Beiträge von NegroBlancanieves

    Hallo ihr Lieben!

    Bevor ich ein neues Thema aufmache, frage ich einfach hier nach:

    Ich habe vor, unseren 9-jährigen Hund, den wir vor fast 2 Wochen aus dem Tierheim geholt haben, auf BARF umzustellen. Ich habe bereits Fleisch im Gefrierfach, Gemüse, usw.

    Das Fleisch ließ ich mir liefern und nun weiß ich nicht, wie ich es richtig auftauen soll :O
    Es ist bereits gewolft und verpackt, immer 500g Fleisch. Allerdings brauche ich ja nicht mit einmal die gesamten 500g!
    Lasse ich trotzdem die gesamte Packung auftauen und verfüttere das Fleisch über die nächsten Tage? Oder schneide ich den Gefrierbeutel auf, hacke so viel ab, wie ich brauche und lasse nur diesen Teil auftauen? Aber dann ist ja der offene Gefrierbeutel wieder im Gefrierfach, ist das nicht schädlich? :x

    Klärt mich bitte auf! In keinen Büchern oder Foren steht, wie viel ich auftauen lasse!

    Vielen lieben Dank im Voraus

    Ihr Lieben!!

    Ich freue mich sehr über eure ganzen Tips und Ratschläge! Ihr seid wundervoll!!

    Danke danke danke!!

    Und ich kann tatsächlich einen Erfolg vermelden:

    Er ging heute zum allerersten Mal die Treppen hinauf :rollsmile: Wir wissen nicht warum, wir kamen noch nicht dazu, Teppichstücke o.ä. zu besorgen und die Leckerlis waren ihm schnuppe. Aber er wollte mir heute wohl einfach hinterher laufen :))) Drückt mir die Daumen, dass es vorerst nicht einmalig war!

    Wir lassen ihm nun auch so viel Zeit und seinen Freiraum wie er braucht. Zum Gassigehen müssen wir ihn immer noch überreden, aber er freut sich inzwischen, wenn er sein Geschirr umbekommt :)

    Ich danke euch wie verrückt! Ihr seid hinreißend!

    Auch an euch: Danke für die Tips!!

    Ich hätte noch dazu schreiben sollen, dass er die Treppe problemlos runter geht.... aber nicht raus!

    An eine Box dachte ich auch schon... und wenn das hier auch vorgeschlagen wird, wäre es wohl eine Anschaffung wert :)

    Und die Fleischwurst probieren wir auch auf alle Fälle aus!

    Vielen lieben Dank!

    Ich danke euch für die schnellen Antworten!! Das ist sehr lieb!!

    Der Tip mit den Teppichstücken klingt gut, denn er hat vermutlich Angst vor dem Holz, da es sehr rutschig ist und er ins Schlittern käme. Und die Treppe ist geschlossen.

    Und das mit dem Füttern probieren wir auch mal, aber wie gesagt, Futter und Leckerlis konnten ihn bisher so gar nicht locken :/

    Während der Runden, als er noch im Tierheim war, war er anfangs immer ignorant (doof gesagt) aber nachdem wir ihn jedes Mal ordentlich durchgekrault haben, war er zugänglicher und ausgeglichener. Sonst war er immer stur.

    Einen Trainer zog ich auch schon in Betracht. In der Tierklinik riet man uns gestern auch zu einem Verhaltenstherapeut. Mal sehen... diese Woche will ich mir das noch anschauen, besuchen mit ihm den Haustierarzt (der sogar vor seiner Zeit im Tierheim sein Tierarzt war) und will ihn mal noch dazu befragen. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach Hundetrainern und/oder Verhaltenstherapeuten machen... oder?

    Ich bin auf alle Fälle sehr dankbar für eure Ratschläge!!

    Hallo ihr Lieben!

    Ich bin neu hier, also seid bitte noch etwas nachsichtig mit mir :verzweifelt:

    Mein Partner und ich haben seit dem 13.07. einen 9-jährigen Terrier Mischling aus dem Tierheim. Wir wollten gezielt einen alten Hund aus dem Tierheim, da die ja bekannterweise schwerer ein neues Zuhause finden und gingen davor ,über einen Monat, mindestens einmal die Woche mit ihm raus.

    Ich bin mit Hunden aufgewachsen (mein Älterer ist nun 16) aber mein Männl hat noch gar keine Erfahrung mit Hunden, was wir im Tierheim mehrmals erwähnten. Nun nahmen wir unseren Ricky am 13.07., wie bereits gesagt, mit und machten schon die Erfahrung, dass er Angst vor Holztreppen hat. Leider wohnen wir in der 2. Etage und kommen nicht drum herum diese besteigen zu müssen. Wir versuchten es mit Leckerlis, gut zu reden, ohne Leine, mit Leine, ganz laaaaaangsam nebenher laufen aber nichts hilft :/Nun tragen wir ihn jedes Mal aber das kann es ja auch nicht sein... also meine Frage an euch: Wie kriegen wir ihn ohne Gewalt und ohne Tragen die Treppe hinauf???

    Und weiter ist es so, dass er sich ganz schön zurück zieht. Er kommt kuscheln, spielen und freut sich, wenn wir heim kommen. Aber die meiste Zeit verkriecht er sich ins Bad (wir denken, weil es da am kühlsten ist), was wir an sich nicht schlimm finden, aber er will so gar nicht raus! Gestern war mein Männl 06.30Uhr mit ihm draußen, danach bekamen wir ihn tatsächlich erst 24.00Uhr wieder aus dem Bad!!! :hilfe: :verzweifelt:
    Er macht keinerlei Anstalten raus zu wollen, drängelt und winselt nicht. Wenn wir ihn zum Gassi gehen überreden wollen, knurrt und schnappt er nach uns. Wir waren so besorgt, dass er etwas Gesundheitliches hat, dass wir ihn in die Notfall Tierklinik brachten. Dort wurde er durch gecheckt und es kam heraus, dass er definitiv nichts Organisches bzw. Gesundheitliche Probleme hat.

    Wir können ja verstehen, dass er eine lange Eingewöhnungszeit hat, aber wir machen uns Sorgen, dass er gar nicht raus will. Habt ihr Tips und Ratschläge?

    Bitte seid nachsichtig und respektvoll und haut mir keine auf den Deckel...

    Liebe Grüße, Anne