Beiträge von Badboy

    Anstatt Hunderassen hätte man lieber Menschen auf Listen setzen sollen, Menschen die dann mit Vorschriften, Verboten und Auflagen belegt werden.
    Von uns erwartet man, zu Recht wie ich finde, nicht Rassistisch zu sein und andere Völker nicht mit Vorurteilen abzustempeln.
    Aaahh es handelt sich ja nur um Hunde niedere Kreaturen eben.

    LG Olli :kopfwand:

    Die Hauptschuld liegt für mich bei den Medien, jeder Fall wurde zum Reißer und aufgebauscht bis zum geht nicht mehr. Jeder Hund der gebissen hat war „Kampfhund“ wenn man Bilder gesehen hat war es eine Feld, Wald und Wiesen Mischung. Allein wenn man den Ursprung des Begriffes „Kampfhund“ nimmt ist ein Dobermann oder ein Rottweiler dann einer? Wenn sie gebissen haben waren sie das für die Medien also ist bei einem „Kampfhund“ gar nicht mehr vom Ursprung des Begriffes auszugehen sondern es bedeutet Hund der Mal gebissen hat.
    Und was die Politik angeht damit lässt sich doch gut Geld verdienen, Caspar hat für mich allein mit WT 305€ gekostet für mich und Heike 510€, da verzichten die freiwillig doch nicht drauf.

    LG Olli :irre:

    Genau das soll es auch sein ein riesen Spaß für Alle, wenn ich sehe das meine Hunde Spaß haben und ausgelassen toben bin ich Glücklich. Wasser brauchten wir Caspar nicht nahe bringen, er hat für sich allein entdeckt wie Toll das ist, bei Joy ist das eher so Pfötchen ja aber wehe der Bauch wird nass.
    Caspars erste Begegnung mit Wasser, er war ca. 4 Monate, Heike war in der City beim Optiker und ich lief mit ihm durch die Stadt. Am Brunnen war er sehr Neugierig, junge Hunde müssen lernen also ging ich mit ihm zum Brunnen da ist er dann erstmal ohne zu zögern rein gesprungen. Seitdem ist er ein richtiger Wasser Junkie egal um welche Art wasser es sich handelt. An Pfützen halte ich Sicherheitsabstand, wenn 40kg aus vollen Galopp in eine Pfütze springen…hui das geht ab.

    Hast du auch Bilder von eurer Gaudi?

    LG Olli :^^:

    Zitat

    Und ich dachte, dieses Forum sei für ALLE Hundebesitzer. Da ich mir einen reinrassigen Hund vom Züchter holen möchte, bin ich hier wohl falsch...

    @ Bob
    Les mal dein Eigenes Posting...ja les mal...du hast es selber Groß geschrieben ALLE Hundebesitzer. Wenn es dir hier nicht gefällt, nicht meckern gehen!

    So und nun zu meinem edelen Hund (für Bob Reinrassiger American Bulldog vom Züchter) er trägt kein Diamanthalsband, geht nicht auf Ausstellungen aber für seine Schönheit und ein perfektes Hautbild bekommt er regelmäßig Schlammpackung!


    LG Olli mit Edel Caspar und Joy (leider "nur" Mischling) :kopfwand:

    Das mit den Klamotten im Gefrierschrak kenne ich auch, aber auf die Idee mit dem Eis spray bin ich natürlich nicht gekommen.

    @ Hund
    Bei Caspar ist das so ein Problem. Durch seine Allergien leckt er sich eh öfter mal die Pfoten wund teilweise knabbert er sie sich sogar Blutig, er hat es schon geschafft sich an der Hinterpfote die komplette Haut vom Ballen zu knabbern. Aufgrund dessen bin ich bei Caspar und knabbern an den Pfoten sehr Vorsichtig.

    LG Olli ;)

    So könnte mal Tipps gebrauchen falls so eine sch****lechte Situation mal wieder eintrifft.

    Letzte Nacht, Caspar und ich auf der letzten Gassirunde, keine besonderen Vorkommnisse und wir konnten Joy bedenkenlos das OK geben auch raus zu gehen. Als ich mit Joy dann wieder Zuhaus war bemerkte ich dass Caspar sein rechtes Vorderpfötchen knabbern wollte. Beim nachsehen entdeckte ich ein Kaugummi welches ihm die Pfote verklebt hatte, kein einfaches Kaugummi…nein es war gleich ein Doppelt oder Dreifaches. Ich nahm ein Tempo, oder so, und pflückte ihm das gröbste vom Kaugummi von der Pfote, den Rest versuchte ich, mit geringen Erfolg, mit Hilfe eines nassen Waschlappens zu entfernen. Caspar war von meinen Reinigungsaktionen genervt und ich hatte mächtig Hass auf die Kaugummispucker. Obwohl ich es als Kind und Jugendlicher selbst getan habe war ich in dem Moment der Überzeugung dass jeder Kaugummispucker einen Fratzenknaller verdient hat.
    Kennt ihr das mit dem Kaugummi und der Hundepfote, wie bekommt man das einigermaßen ordentlich Sauber?

    LG Olli :aufsmaul:

    Zitat

    Ich bin ein Mensch, aber jemand der die sonst in der Hundeerziehung - gerade beim DSH - gängigen Methoden wie Stachelhalsband und Teletact ablehnt. Es gibt einen Erziehungsweg zwischen der Harten und der Softlinie aber der wird kaum von jemanden verstanden. Ich hatte eigentlich gedacht man kann hier im Forum schreiben ohne gleich unter der Gürtellinie angegriffen zu werden. Das war ja wohl ein Irrtum.

    @ quai11
    Irgenwie fällt mir immer wieder auf das grade auf DSH Plätzen immer noch altertümlich gearbeitet wird, warum ist das so?
    Na hoffentlich verstehst du den „mittel Weg“, ich habe meine Hündin sehr genau mit ihren Welpen beobachtet oder auch hinterher mit unserem Junghund. Ich traue mir das perfekte Timing was das zu packen und auch das wieder loslassen betrifft nicht zu, desweiteren sehe ich mich nicht in der Lage die Mimik, Körpersprache und die Geräusche die meine Hündin dabei macht zu imitieren.
    Ich persönlich finde das du nicht unter der Gürtellinie angegriffen wurdest, Niemand hat dich mit Schimpfworten oder der gleichen betitelt.

    @ Doro1234

    Zitat

    Wenn ich Hilfe brauche, werde ich wohl in Zukunft jemanden Fragen, der sich damit auskennt...

    Schönen Tag noch

    Eigentlich wollte ich den Beitrag ignorieren aber es kribbelt mir die ganze Zeit in den Fingern.

    Ich weiß nicht was du dir dabei denkst, glaubst du wir haben Alle gar keine Hunde und die Bilder die wir einstellen sind aus dem Internet?
    Sorry aber mit so einem armseligen Beitrag hast du dich bei mir selbst disqualifiziert!


    LG Olli :kopfwand:

    Zitat

    Und wenn mir das 2 TÄ genauso erklären,warum soll ich das dann hinterfragen oder noch mal irgendwo nachlesen?????

    Und wenn dir 2 Ärzte sagen das du dich Operieren lassen sollst und damit das Risiko von Brustkrebs um 50 – 80% senken kannst, schreist du dann OH JA oder informierst du dich weiter und hinterfragst? Warum gibt man sich bei Hunden schneller mit der Meinung von Ärzten zufrieden als bei sich selbst?

    Logischerweise verändert sich das Verhalten des Hundes nach der Hitze, die Hündin wird erwachsen. Ist bei Menschen ja auch so dass sie sich während der Pubertät verändern, nur das Hunde dafür weniger Zeit haben als Menschen.
    Meine Hündin musste mit 8 Jahren operiert werden wegen einer Gebärmutterentzündung, wenn eine absolute Medizinische Notwendigkeit besteht würde ich wieder operieren lassen, freiwillig NEIN. Joy hat sich nach der OP zu einer totalen Zicke entwickelt, alles wird erst einmal angemacht und fremde Hunde werden nur toleriert wenn sie sich unterwerfen. Sie ist nach der OP ein ganz anderer Hund geworden, ich habe meine Maus nicht wieder erkannt.

    LG Olli :roll: