Beiträge von AslanAlexa

    Er bekommt definitiv schon die größere Aufmerksamkeit, wie er es gewohnt ist. Doch das reicht ihm nun nicht mehr.
    Er bleibt ja der Chef, sie hat sich schon lange untergeben, aber das reicht dem sturen Bock irgendwie noch nicht :/
    Das Problem mit den Streitigkeiten ist halt auch, dass sie eine kleine Freche ist und bei dem Mobbing zurückschlägt. Sie pinkelt auf sein Kissen, sie trinkt aus seinem Napf, sie geht an seinen Futternapf, weil sie meist schneller fertig ist als er. Nur auch wenn wir ihr das alles immer verbieten, können wir das nicht immer verhindern. Und das sind Dinge, die kann man nicht einfach verschwinden lassen, die Süßen müssen ja auch essen und trinken.

    Heute zum Beispiel wollten wir jedem von beiden ein Leckerli geben, weil sie sich heute noch nicht gestritten haben.. und dann kommt er an und klaut ihr Leckerli. Daraufhin geht sie an seinen Napf und trinkt draus. Er knurrt sie an, sie macht weiter, und schon hängen sie sich wieder in den Haaren.

    Es ist echt schwer mit zwei sturen und engstirnigen Spitzen. :/

    Hey,
    seit 5 Jahren ist unsere Familie auf den Hund gekommen. Unser Aslan ist ein kastrierter Japanspitz-Rüde. Er ist aus dem Tierheim. Dort kam er hin als man ihn aus der Slowakei von der Straße geholt hat. Somit wissen wir nicht, was in dem ersten Jahr seines Hundelebens passiert ist. Charakterlich ist er sehr misstrauisch gegenüber Menschen, anderen Tieren und auch unbekannten Gegenständen oder Gegenden. Er lässt sich eigentlich auch nur von sehr wenigen, von ihm ausgewählten, Menschen anfassen. Er hing von Anfang an sehr stark an uns und war am Anfang sehr eifersüchtig. Als wir ihn das erste Jahr bei uns hatten, durften wir nicht mal andere Hunde streicheln, ohne dass er auf sie los ist. Er ist generell sehr besitzergreifend (Andere Hunde, egal wie gut sie sich verstehen, dürften nie sein Stöckchen o.ä. haben). Nun haben wir seit wenigen Tagen einen zweiten Hund im Haus. Alexa ist eine junge Wolfsspitz-Hündin, gerade erst 1 1/2 Jahre alt. Sie und Aslan kannten sich vorher schon und auch wir haben Alexa schon als Welpen gekannt. Sie gehörte einer befreundeten Züchterin, die sie aber abgeben musste.
    Bevor Alexa zu uns kam, waren sie und Aslan auch eigentlich ein Arsch und eine Seele. Die beiden haben sich immer richtig gut verstanden. Nur seit sie jetzt bei uns wohnt, was natürlich eine ganz andere Situation ist, verstehen die Beiden sich gar nicht mehr. Aslan wird wieder schrecklich eifersüchtig, er geht gerne auf sie los, wenn sie uns zu nahe kommt. Manchmal verscheucht er sie sogar aus dem Raum.
    Natürlich ist das normal, für die beiden Süßen hat sich ja jetzt die komplette Welt verändert.. Alexa wurde von ihrer Mutter und ihrem Herrchen getrennt und Aslan ist nicht mehr der einzige Hund in der Familie.. Ich mein, er ist ja schließlich der Einzige, der nicht gefragt wurde. Natürlich ist das für beide nicht gerade einfach.
    Deswegen würde ich einfach gerne wissen, ob ihr Tipps habt, ob und wie wir da vielleicht helfen können, ein besseres Klima zwischen Alexa und Aslan zu bekommen. Natürlich müssen die Beiden viel unter sich klären, aber eine kleine Hilfe von Menschenhand wäre vielleicht ganz gut. :)

    Danke schon Mal für eure Hilfe!