd was mir aufgefallen ist: Ältere Leute-sind immer hin und weg-sprechen mich an, wollen meine Hunde streicheln,Fragen über Fragen!-Echt super.
Hallo Nadine,
deinen Eindruck kann ich nur Bestätigen, ich habe auch die Erfahrung gemacht das ältere Menschen meinen Hunden gegenüber wesentlich offener sind als jüngere. Vielleicht liegt es an der größeren Weisheit.
LG Olli :wink:
Spazierengehen führt manchmal zu netten Überraschungen, wie Heute.
Vom Weiten sah ich schon eine größere Menschengruppe, wie sich herausstellte haben einige Menschen einem farbigen Mann der aus Amerika zu besuch hier war versucht den Weg zu Erklären. Ahnungslos von dem was dort geschieht wollten wie vorbei, plötzlich der Farbige im Ami Slang - ohh ein Bully aus America – irgendwie merkte Caspar wohl dass er gemeint ist und mit seiner Rute wackelte auch der ganze Körper. Der nette Mann aus Amerika freute sich ähnlich doll wie Caspar, wackelte aber nicht so, der Mann warf den Oberkörper ein Stück nach hinten riss die Arme dabei hoch um den Oberkörper dann wieder etwas nach vorn zu neigen und mit den Händen auf seine Oberschenkel zu hauen. Caspars Signal zu toben, er warf die Vorderpfoten in die Luft um anschießend mit der Brust auf dem Boden zu liegen und letztendlich den Mann zu stürmen. Es begann eine wilde Toberunde zwischen den Beiden, die anderen Menschen hingegen gingen auf Distanz, der farbige Mann versuchte ihnen auf Englisch zu erklären das ABs ein freundliches Wesen haben und ob sie nicht sehen würden das Caspar total lieb und freundlich ist. Es war schon witzig in die fragenden Gesichter der Menschen zu sehen, die zum einen nicht Verstanden was der Mann ihnen sagen wollte und erstrecht nicht wussten ob sie Caspar trauen können. Nach ausgiebigen toben zeigte der Mann uns ein Bild in einer kleinen Broschüre und fragte wie er dort hinkomme, wir sagten ihm das wir dort lang kämen und das er mit uns gehen könne. Vielleicht war es 15 Minuten Weg aber ich kann mich absolut nicht erinnern wann ich das letzte Mal innerhalb von 15 Minuten so häufig gelacht habe, Ich gebe zu ich habe nicht alles Verstanden was er uns erzählte aber allein das Lachen des Mannes hat mich mitgerissen.
Wenn ihr auch lustige oder schöne Geschichten von Spaziergängen habt, schreibt sie nieder.
LG Olli :freude:
Hallo Nathalie,
wo gehst du denn immer so Spazieren in Bochum?
Wenn dir ein 19 Monate alter American Bulldog nicht zu Groß und Wild für deine Kleine ist können wir uns gerne mal treffen. Caspar ist sehr Lieb zu Mensch und Tier, er ist Teilweise etwas Wild, viele kleinere Hunde reagieren deshalb eher ängstlich auf ihn.
LG Olli