Beiträge von milaundgino

    ich hab gesagt das mein hund tot ist. hab nie wieder was gehört. davor hatte ich ständig solche anrufe.

    toll ist ja auch, das die wissen, das ich beagle habe und die mit deswegen immer diätfutter verkaufen wollten. so nach dem motto: alle beagle sind fett und können nur mit diätfutter einigermaßen schlank gehalten werden.

    Bei unserem Klinikarzt wird man z.B rausgeschmissen, wenn man so junge Hunde barft, bzw. nach "Lust und Laune" Barft. Er sagt, wenn Barfen dann gerne, aber richtig und das wäre nur, wenn man es sich von der Uniklinik ausrechnen lässt.

    was heißt rausgeschmissen?

    ich darf im moment mit 4 beagle gassi gehen. 3 unkastrierte rüden, 1 kastriert hündin. die ersten 10m sind etwas chaotisch, aber wenn sich jeder seinen anschiss abgeholt hat, laufen sie alle braf in zweierreihen hintereinander. zumindest bis zur nächsten pipistelle. dann kann ich erstmal die leinen entflechte und die hunde wieder neu sortieren. mach 10min kann ich aber auch vernünftig mit ihnen laufen.
    bin ich froh wenn ich wieder nur meine beiden habe.

    ich hab mit dem barfen aufgehört, weil ich es zeitlich nicht geschafft habe. ich war wochenlang auf montage, das fleisch war leer. meine mutter konnte und wollte das nicht machen. sie hat immer nur die von mir fertig gemachten pakete aufgetaut und gefüttert. selbst alles kaufen und zusammenstellen konnte sie nicht also haben wir auf dose umgestellt.
    für mila war es aber keine große umstellung, denn sie hat im th auch immer was anderes bekommen und bei mir zwischendurch auch mal dose oder trofu. ich fütter sie jetzt aber 2mal am tag. sie bekommt ja davon gewichtsmäßig fast die doppelte menge. seit sie mehr im napf hat, ist sie auch nichtmehr so hungrig und säuft sich nicht mehr satt.

    gino hat einen zuchtausschließenden fehler. deshalb haben wir ihn günstiger bekommen. von zuchtverbot steht aber nichts im vertrag. wiir hätten ihn auch ausstellen können um eine zuchtzulassung zu bekommen. wir hätten sie durch den fehler aber nicht bekommen.

    ob wir ihn nur aber auf die nachbarshündin gelassen hätten oder ihn in einem anderen verein als deckrüden zur verfügung gestellt hätten wäre allein unsere sache gewesen.

    mila klaut gerne essen bei familienmitgliedern, wo sie weiß, das sie es kann. bei mir zum glück nicht. und auch bei anderen nicht, wenn ich anwesend bin.
    gino hat schon immer gerne sachen gebunkert. jetzt wo er alt ist, bunkert er allerdings alles, was nicht festgeschraubt ist. mehrmals am tag muss man sein versteck hinterm sofa leerräumen. rekord war einmal 6 schuhe, mehrere zeitschriften und zettel, telefonbuch, einige flaschen und meine geldbörse. dabei ist dahinter kaum platz.